Central in Sölden mit neuer Kältekammer

| Hotellerie Hotellerie

Rechtzeitig zur Wintersportsaison ergänzt eine neue Kältekammer das Angebot des im letzten Winter fertiggestellten Summit Spa des Fünf-Sterne-Hotels Das Central in Sölden. Die dreiminütige Kältebehandlung unterstützt mit Temperaturen bis -110° Celsius nicht nur bei der Muskelregeneration nach dem Sport, sondern stärkt auch das Immunsystem und fördert die Durchblutung. Auch bei den Anwendungen wurden durch die neue Spa-Leitung Heesun Zacher neue Maßstäbe in puncto Tiefenentspannung gesetzt, wie beispielsweise bei den Signature Treatments „Mountain Girl“ oder „Central meets Continental“.

Gesundheit und Wohlbefinden bei -110° Celsius

Die Kryotherapie besteht aus zwei Phasen: einem 30-sekündigen Aufenthalt in einer Vorkammer mit Temperaturen zwischen -30° und -60° Celsius, gefolgt von einem Aufenthalt von 2,5 Minuten in der Hauptkammer bei -110° Celsius. Die extreme Kälte hat wissenschaftlich belegte Vorteile, darunter die Förderung der Durchblutung, Stärkung des Immunsystems und Unterstützung der Muskelregeneration.

Fitnesscoach Simon schwärmt: „Die dreiminütige Kältebehandlung bringt nicht nur ein unvergleichliches Wohlgefühl, sondern hebt bei regelmäßiger Anwendung Gesundheit und Wohlbefinden in kürzester Zeit auf ein neues Level.“ Aber selbst bei einem einmaligen Test können Gäste schon die wohltuenden Auswirkungen des Kältereizes spüren. Auch der ehemalige Skirennläufer Thomas Dreßen, der seit vielen Jahren eine enge Verbindung zum Hotel pflegt und regelmäßig das Event „Wein am Berg“ als Ski-Guide unterstützt, hat die Kältekammer bereits getestet. Seine Begeisterung für diese außergewöhnliche Erfahrung unterstreicht die innovative Qualität des Angebots. 

Die Philosophie des Summit Spa

Ende 2023 fertiggestellt, feiert das Summit Spa mit seiner Saunalandschaft, Whirlpool und Infinity-Pool über den Dächern Söldens bereits einjähriges Bestehen. Spa-Leitung Zacher beschreibt, was das Summit Spa besonders macht: „Das Summit Spa steht für einen Luxus, der nicht in Größe oder Kosten messbar ist, sondern in dem Gefühl, willkommen zu sein. Das Summit Spa ist ein Ort, an dem unsere Gäste neue Energie tanken und sich vollkommen wohlfühlen können.“ Mit dieser authentischen Gastfreundschaft und immer modernsten Wellness-Innovationen bietet das Summit Spa seinen Gästen so ein unvergleichliches Wohlfühlerlebnis.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.

InterContinental, Teil des Portfolios von IHG Hotels & Resorts, hat in Indianapolis sein neuestes Hotel eröffnet. Das erste Luxushotel, das seit zwei Jahrzehnten dort eröffnet wurde, verfügt über 170 Zimmer, die durch zwei neue gastronomische Konzepte des Küchenchefs Craig Baker ergänzt werden.

Berichte über eine angebliche Stornowelle in Mecklenburg-Vorpommern wegen des Wahlerfolgs der AfD sorgten in den letzten Wochen für Wirbel. Medien hatten gemeldet, dass Urlauber ihre Buchungen aus Protest gegen das Wahlergebnis stornierten. Grundlage war eine angebliche Aussage von Lars Schwarz, dem Präsidenten des DEHOGA-Landesverbands. Der widerspricht nun.

Kempinski Hotels präsentiert eine Auswahl der zehn spektakulärsten Suiten weltweit. Zum Welt-Schlaftag am 14. März zeigt die Hotelgruppe, wo Gäste in königlichem Ambiente, mit atemberaubender Aussicht oder in absoluter Privatsphäre residieren.

Das Münchner Platzl Hotel präsentiert sich mit einem neuen Designkonzept und neugestalteter Lobby, Co-Working-Stuben und der Bar Josefa. Das Konzept stammt wieder von den Dreimeta Innenarchitekten.

Düsseldorf, der Flughafen der Stadt und die EUREF AG planen einen „Mobilitäts-Hub“ im Norden der Landeshauptstadt – zwischen Airport, Flughafen Fernbahnhof und EUREF-Campus. Auf rund 70.000 Quadratmetern soll das Projekt die Verkehrsträger Luft, Schiene und Straße mit ÖPNV und Radwegen vernetzen. Ein Drei-Sterne-Hotel ist auch geplant.