Deutsche Hospitality eröffnet Steigenberger Hotel & Nelson Village in Ägypten

| Hotellerie Hotellerie

Zuwachs mit eigenem Strand in der Steigenberger-Markenfamilie: Die Deutsche Hospitality eröffnet das „Steigenberger Hotel & Nelson Village“ im Sinai in Ägypten. Das Hotel wurde komplett renoviert. Mit der Eröffnung Mitte März erhöht sich die Anzahl der Steigenberger Hotels & Resorts in Ägypten auf 16.

Gelegen am nördlichen Ende der Sinai-Halbinsel, eröffnet sich den Gästen aus den Hotelzimmern ein Blick auf drei Länder: Israel, Jordanien und Saudi-Arabien. Das Schnorchel-Paradies am Roten Meer überzeugt zudem mit wilden Wüstenlandschaften, Gebirgen und Beduinencamps.

Die Gäste erleben Hotel einen hoteleigenen Sandstrand, einen Süß- und einen Salzwasserpool, verschiedene Restaurants mit traditioneller orientalischer Küche, Fisch-Spezialitäten sowie mediterrane und internationale Küche. Weiter bietet das Hotel drei Bars in der Lobby, am Pool sowie am Strand.

Im Hauptgebäude hat jede Suite und jedes Zimmer einen Balkon mit Meerblick. Das Nelson Village ist eine Siedlung von Cottage-Gebäuden mit eigener Terrasse am Strand. Direkt im Hotel befindet sich ein Casino sowie verschiedene Tagungs- und Banketträume.

„Steigenberger hat eine starke Präsenz in Ägypten, die auf eine inzwischen jahrzehntelange vertrauensvolle Zusammenarbeit aufbaut. Mit dem Steigenberger Hotel & Nelson Village in Taba ist es gelungen, ein besonderes Highlight in unsere Markenfamilie zu integrieren“, so Kai H. Gehrmann, Vice President Franchise & North Africa der Deutschen Hospitality. „Das Team um General Manager Ezz El-Din Ahmed hat einen fantastischen Job gemacht, unseren Gästen diese besondere Destination zu eröffnen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Motel One Group befindet sich weiter auf Expansionskurs. Mit ihren zwei Marken setzt die Hotelgruppe ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihr Portfolio um weitere Standorte in Metropolen. Nun wurde das einhundertste Hotel in München übernommen.

Die Radisson Hotel Group wächst mit ihrer Marke Radisson Individuals in Deutschland: Für drei Hotels in Baden-Württemberg, mit insgesamt 314 Zimmern, wurden Franchise-Vereinbarungen mit DQuadrat Living als Beginn einer Partnerschaft getroffen.

Mit der Revo Hospitality Group hat Ruslan Husry, Chef der HRG Hospitality BV & Co. KG, Europas führendem Multi-Brand-Hotelbetreiber, eine neue Marke präsentiert. Als Plattform für Markenmanagement, Hotelbetrieb und Hospitality-Technologie will die Revo Hospitality Group einen umfassenden Ansatz bieten.

Im französischen Metz hat Maison Heler seine Türen geöffnet. Außergewöhnlich und im Einklang mit seinem Nachbarn, dem Centre Pompidou-Metz, entwarf Philippe Starck das Maison Heler als ein bewohnbares Kunstwerk.

Marriott International plant, bis Ende 2026, das Portfolio seiner Mittelklassemarke Four Points Flex by Sheraton in Europa zu verdoppeln. Das Unternehmen will in den nächsten zwei Jahren über 50 neue Hotels eröffnen.

Die langjährige Kommunikationschefin der Dorint Hotelgruppe, Birgit Borreck, geht neue Wege.  Ab sofort wird sie ihre Erfahrung und ihr Netzwerk bei der Beratung von Privathoteliers und mittelständischen Hotelgruppen nutzen. Dafür ist eine Partnerschaft mit dem Kölner Wirtschaftspsychologen Bernd Glazinski eingegangen.

Die Radisson Hotel Group wird mit einem weiteren Hotel der Lifestyle-Marke Radisson RED in der deutschen Hauptstadt vertreten sein. Ende 2026 soll das neue Radisson RED Berlin Potsdamer Platz die ersten Gäste empfangen.

B&B Hotels Central & Northern Europe hat im Jahr 2024 erneut Rekorde gebrochen. Der Umsatz stieg um 17 Prozent auf 501 Millionen Euro, wobei Deutschland als Kernmarkt mit 446 Millionen Euro den größten Beitrag leistete.

Durch den Hoteltester und Bettenexperten Jens Rosenbaum wurden erstmals die vier Budgethotelmarken Premier Inn, Prize by Radisson, Motel One und Me and All direkt miteinander verglichen.

Mit ihrem ersten Hotel in Berlin stärkt die Ruby Group ihre Präsenz in Deutschland – und realisiert zugleich das erste Projekt unter der Marke Ruby Hotels seit der Übernahme durch IHG. Im Berliner Ku’damm-Eck wird das Haus rund 375 Zimmer bieten.