Best Western eröffnet neue Marken

| Hotellerie Hotellerie

Die neuen Boutique-Marken Aiden und Sadie, die Best Western Hotels & Resorts kürzlich vorgestellt hat, feiern nun in Asien, Europa und Nordamerika ihr Debüt. Das erste Aiden Hotel wurde im November in Seoul, Südkorea, eröffnet, und das nächste soll Anfang 2019 in der Nähe von Paris eröffnet werden. Die ersten drei Sadie Hotels entstehen 2020 in Tampa, Florida, Fredericksburg, Texas und New York. Während Sadie im so genannten Upscale-Segment positioniert ist, findet sich die neue Marke Aiden im oberen Mittelklasse-Segment. Beide Markenkonzepte versprechen laut Unternehmen eine hohe Flexibilität und Individualität im Designkonzept. 

Erstes Aiden Hotel weltweit in Seoul

Das erste Aiden Hotel wurde im November in Gangnam-gu, Seoul, Südkorea, eröffnet. „Wir sind begeistert von dem frühen Interesse, das wir bei beiden neu vorgestellten Marken Aiden und Sadie beobachten. Wir freuen uns, dass unser erstes Aiden Hotel in einem wichtigen globalen Markt wie Seoul nur wenige Wochen nach dem Markenlaunch eröffnet werden konnte", sagte David Kong, President und Chief Executive Officer von Best Western Hotels & Resorts. „Aiden Hotel ist eine anspruchsvolle Boutique-Hotelmarke, die sich perfekt an den Puls von Seoul anpasst und unseren Gästen einen Sinn für Stil und Abenteuer vermittelt. Wenn diese Marken wachsen, wird sich zeigen, wie unterschiedlich Aiden Hotel und Sadie Hotel von anderen Marken sind, da sie Technologie mit Kunst verbinden, Innovation und farbenfrohes, lokal inspiriertes Design an jeden Ort bringen.“ Das zweite Aiden Hotel soll Anfang 2019 in Margny-lès-Compiègne, nördlich von Paris, Frankreich, eröffnet werden. 

Erste Sadie Hotels in Nordamerika

Die ersten Hotels der Schwestermarke Sadie stehen ebenfalls kurz vor dem Start. Die ersten Häuser werden in New York, Fredericksburg, Texas und Tampa, Florida gebaut. Das 70-Zimmer-Hotel Sadie in Tampa soll im Frühjahr 2020 eröffnet werden. Die New York City Location wird kurz darauf folgen. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Dormero übernimmt das Moselhotel Alken in der Nähe von Koblenz und plant die Neueröffnung unter der Dormero-Fahne Ende 2024 nach einer umfangreichen Kernsanierung. Das Hotel verfügt über 79 Zimmer und liegt direkt an der Mosel, nur 20 Kilometer entfernt von Koblenz.

Hyatt hat am Ergebnisse für das dritte Quartal 2023 bekannt gegeben. Der Hotelgigant, der mit der deutschen Lindner Hotelgruppe zusammenarbeitet, erzielte in diesem Zeitraum einen Nettogewinn von 68 Millionen US-Dollar, verglichen mit 28 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2022.

Die Gekko Group zu der unter anderem die Roomers Hotels ins Deutschland gehören, hat einen eigene Mode- und Lifestyle-Marke gestartet. Unter dem Label No Rooms werden kuratierte Waren, Kooperationsmarken und Produkte, die von eigenen Teams entworfen wurden präsentiert. 

Mit der Einführung des Mercure Weinlese-Programms holt Mercure seit 2016 hochwertige Weine in Zusammenarbeit mit lokalen Winzern in seine Hotels. Zum Start der neuen Weinsaison gibt es nun in den deutschen Mercure-Hotels die neueste Edition der Mercure Weinlese-Karte.

Italien hat laut Berichten 779 Millionen Euro von Airbnb beschlagnahmt. Die italienischen Behörden werfen der Bettenbörse vor, seit 2017 Steuern auf Einnahmen in Höhe von 3,7 Milliarden Euro nicht eingezogen zu haben.

Mit dem Hotel Munich Airport by Mercure am Münchener Flughafen nimmt Betreiber Atomis ein weiteres Haus in sein Portfolio auf. Mit 168 Zimmern ist das Hotel das bisher größte Haus im Atomis-Portfolio.

Initiiert von Menschen aus der Hotellerie dreht sich bei dem bundesweit organisierten Thementag „About Hospitality“ alles um die Hotellerie sowie Jobs und Karrieremöglichkeiten. Die HSMA will nun an den Erfolg aus dem vergangenen Jahr anknüpfen.

Mit neuen Standorten in Rom, Mailand, an der Amalfiküste, Athen, Piräus und Zürich setzt Limehome seinen Wachstumskurs fort. Fünf Jahre nach seiner Gründung ist das Münchener Unternehmen mit über 5.000 Apartments in zehn Märkten Europas vertreten.

Die Motel One Group ist im September Opfer eines Hackerangriffs geworden. Dabei drangen bisher unbekannte Täter in die internen Systeme ein und zogen große Mengen an Daten ab. Jetzt treten Verbraucherkanzleien auf den Plan. Motel One versucht die Aufarbeitung ebefalls mit Hilfe einer Kanzlei.

2018 hatte die Gekko Group ein zweites Roomers-Hotel für Frankfurt bekanntgegeben. Das Roomers ParkView mit 136 Zimmern und Suiten sollte eigentlich schon Ende 2020 öffnen. Nun soll es im kommenden Jahr wirklich so weit sein.