Beim Duschen im Hotel gefilmt: Frau verklagt Hilton auf 100 Millionen Dollar

| Hotellerie Hotellerie

Ein Hotelgast in den USA hat eine 100 Millionen Dollar Klage gegen Hilton eingereicht. Die Frau behauptet, dass ein Hotelmitarbeiter sie heimlich beim Duschen gefilmt habe und versuchte, sie anschließend zu erpressen, nachdem er das Video auf mehr als einem Dutzend pornografischer Webseiten veröffentlicht hatte.

Die Frau aus Chicago wohnte in einem Hampton Inn and Suites in Albany in New York, um in der Stadt die Anwaltsprüfung abzulegen, als sie von einer versteckten Kamera im Badezimmer ihres Zimmers aufgenommen wurde, heißt es in einem Gerichtsverfahren.
 


„Wenn Sie ein Hotelzimmer betreten, haben Sie ein hohes Maß an Privatsphäre und Sicherheit. In meinem Fall wurden mir beide Dinge gestohlen. Was mir passiert ist, ist eine unglaubliche Verletzung und sollte wie ein Sexualverbrechen behandelt werden“, sagte die Frau in einer Erklärung durch ihren Anwalt.

Sie war sich nicht bewusst, dass sie bis September aufgenommen worden war, als das Filmmaterial auf eine pornografische Website mit ihrem vollständigen Namen hochgeladen wurde, und sie begann, E-Mails von jemandem zu erhalten, der nach der Klage mehr Bilder von ihr verlangte. Der Erpresser schickte das Video an Freunde, Kollegen und ehemaligen Klassenkameraden und verlangte 2.000 Dollar sofort und 1.000 pro Monat.

Jetzt verklagt die Frau den Besitzer des Albany Hotels sowie Hilton Worldwide, da sie glaubt, dass die Person, die ihr eine E-Mail geschickt hat, ein Mitarbeiter war, der ihren Namen, Kontaktinformationen und persönlichere Informationen aus der Hoteldatenbank hätte erhalten können, so die Gerichtsakten. Die Frau wirft der Hotelkette in ihrer Klageschrift Nachlässigkeit vor und beklagt, sie habe „schwere und dauerhafte psychologische Verletzungen“ davongetragen.

Ein Sprecher der Hilton Hotels sagte, dass das Unternehmen am Montag auf die Vorwürfe erfahren habe: „Wir nehmen die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Gäste unglaublich ernst und finden die Details der Zivilklage erschreckend“, sagte der Sprecher von Hilton in einer Erklärung.

Im Prozess sagten die Frau und ihr Anwalt aus, dass sie inzwischen von anderen Personen Kenntnis erlang hätten, die ebenfalls im Hotelzimmer gefilmt wurden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das NH Hotel Voltaire in Potsdam schließt zum Monatsende. Die Minor Hotels haben die Schließung in der Brandenburger Landeshauptstadt bestätigt. Das berichten die Potsdamer Neuesten Nachrichten. Demnach hatten in den letzten Wochen in der Stadt Gerüchte die Runde gemacht.

Die Kurrle Holding KG plant den Bau eines modernen Hotels im Budgetsegment am Flughafen Memmingen. Nach Informationen der Allgäuer Zeitung wollte ursprünglich die Hotelsparte der Münchner Gastronomiekette Coffee Fellows das Hotel betreiben. Jetzt sind die Betreiberfamilien Gambino und Geiger am Zuge.

Pünktlich zum Start in die aktuelle Wintersaison haben die Hommage-Hotels, ein Schwesterunternehmen von Dorint, die ersten Gäste im neuen Hoteltrakt des Hotels Grand Tirolia Kitzbühel begrüßt. Das Resort verfügt nun über 145 Zimmer und Suiten.

​​​​​​​Seit drei Jahren betreibt die RIMC Hotels & Resorts-Gruppe drei Hotels des Quellness & Golf Resorts in Bad Griesbach. Vor einem Jahr wurden die Herbergen auch erworben. Dazu gehören das Hotel Maximilian, das Hotel Das Ludwig und das Hotel Fürstenhof. Jetzt hat eine BG Hotelbetriebsgesellschaft mbH einen Insolvenzantrag gestellt.

Die Italienische Wettbewerbsbehörde verpflichtet Booking.com zu Änderungen an seinen Programmen „Preferred Partner“ und „Preferred Plus“. Die Behörde hatte ein Verfahren wegen eines potenziell missbräuchlichen Verhaltens von Booking.com eingeleitet.

Die Marke von zehn Millionen Übernachtungen war vor der Corona-Pandemie erreicht worden, seitdem jedoch nicht wieder. Nun hofft das Gastgewerbe darauf, dass die Schwelle in diesem Jahr erneut geknackt wird.

Das neue Jahr startet für Leonardo Hotels mit einem Neuzugang: Zum 1. Januar hat die Hotelgruppe das Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz übernommen. Ab dem Frühjahr wird es den Namen The Posthouse Berlin tragen und zur Leonardo Limited Edition gehören.

Der Digital Markets Act der EU stuft Booking.com als Torwächter im Internet ein. Diese „Gatekeeper“ müssen strengen Anforderungen genügen oder riskieren hohe Strafen. Der Hotelverband in Deutschland wirft Booking.com vor, weit davon entfernt zu sein, die Vorgaben zu erfüllen. Booking weist die Vorwürfe zurück und erläutert seine Sichtweise bei Tageskarte.

Nach Eröffnungen in Paris, Lyon, Bordeaux und Marseille entsteht in Straßburg das fünfte Meininger Hotel in Frankreich. Die Eröffnung des Hauses mit 114 Zimmern ist für 2027 geplant.

Nur noch bis zum Nachmittag sind die Türen des Regent Hotels am Gendarmenmarkt geöffnet. Dann stellt die Nobelherberge ihren Betrieb ein. Der Pachtvertrag für das Haus läuft aus.