Die Finalisten des IHA-Awards für Start-ups und für „Produktinnovation des Jahres“

| Hotellerie Hotellerie

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus, um praxisnahe, digitale oder innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Eine Jury aus IHA-Vertretern und Venture Capital Experten hat nun aus den Bewerbungen vier Start-ups und fünf Preferred Partner ausgewählt, die auf dem Hospitality Festival upnxt25 „pitchen“ dürfen.

„Wir laden alle Hoteliers und ihre Teams zur aktiven Teilhabe an der Entscheidung dieses ebenso spannenden wie informativen Wettbewerbs im Rahmen von upnxt25 ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

Die Finalisten des IHA-Branchenaward für Start-ups 2025 sind (in alphabetischer Reihenfolge):

BookBetterDirect
BookBetterDirect ist eine Online-Plattform mit der Mission, Hotels auf einfache Weise zu mehr Direktbuchungen zu verhelfen und Reisenden schnell das beste Angebot zu sichern.
 
Lock & Leave
Lock & Leave bietet ein sicheres, vollständig digitales und personalfreies Gepäckaufbewahrungssystem – rund um die Uhr nutzbar per Smartphone.
 
Onsai
Onsai erschafft den digitalen Hotelmitarbeiter – eine Agentic-AI-Lösung, die nahtlos in bestehende Systeme integriert wird, repetitive Aufgaben automatisiert, Betriebskosten senkt und das Gästeerlebnis verbessert, damit sich das Hotelpersonal auf das konzentrieren kann, was wirklich zählt: echte Gastfreundschaft.
 
UPB
UPB vergleicht Energie-, Wärme- und Wasserverbräuche ähnlicher Hotels hotelkettenübergreifend, deckt damit versteckte Ineffizienzen auf und unterstützt eine gezielte, datenbasierte Optimierung der Hotelprofitabilität und Energieeffizienz.

Die Finalisten für die Produktinnovation des Jahres 2024 der Preferred Partner des Hotelverbands sind (in alphabetischer Reihenfolge):

ADA Cosmetics International
Das in der Hotelkosmetik führende Unternehmen ADA Cosmetics ist der Erfinder von ADA Cosmetics Refillution, die Nachhaltigkeit mit höchster Hygiene als Antwort auf die Herausforderungen des modernen Gastgewerbes verbindet. Durch die Einführung von ADA Cosmetics Refillution erlangen Hotels eine größere Effizienz in Housekeeping, reduzieren den Plastikmüll und bieten ihren Gästen ein unvergessliches, nachhaltiges und hygienisches Wohlfühlerlebnis.
 
Clock PMS+
Die Clock Hospitality Cloud digitalisiert und automatisiert komplexe Hotelabläufe. Von der Zimmerliste bis zum bezugsfertigen Zimmer.
 
Ecolab Deutschland
MAXX Synbiotic wurde entwickelt, um Sauberkeit und Hygiene zu maximieren und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren
 
ETL ADHOGA
Der Zweck von ETL ADHOGA Consulting ist es Gastgeberinnen und Gastgeber dabei zu unterstützen, ihre Hotels und Restaurants effizienter und erfolgreicher zu führen. Das Konzept schafft eine effektive Backoffice-Struktur und bietet eine Plattform zur transparenten Erfassung aller Finanzbuchhaltungs- und Kassendaten.
 
GIATA
GIATA Content Vision ist die neueste Lösung für mehr Relevanz, Qualität und Individualisierung in der digitalen Kommunikation der Hotellerie. Mit GIATA Content Vision verschiebt die Grenze zwischen Information und Inspiration – und gibt der Hotellerie ein Werkzeug an die Hand, das Content nicht einfach ausspielt, sondern Bedeutung schafft. Zielgruppenspezifisch. Echtzeitfähig. Sichtbar.

Die Finalisten werden zum Hospitality Festival upnxt am 26. & 27. Juni 2025 nach München eingeladen. Dort erhalten sie die Bühne zu einer Pitch-Präsentation und Diskussionen mit den Festivalteilnehmern, die dann auch direkt darüber abstimmen werden, welches Start-up und welche Produktinnovation den IHA-Award gewinnt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am 7. Juli kam es in der Mittagszeit zu einem Brand auf der Reitanlage auf dem Hotel Gut Immenhof. Hoteldirektor Jan Fischer erklärt bei Tageskarte, was passiert ist und zeigt sich erleichtert, dass niemand zu Schaden gekommen ist. Das Hotel und die Restaurants sind in keiner Weise vom Geschehen betroffen.

Die Légère Hotelgroup intensiviert ihre Nachhaltigkeitsbemühungen mit dem Ziel eines klimaneutralen Geschäftsbetriebs. Das zur Fibona GmbH gehörende Unternehmen demonstriert dies durch konkrete Projekte und Zertifizierungen.

Der Hotelverband Deutschland (IHA), der GVFH und die Deutsche Hotelakademie (DHA) haben drei Stipendien für Weiterbildungen an junge Hotellerie-Talente vergeben. Die Initiative zielt darauf ab, junge Führungskräfte gezielt zu fördern und frühzeitig mit wichtigen Branchenthemen in Kontakt zu bringen.

HolidayCheck hat über 135 Hotels an den 30 verkehrsreichsten Flughäfen Europas untersucht und dabei Gästebewertungen, Zimmergröße und Preise genau unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen deutliche regionale Unterschiede.

Das Artist in Hotel Residence-Projekt im 25hours Hotel Langstrasse, das seit seiner Eröffnung im April 2017 bereits 25 internationale Künstler begrüßen durfte, startet mit fünf neuen Kunstschaffenden in den Sommer.

Die Hansestadt wird um ein Hotel reicher: Die Reiß & Co. Gruppe und die PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH haben einen langfristigen Mietvertrag mit der Scandic Hotels Group für einen Neubau am Bahnhof Berliner Tor unterzeichnet.

Hilton hat ein neues Haus in Turin eröffnet: das Hilton Turin Centre. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das eine zentrale Lage in der Nähe vieler Turiner Sehenswürdigkeiten bietet.

Das Hotel Larimar in Stegersbach in Österreich hat seinen Wellnessbereich um ein exklusives „Ladies Spa“ erweitert. Mit dieser Investition reagiert das Hotel auf die wachsende Nachfrage nach Rückzugsorten, die auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste abgestimmt sind.

Nach mehrmonatiger Schließzeit und einer umfassenden Renovierung hat der Aldiana Club Ampflwang in Oberösterreich seine Türen wieder für Gäste geöffnet. Die Neuerungen zielen darauf ab, den Club für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber noch attraktiver zu gestalten.

Eine bekannte Hoteladresse in Erfurt hat einen Betreiber- und Namenswechsel vollzogen: Das bisherige Radisson Blu Hotel am Juri-Gagarin-Ring firmiert nun unter dem Namen NYX Hotel Erfurt. Die Umbenennung geht auf die Übernahme durch die Leonardo Hotels Central Europe Gruppe zurück.