BWH Hotels Best Talents Day 2023 in Willingen

| Hotellerie Hotellerie

Talente fördern und wertschätzen: Dafür hat die BWH Hotels Central Europe GmbH mit Sitz in Eschborn in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal das Nachwuchsprogramm Best Talents Day organisiert. Ausgewählte Talente aus Best Western- und WorldHotels wurden zu einem Tag ganz im Zeichen der persönlichen Weiterentwicklung eingeladen.

Mitarbeiter aus allen Hotelbereichen haben am 14. September im Best Western Plus Hotel Willingen diesen speziell auf sie zugeschnittenen Tag erlebt, der sowohl Kommunikations- als auch Persönlichkeitstrainings unter der Leitung des Karrierecoachs Peter Traa beinhaltete. Zudem gab es Vorträge und Diskussionsrunden unter anderem mit Marcus Smola, Geschäftsführer BWH Hotels Central Europe GmbH, Sophie von Seydlitz, Senior Manager HR der Hotelgruppe sowie Stefanie Küttner, Direktorin des Best Western Plus Hotel Willingen.

„Der Best Talents Day, unser wertschätzender, persönlicher und motivierender Weiterbildungstag für die besten Talente unserer Hotels, hat einen festen Platz in unserem Jahreskalender. In Zeiten des Fachkräftemangels in der Hotellerie ist es uns ein großes Anliegen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu fördern und zu halten. Dabei steht die Wertschätzung unserer tollen Talente im Mittelpunkt“, erklärt Marcus Smola.

Talentierte Nachwuchskräfte fördern und wertschätzen

An dem Nachwuchstag der BWH Hotels haben die besten Talente aus verschiedenen Hotelbereichen teilgenommen – herausragende Azubis, Rezeptionisten, Köche, Servicekräfte, Personalverantwortliche oder auch Hausdamen. Die Nachwuchskräfte haben einen intensiven Tag mit dem Coach und Persönlichkeitstrainer Peter Traa erlebt und mehr über die eigenen Stärken und deren Anwendung im Job erfahren, unabhängig davon, in welchem Fachbereich sie im Hotel arbeiten.

Im Gespräch mit erfahrenen Menschen aus der Branche und im Austausch mit den Teilnehmern haben sie zudem viel über Karrierewege und Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung erfahren. „Talentierte Mitarbeiter fördern und an uns binden und zu wertschätzen – darum geht es uns. Denn unsere Hotels leben von den Mitarbeitern, die sich tagtäglich für das Wohl der Gäste einsetzen“, so Smola weiter. Der Seminartag wurde mit einem gemeinsamen Abendprogramm in Willingen abgerundet.

BWH Hotels mit eigener Akademie: Weiterbildung für alle

Weiterbildung und Personalentwicklung werden in der BWH Hotels Central Europe schon seit vielen Jahren großgeschrieben. Daher hat die Gruppe schon vor über zwanzig Jahren in Deutschland ihre eigene Akademie ins Leben gerufen. Das Weiterbildungsprogramm deckt hotelrelevante Themen ab, im Angebot finden sich sowohl klassische Präsenz-Seminare als auch Online-Weiterbildung über eine E-Learning-Plattform.

Speziell auf die Bedürfnisse der Hotels zugeschnitten, werden auf der E-Learning-Plattform Training-Tutorials in Deutsch und Englisch angeboten. Zusätzliche Expertentalks von Mitarbeitern der Servicezentrale ermöglichen den direkten Austausch zwischen den Vortragenden und Mitarbeitern aus den Hotels untereinander. Zudem finden seit 2012 jährliche Azubi-Tage der BWH Hotels Central Europe statt. Am Unternehmenssitz in Eschborn treffen sich Auszubildende aus den Best Western Hotels und WorldHotels aus der Region Central Europe zu einem lehrreichen Tag für Auszubildende. Neben Vorträgen und Workshops können die Nachwuchskräfte dabei alle Abteilungen in der Unternehmenszentrale kennenlernen und erhalten Einblick hinter die Kulissen des Unternehmens.

