B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt Designhotel Spinnerei in Linz

| Hotellerie Hotellerie

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft mit weiterem Hotel in Österreich: Die Hotelgruppe mit Sitz in Eschborn übernimmt das Drei-Sterne-Superior Designhotel Spinnerei Linz und wird es von Dezember 2023 an als Best Western Hotel Spinnerei betreiben. Das Haus mit 115 Zimmern und zehn Appartements wird von der B.W. Hotel Betriebsgesellschaft gepachtet und der unitels consulting GmbH im Management geführt.

Mit dem zweiten Hotel in Österreich wächst die Hotelgruppe auf insgesamt zwölf Hotels, neben dem neuen Haus in Linz vertreten an den Standorten Bad Mergentheim, Bremen, Fellbach, Frankfurt-Airport, Gießen, Kaiserslautern, München, Osnabrück, Weibersbrunn und Wiesbaden und im österreichischen Tulln an der Donau. Eigentümer des Designhotels Spinnerei ist die Linz Textil Holding AG.

Weitere Investitionen und Ausbau Mitarbeiterteam in Linz geplant

„Ich freue mich über unseren nunmehr zweiten Standort in Österreich und den Ausbau unseres Portfolios mit diesem schönen neuwertigen Designhotel. Nachdem wir im Frühjahr diesen Jahres unser erstes Hotel in Österreich in Tulln an der Donau übernommen haben, läuft die Expansion unserer Gruppe in Österreich weiter nach Plan. Mit unserem Markenpartner Best Western werden wir das Linzer Hotel noch stärker auch international vermarkten“, erklärt Roman Schmitt, Geschäftsführer der B.W. Hotel Betriebsgesellschaft und der unitels consulting GmbH.

Das Best Western Hotel Spinnerei wird im ersten Schritt von Claudia Kohls, Senior Projektmanagerin B.W. Hotel Betriebsgesellschaft, geführt, die bereits als Direktorin unter anderem das Best Western Hotel Osnabrück erfolgreich geleitet hat. „Claudia Kohls als erfahrene Direktorin wird in Linz mit dem bestehenden Team vor Ort den Betriebsübergang managen, bis wir die Führungsposition im Haus final besetzen werden“, erklärt Schmitt.

Das bestehende Restaurant im Hotel ist bereits seit Eröffnung verpachtet an Giulio und Lenka Di Virgilio, die das italienische Restaurant Da Giulio – Cucina Italiana betreiben und es auch in Zusammenarbeit mit dem Hotel weiterführen werden. Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft und die Linz Textil Holding AG planen zudem einige Investitionen im Hotel: „Wir wollen im Hotel sowohl nochmals in die Zimmerausstattung investieren, um die Gästezimmer gemütlicher und wohnlicher zu gestalten, als auch eine Lounge mit Dachterrasse für unsere Gäste eröffnen. Außerdem werden wir das Mitarbeiterteam ausbauen, um einen besseren und ganztägigen Gästeservice garantieren zu können“, kündigt Schmitt an.

Wechselvolle Geschichte

Das Hotel Spinnerei in Linz entstand an einem Ort mit wechselvoller Geschichte. Erstmals wurde 1481 ein Gebäude auf diesem Grundstück urkundlich erwähnt. 1580 wurde das Haus als Gasthaus „Wirt unter der Leiten“ bekannt, von 1773 trug es den Namen „Schwarzes Rössl“. 1912 baute die damalige Besitzerfamilie Hübinger, das ehemalige Gasthaus dann zum Hotel um. 1979 zerstörte ein Großbrand das gesamte Gebäude. Nach Plänen des Architekten Artur Perotti wurde es neu erbaut, 1986 ging der Besitzer allerdings in Konkurs.

