BW Premier Collection wächst in Skandinavien

| Hotellerie Hotellerie

Die BW Premier Collection von Best Western Hotels wächst auch in Skandinavien: Das BW Premier Collection Hotel Frantz hat vor Kurzem seine Pforten im Zentrum von Stockholm geöffnet. Das Boutique-Hotel mit 48 Zimmern ist bereits das sechste Hotel der BW Premier Collection in der schwedischen Hauptstadt.

Das Hotel Frantz aus der BW Premier Collection empfängt ab sofort seine Gäste in 48 renovierten Zimmern im Zentrum von Stockholm. Das Boutique-Hotel liegt direkt bei Slussen, dem Tor zur Altstadt Gamla Stan und bietet den Gästen verschiedene Kategorien wie Einzel- oder Doppelzimmer, Familienzimmer oder die Juniorsuite mit Ausblick auf die Altstadt. Zudem eine hauseigene Bar und ein Restaurant mit zusätzlichen Außenplätzen im Innenhof.

Da das Hotel Frantz zur BW Premier Collection gehört, kann es unabhängig von der Marke unter eigenem Namen geführt werden. Dieser ist von historischer Bedeutung: Er geht zurück auf den früheren Hausherren, den Stockholmer Schneidermeister Frantz Bock, der das Haus auf der Insel Södermalm 1647 erbauen ließ. So ließ sich das Designer-Team der Spik Studios aus Göteborg für das Interieur vom Lebensstil und der Lebzeit des Schneiders inspirieren.

Neben dem neuen Hotel Frantz finden sich noch fünf weitere Hotels in Stockholm, die zur BW Premier Collection und damit zur Best Western Markenfamilie gehören. Die Häuser sind anhand ihres Namens jedoch nicht als Best Western Hotels zu erkennen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Berlin gibt es eine Vereinigung, die sich „Denkfabrik Zukunft der Gastwelt“ nennt. Während in 25 europäischen Ländern derzeit eine Sammelklage gegen Booking.com vorbereitet wird, ist eine Vertreterin von Booking.com gerade in den DZG-Aufsichtsrat gewählt worden. Dort sitzt sie neben dem Chef einer Hotelgesellschaft, die jüngst noch mit gegen Booking.com klagte.

Das Boutiquehotel „Das Graseck“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Was einst als königlich-bayerisches Forsthaus diente, ist heute ein mehrfach ausgezeichnetes Hideaway mit angeschlossenem medizinischem Vorsorgezentrum.

Hyatt hat im Jahr 2024 europaweit mehr als 147.000 Anfragen für Geschäftsreisen und Veranstaltungen erhalten – ein Anstieg von knapp zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders deutlich fiel das Wachstum in Deutschland aus.

Mit dem Cour des Loges in Lyon eröffnet die Radisson Hotel Group ihr erstes Haus der Marke Radisson Collection in Frankreich. Das geschichtsträchtige Gebäude im UNESCO-geschützten Altstadtviertel Vieux Lyon wurde umfassend restauriert.

Der verheerende Bergsturz im Lötschtal hat auch das Hotel Fafleralp hart getroffen – nicht durch direkte Zerstörung, sondern durch die plötzliche Isolation. Geschäftsführerin Barbara Achrainer war mit einem kleinen Team im Haus, als der Berg sich löste.

Die Schörghuber Gruppe blickt, trotz schwieriger Marktbedingungen, auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Besonders im Geschäftsbereich Hotel konnte das Münchner Familienunternehmen mit deutlichem Umsatzwachstum punkten.

Die Tourismussaison in der Türkei hat mit einem Paukenschlag begonnen: Landesweit wurden mehr als 4000 Hotels geschlossen, weil sie kein gültiges Tourismusbetriebszertifikat des Ministeriums für Kultur und Tourismus vorweisen konnten.

Mit dem Wald.Weit Hotel & Retreat ist im Rheingau ein neues Tourismusprojekt an den Start gegangen. Am 5. Juni 2025 wurde das Haus im Rahmen eines Festakts offiziell eröffnet. Hinter dem Projekt steht die Unternehmensgruppe Molitor/Gemünden.

Der Direktor eines Hotels einer bekannten deutschen Marke hat auf LinkedIn ein Video aus der Tiefgarage der Herberge veröffentlicht. Zu sehen sind die Porsche-Boliden von Gästen. Die Nummernschilder sind gut zu erkennen. Liegt die Einwilligung der Gäste vor, sind solche Video unproblematisch. Ist das nicht der Fall, kann es sehr schnell teuer werden. Tageskarte klärt auf.

Mit der Eröffnung von zwei neuen Häusern auf Ibiza und in Marbella überschreitet die NH Collection einen Meilenstein: Erstmals umfasst das Portfolio weltweit 100 Hotels. Die Expansion markiert zugleich das Debüt der Marke auf den Balearen sowie an der Costa del Sol.