David Fattal in Paris als Hotelier des Jahres 2024 in Europa ausgezeichnet

| Hotellerie Hotellerie

David Fattal, Gründer und CEO der Fattal Hotel Group, wurde in einer feierlichen Zeremonie in Paris mit dem Grand Prix Award als Hotelier des Jahres 2024 in Europa ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt nicht nur seine Karriere und Führungsstärke, sondern auch die Expansion der Fattal Hotel Group und ihrer Marke Leonardo Hotels.

Die Preisverleihung fand im Rahmen der 24. Hospitality Awards am 28. November 2024 in Paris statt, organisiert von MKG Consulting. Der Grand Prix Award wurde von der französischen Tourismusministerin Marina Ferrari und MKG-Präsident Vanguelis Panayotis überreicht.

„Diese Auszeichnung ist nicht nur eine persönliche Ehre, sondern ein Beweis für die herausragenden Erfolge von Fattal und Leonardo Hotels weltweit“, sagte David Fattal bei der Zeremonie. „Sie würdigt das Engagement, die Professionalität und die Leidenschaft jedes einzelnen Teammitglieds unserer Gruppe. Unsere Teams sind das Herzstück unseres Erfolgs und der Grund, warum Leonardo Hotels heute eine führende Marke in der internationalen Hotellerie ist.“

Auch die Marke Leonardo Hotels gehört zur Fattal Hotel Group. Seit der Eröffnung des ersten Hauses im Jahr 2006 war die Marke vor allem auf Geschäftsreisende fokussiert. Seit 2022 expandiert das Unternehmen aber auch im Freizeitbereich. Mit den fünf Marken Leonardo Hotels, Leonardo Royal, Leonardo Boutique, der Lifestylemarke NYX Hotels by Leonardo Hotels und der Leonardo Limited Edition deckt die Hotelgruppe die Bedürfnisse ihrer Gäste ab.

David Fattal begann seine Karriere in der Hotellerie vor über 30 Jahren. Nach seinem Abschluss in Hotelmanagement an der Hebrew University in Jerusalem übernahm er Führungspositionen bei internationalen Hotelketten wie Hilton und Holiday Inn. Im Jahr 1998 gründete er die Fattal Hotel Group mit nur zwei Hotels in Israel. Heute umfasst das Portfolio der Fattal Hotel Group fast 300 Hotels in mehr als 20 Ländern.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Nena Hospitality hat ihr Portfolio und hat das ÜberFluss-Hotel sowie die ÜberFluss-Serviced Apartments in Bremen übernommen. Beide Häuser werden künftig unter der Marke Nena geführt.

IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.

Ab Mai 2025 wird das 5.700 Quadratmeter große waldSPA im Naturhotel Forsthofgut erweitert. Im Juni folgen neue Suiten. Christoph und Christina Schmuck sprechen im Interview über ihre Visionen, neue Konzepte und Inspirationsquellen.

Der Hotelverband und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland setzen erneut ein Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie.

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.