B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt Designhotel Spinnerei in Linz

| Hotellerie Hotellerie

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft mit weiterem Hotel in Österreich: Die Hotelgruppe mit Sitz in Eschborn übernimmt das Drei-Sterne-Superior Designhotel Spinnerei Linz und wird es von Dezember 2023 an als Best Western Hotel Spinnerei betreiben. Das Haus mit 115 Zimmern und zehn Appartements wird von der B.W. Hotel Betriebsgesellschaft gepachtet und der unitels consulting GmbH im Management geführt.

Mit dem zweiten Hotel in Österreich wächst die Hotelgruppe auf insgesamt zwölf Hotels, neben dem neuen Haus in Linz vertreten an den Standorten Bad Mergentheim, Bremen, Fellbach, Frankfurt-Airport, Gießen, Kaiserslautern, München, Osnabrück, Weibersbrunn und Wiesbaden und im österreichischen Tulln an der Donau. Eigentümer des Designhotels Spinnerei ist die Linz Textil Holding AG.

Weitere Investitionen und Ausbau Mitarbeiterteam in Linz geplant

„Ich freue mich über unseren nunmehr zweiten Standort in Österreich und den Ausbau unseres Portfolios mit diesem schönen neuwertigen Designhotel. Nachdem wir im Frühjahr diesen Jahres unser erstes Hotel in Österreich in Tulln an der Donau übernommen haben, läuft die Expansion unserer Gruppe in Österreich weiter nach Plan. Mit unserem Markenpartner Best Western werden wir das Linzer Hotel noch stärker auch international vermarkten“, erklärt Roman Schmitt, Geschäftsführer der B.W. Hotel Betriebsgesellschaft und der unitels consulting GmbH.

Das Best Western Hotel Spinnerei wird im ersten Schritt von Claudia Kohls, Senior Projektmanagerin B.W. Hotel Betriebsgesellschaft, geführt, die bereits als Direktorin unter anderem das Best Western Hotel Osnabrück erfolgreich geleitet hat. „Claudia Kohls als erfahrene Direktorin wird in Linz mit dem bestehenden Team vor Ort den Betriebsübergang managen, bis wir die Führungsposition im Haus final besetzen werden“, erklärt Schmitt.

Das bestehende Restaurant im Hotel ist bereits seit Eröffnung verpachtet an Giulio und Lenka Di Virgilio, die das italienische Restaurant Da Giulio – Cucina Italiana betreiben und es auch in Zusammenarbeit mit dem Hotel weiterführen werden. Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft und die Linz Textil Holding AG planen zudem einige Investitionen im Hotel: „Wir wollen im Hotel sowohl nochmals in die Zimmerausstattung investieren, um die Gästezimmer gemütlicher und wohnlicher zu gestalten, als auch eine Lounge mit Dachterrasse für unsere Gäste eröffnen. Außerdem werden wir das Mitarbeiterteam ausbauen, um einen besseren und ganztägigen Gästeservice garantieren zu können“, kündigt Schmitt an.

Wechselvolle Geschichte

Das Hotel Spinnerei in Linz entstand an einem Ort mit wechselvoller Geschichte. Erstmals wurde 1481 ein Gebäude auf diesem Grundstück urkundlich erwähnt. 1580 wurde das Haus als Gasthaus „Wirt unter der Leiten“ bekannt, von 1773 trug es den Namen „Schwarzes Rössl“. 1912 baute die damalige Besitzerfamilie Hübinger, das ehemalige Gasthaus dann zum Hotel um. 1979 zerstörte ein Großbrand das gesamte Gebäude. Nach Plänen des Architekten Artur Perotti wurde es neu erbaut, 1986 ging der Besitzer allerdings in Konkurs.

Die Linz Textil Holding AG, die 1838 als Kleinmünchner Baumwollspinnerei gegründet wurde, ist heute der älteste noch existierende Textilbetrieb in Linz, erwarb 1986 das Hotel, betrieb es anfangs selbst und verpachtete es dann an Hotelier Helmut Lackinger. 2005 wurde der damalige Ebelsbergerhof wegen Unwirtschaftlichkeit geschlossen. Nachdem das Hotel zehn Jahre geschlossen war, entschloss sich 2015 der damalige Linz Textil Holding AG Vorstand und Investor Dionys Lehner ein neues Hotelprojekt zu realisieren. Im Frühjahr 2018 begannen die Bauarbeiten zum neuen Designhotel nach den Plänen des Linzer Architekturbüros1 ZT. Im Herbst 2020 wurde das Designhotel Spinnerei mit einem Hotelbetreiber dann neu eröffnet. Nun beschreitet das Haus als Best Western Hotel Spinnerei von Ende 2023 an neue Wege und schlägt ein neues Kapitel seiner Geschichte auf.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.

Was ist eigentlich die perfekte digitale Aufstellung für ein Hotel? Christian Müller von den Schani Hotels, weiß die Antwort, denn die Gruppe ist seit jeher eine technologische Vorreiterin. Bei spricht bei „Seemann & Schnerr“ spricht der Experte aber auch darüber warum in vielen Betrieben zuweilen kaum die Mindestanforderungen umgesetzt werden

18 Sieger hat die Deutsche Hotelakademie bei ihrem Hospitality HR Award 2023 am 29. November 2023 in Köln bekannt gegeben. Der Award wird in 2023 zum zehnten Mal verliehen. IHA-Chef Otto Lindner betonte in seinem Grußwort, wie wichtig es sei, dass Unternehmen der Hotellerie alle Chancen nutzen, das Image der Branche zu stärken.

Das Amtsgericht Rostock hat dem Antrag des Hotel-Unternehmens Arcona Hotels & Resorts auf Gruppeninsolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben. Zudem sei Rechtsanwältin Ulrike Hoge-Peters als vorläufige Sachwalterin vorgeschlagen und bestellt worden, teilte das Amtsgericht Rostock am Dienstag mit.

Seit über zwanzig Jahren befindet sich das Neue Schloss in Baden-Baden in den Händen einer Firmengruppe aus Kuwait. Ursprünglich wollten die Eigentümer das Schloss in ein Luxushotel umbauen, doch das Vorhaben ist nun offiziell gescheitert. Der Baden-Badener Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Neue Schloss aufgehoben.

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie präsentiert die DSR Hotel Holding mit dem Hotel Cerês am Meer das erste Haus ihrer neuen Submarke A-ROSA Collection. Das 5-Sterne-Haus liegt direkt an der Strandpromenade des Ostseebades Binz auf Rügen und verfügt über 37 Zimmer und Suiten.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des Holiday Inn Express Dresden Zentrum bekanntgegeben – das erste Hotel in Zusammenarbeit mit der Eigentümergruppe LRO Hospitality und das erste in Kontinentaleuropa mit dem langjährigen Partner Atlas Hotels.