B&B Hotels weiter auf Expansionskurs

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotelkette B&B Hotels treibt auch im letzten Quartal des Jahres die Umsetzung ihrer Expansionspläne voran. Mit insgesamt 13 Hoteleröffnungen von Oktober bis Dezember wächst das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland bis Ende des Jahres auf 183 Häuser. Damit kommt B&B Hotels dem Unternehmensziel, bis 2030 in Deutschland und Österreich 400 Standorte zu führen, ein weiteres Stück näher.

Von den 13 geplanten Häusern hat die Gruppe vier kürzlich bereits übernommen: das B&B Hotel Berlin-Mitte (102 Zimmer), B&B Hotel Erfurt City-West (76 Zimmer), B&B Hotel Hamburg-Airport (157 Zimmer) sowie das B&B Hotel Eschweiler (66 Zimmer). Um in allen Hotels den Standard sowie das Design der Hotelgruppe zu gewährleisten, finden derzeit Renovierungsarbeiten statt. Zur klassischen Ausstattung gehören kostenfreies WLAN und Sky-TV, eine regulierbare Klimaanlage sowie schallisolierte Fenster.

B&B Hotel plant darüber hinaus neun weitere Hoteleröffnungen bis Jahresende:

  • B&B Hotel Aachen City-Ost, Übernahme - 103 Zimmer
  • B&B Hotel Albstadt-Hbf, Conversion - 72 Zimmer
  • B&B Hotel Gera, Übernahme - 94 Zimmer
  • B&B Hotel Gotha-Hbf, Übernahme - 54 Zimmer
  • B&B Hotel Magdeburg-Barleben, Übernahme - 67 Zimmer
  • B&B Hotel Bochum-Hbf, Übernahme - 94 Zimmer
  • B&B Hotel Fulda-Hbf, Übernahme - 82 Zimmer
  • B&B Hotel Kassel-Industriepark, Übernahme - 67 Zimmer
  • B&B Hotel Salzburg-Süd, Übernahme - 105 Zimmer

Darüber hinaus plant B&B Hotels in 2024 weitere Hotels zu eröffnen, um das Expansionsziel weiter voranzutreiben. Mietverträge sind bereits unterzeichnet für das B&B Hotel Schwerin-City (Neubau - 134 Zimmer), das B&B Hotel Wuppertal-City (Übernahme - 82 Zimmer) sowie das B&B Hotel Kassel-Hbf (Conversion - 128 Zimmer).

Tobias Gollnest, Chief Development Officer Central & Northern Europe bei B&B Hotels, kommentiert: „Als starke Hospitality Brand wollen wir überall dort sein, wo der Gast uns braucht und damit auch in kleineren Orten abseits der großen Metropolen. Mit einem Großteil der neuen Häuser treiben wir diesen flächendeckenden Ausbau unseres Portfolios in Deutschland maßgeblich weiter voran und kommen unserem Unternehmensziel im Rahmen der Expansionspläne immer näher.“ 
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Achat Hotels fördern mit dem neuen Achat Sport Club Vereine, Verbände und Einzelsportler in Deutschland. Mit kostengünstigen Lösungen für Übernachtungen und Reisen will die Hotelgruppe zur Senkung der finanziellen Belastungen im Breiten- und Leistungssport beitragen.

Die Regiohotel Group gibt die Übernahme ihres 13. Hotels in Sachsen-Anhalt bekannt. Das Hotel „Wernigeröder Hof“, vielen Einheimischen zwischenzeitlich noch als Finanzamt bekannt, wird künftig als „Regiohotel Bunte Stadt“ firmieren.

Die Marke Hyatt Centric setzt ihre Expansion fort und plant bis Ende 2028 die Eröffnung von weltweit über 35 neuen Hotels, darunter auch das erste Hotel der Marke in Deutschland.

Die Vignette Collection, eine Marke von IHG Hotels & Resorts, hat eine globale Partnerschaft mit der World Literacy Foundation geschlossen. Ziel der Initiative ist es, den Analphabetismus weltweit zu bekämpfen und bis 2040 Bildung für alle zugänglich zu machen.

Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit 25 globalen Marken und rund 9.300 Hotels, setzte auch 2024 sein Wachstum in Europa, dem Nahen Osten, Eurasien und Afrika fort.

Mit Hotel Nummer 53 weitet die Berliner Gruppe ihr Portfolio in Baden-Württemberg aus. Das 50 Zimmer und Apartments umfassende Hotel Goldhahn wird bis zum Jahresende kernsaniert. Die Neueröffnung unter dem Namen Dormero Hotel Aalen ist für Januar 2026 geplant.

Im Januar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 25,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 3,1 Prozent mehr als im Januar 2024. Im Januar 2020, also vor der Pandemie, lag der Wert bei 26,9 Millionen Übernachtungen.

Mit der Eröffnung des ersten Baumhaushotels an der Ostsee im Juli 2025 entsteht ein Ort, der luxuriösen Komfort mit einem naturnahen, nachhaltigen Konzept vereint. Hochwertige Baumhaus-Suiten und Lodges auf fünf Metern Höhe werden angeboten.

Im Rheingau ist ein neuer Anziehungspunkt für Mountainbiker entstanden: Das Wald.Weit-Hotel bietet nicht nur Erholung und Naturerlebnis, sondern auch einen hauseigenen Trailpark. Ab dem 16. März erwartet Biker ein vielseitiges Streckennetz auf 18 Hektar Waldland hoch über dem Weinort Kiedrich.

Das Holiday Inn Express Dresden Zentrum ist eröffnet. Das an der Prager Straße gelegene Hotel verfügt über 306 Zimmer, von denen einige einen Blick auf die berühmtesten Sehenswürdigkeiten Dresdens bieten. Das Hotel ist sowohl für Geschäfts- als auch für Urlaubsreisende konzipiert.