Zentrale Human Resources Services für Hotels

Die BWH Hotels Central Europe GmbH bietet ihren Partnerhotels seit vergangenem Jahr zudem eine neue Serviceleistung: Die individuell geführten Hotels der Gruppe erhalten über zentrale Human Resources Services Unterstützung bei allen Angelegenheiten im Sachen Mitarbeiter-Recruitment und Mitarbeiterbindung. „Mit unserem neuen Serviceangebot für Hotels lösen wir zwar nicht den generellen Mitarbeitermangel in unserer Branche, aber wir unterstützen unsere Hotels nun noch intensiver und professionell bei dem brennenden Thema und treiben alle relevanten Themen und Supportleistungen beim Thema Mitarbeiter finden und binden voran“, sagt Sophie von Seydlitz, Senior Manager HR, die ebenfalls am Best Talents Day teilgenommen hat und auch künftig Ansprechpartnerin für die Nachwuchstalente sein wird.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

18 Sieger hat die Deutsche Hotelakademie bei ihrem Hospitality HR Award 2023 am 29. November 2023 in Köln bekannt gegeben. Der Award wird in 2023 zum zehnten Mal verliehen. IHA-Chef Otto Lindner betonte in seinem Grußwort, wie wichtig es sei, dass Unternehmen der Hotellerie alle Chancen nutzen, das Image der Branche zu stärken.

Das Amtsgericht Rostock hat dem Antrag des Hotel-Unternehmens Arcona Hotels & Resorts auf Gruppeninsolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben. Zudem sei Rechtsanwältin Ulrike Hoge-Peters als vorläufige Sachwalterin vorgeschlagen und bestellt worden, teilte das Amtsgericht Rostock am Dienstag mit.

Seit über zwanzig Jahren befindet sich das Neue Schloss in Baden-Baden in den Händen einer Firmengruppe aus Kuwait. Ursprünglich wollten die Eigentümer das Schloss in ein Luxushotel umbauen, doch das Vorhaben ist nun offiziell gescheitert. Der Baden-Badener Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Neue Schloss aufgehoben.

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie präsentiert die DSR Hotel Holding mit dem Hotel Cerês am Meer das erste Haus ihrer neuen Submarke A-ROSA Collection. Das 5-Sterne-Haus liegt direkt an der Strandpromenade des Ostseebades Binz auf Rügen und verfügt über 37 Zimmer und Suiten.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des Holiday Inn Express Dresden Zentrum bekanntgegeben – das erste Hotel in Zusammenarbeit mit der Eigentümergruppe LRO Hospitality und das erste in Kontinentaleuropa mit dem langjährigen Partner Atlas Hotels.

Die Oetker Collection verkündet die neueste Bereicherung ihres Portfolios und zugleich ihre Premiere auf dem amerikanischen Markt: The Vineta Hotel in Palm Beach, ein Projekt, das für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant ist.

Das Kulturhotellet Højhuset in Herning in Dänemark ist der diesjährige Gewinner des zum zweiten Mal vergebenen „Hotel Innovation Award“. Der Preis wurde im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum Wien verliehen.

Co-Living-Anbieter Habyt erweitert sein Portfolio in Deutschland mit drei Neueröffnungen im vierten Quartal. Alle neuen Objekte befinden sich in zentraler Lage in Berlin und Frankfurt und bieten zusammen rund 400 neue Einheiten.

Die Numa Group, Anbieter von Apartments, hat den Konkurrenten Yays von Proprium Capital Partners übernommen. Yays betreibt 489 Apartmenteinheiten in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Numa erklärt sich mit dem Deal zum führenden Akteur in DACH und Benelux.

Die Düsseldorfer Karstadt-Sports-Filiale ist Geschichte und auch das Gebäude wird vermutlich bald abgerissen werden. Stattdessen soll auf dem Grundstück an der Tonhallenstraße ein neues Hotel entstehen. Die zuständige Bezirksvertretung 1 hat sich bereits mit den Plänen beschäftigt.