Die Linz Textil Holding AG, die 1838 als Kleinmünchner Baumwollspinnerei gegründet wurde, ist heute der älteste noch existierende Textilbetrieb in Linz, erwarb 1986 das Hotel, betrieb es anfangs selbst und verpachtete es dann an Hotelier Helmut Lackinger. 2005 wurde der damalige Ebelsbergerhof wegen Unwirtschaftlichkeit geschlossen. Nachdem das Hotel zehn Jahre geschlossen war, entschloss sich 2015 der damalige Linz Textil Holding AG Vorstand und Investor Dionys Lehner ein neues Hotelprojekt zu realisieren. Im Frühjahr 2018 begannen die Bauarbeiten zum neuen Designhotel nach den Plänen des Linzer Architekturbüros1 ZT. Im Herbst 2020 wurde das Designhotel Spinnerei mit einem Hotelbetreiber dann neu eröffnet. Nun beschreitet das Haus als Best Western Hotel Spinnerei von Ende 2023 an neue Wege und schlägt ein neues Kapitel seiner Geschichte auf.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

BWH Hotels Central Europe stellt ein neues Konzept zur Mitarbeiterakquisition vor und setzt auf eine neue Strategie im Bewerbungsprozess. Dazu hat die Hotelgruppe nun eine neue eigene Karriereseite entwickelt.

Die Hotelgruppe Achat setzt auf E-Mobilität: 24 der insgesamt 50 Achat und Loginn Hotels wurden bis jetzt mit mindestens zwei E-Scootern ausgestattet. Die Resonanz auf das Angebot sei durchweg positiv

Hotelsuiten von berühmten Modedesignern entwerfen zu lassen, liegt derzeit im Trend. Bestes Beispiel: die Sir-Paul-Smith-Suite im „Brown’s Hotel“ von Rocco Forte in London. Auch Karl Lagerfeld, Vivienne Westwood und zuletzt Diane von Fürstenberg gestalteten bereits Suiten.

In Friedrichshain-Kreuzberg eröffnet das Sly-Hotel - ein designorientiertes und privat geführtes Stadthotel mit moderner Gastronomie, Tagungsräumen und Rooftop-Spa. Hinter dem Hotel steckt ein Hamburger Unternehmensverbund zu dem auch das dortige East-Hotel gehört.

Mit einer offiziellen Feier hat die Block Gruppe ihr Seehotel Zarrentin am Ufer des Schaalsees, gelegen zwischen Hamburg und Schwerin, eröffnet. Das Unternehmen hat hier 20 Millionen Euro verbaut.

Das neue IntercityHotel in Lübeck ist eröffnet. Auf die Gäste warten 176 Zimmer. Das Haus wird von der Deutschen Hospitality als Pachtnehmerin betrieben. Eigentümerin ist eine Commerzbank-Tochter. 

Der Public Investment Fund (PIF), ein Staatsfonds aus Saudi-Arabien, hat eine „bedeutenden Minderheitsbeteiligung“ an der Rocco Forte Hotelgruppe erworben. Die Familie Forte wird die Mehrheit der Anteile und die Kontrolle über die Gruppe behalten. Laut Financial Times übernehmen die Saudis 49 Prozent an dem Unternehmen.

1791 inmitten atemberaubender Alpinkulisse errichtet, begrüßte das ehemalige Badehaus große historische Persönlichkeiten als seine Gäste. Nach fast 20-jährigem Leerstand und dreijähriger Sanierung durch die Hirmer-Gruppe ist das Hotel jetzt wieder eröffnet.

Das Romantik Hotel Schweizerhof Flims bietet vom 27. bis 30. März 2024 ein Doga-Retreat an. Bei dem tierischen Yoga-Kurs erfahren Hundehalter, wie sie mit Yogaübungen und Hundetrainingseinheiten eine stärkere Bindung zu ihren Tieren aufbauen.

Die DIEAG Unternehmensgruppe beginnt mit den Um- und Ausbauarbeiten für zwei der drei Objekte des Ensembles Mizar Gate Office für eine Hotelnutzung durch Novum Hospitality. Es entstehen ein "acora - Living in the City" sowie das "the niu Pax".