Die zehn teuersten Hotels der Welt: Wo Luxus keine Grenzen kennt

| Hotellerie Hotellerie

Wenn es um erstklassige Unterkünfte geht, gibt es Hotels, die einfach alles übertreffen. Diese exquisite Auswahl der teuersten Hotels der Welt setzt die Maßstäbe für Luxus und bietet Gästen ein unvergleichliches Erlebnis. Ob Gäste auf der Suche sind nach atemberaubenden Ausblicken, hervorragendem Service oder schlichtweg dem besten, was Geld kaufen kann – diese Hotels haben es im Angebot.

The Royal Penthouse Suite im Hotel President Wilson, Genf, Schweiz
Mit atemberaubenden 12 Schlafzimmern und einem Blick auf den Genfer See bietet diese Suite Luxus in seiner reinsten Form. Preis pro Nacht? Rund 80.000 Euro.

The Mark Penthouse, New York City, USA
Dieses Penthouse im Herzen von Manhattan bietet fünf Schlafzimmer und einen spektakulären Blick auf den Central Park. Eine Nacht hier kostet etwa 75.000 Euro.

The Palms Casino Resort, Las Vegas, USA
Die Hugh Hefner Sky Villa im Palms Casino Resort in Las Vegas ist ein Spielplatz für die Superreichen. Mit einem eigenen Pool und einem privaten Aufzug beträgt der Preis pro Nacht ca. 35.000 Euro.

The Hilltop Villa im Laucala Island Resort, Fidschi
Ein privates Inselparadies mit einem Preis von etwa 50.000 Euro pro Nacht. Hier erleben die Gäste ultimativen Luxus und Privatsphäre.

The Four Seasons Hotel Ty Warner, New York City, USA
Mit einem Preis von etwa 45.000 Euro pro Nacht bietet dieses Hotel eine unglaubliche Aussicht auf die Stadt und den Central Park.

The Penthouse im Faena Hotel, Miami Beach, USA
Miami Beach ist bekannt für Luxus, und dieses Penthouse enttäuscht nicht. Eine Nacht hier kostet ungefähr 40.000 Euro.

The Royal Villa im Grand Resort Lagonissi, Athen, Griechenland
Ein spektakuläres Hotel in Athen, Griechenland, das pro Nacht etwa 40.000 Euro kostet.

The Villa La Capula im Westin Excelsior, Rom, Italien
Mit einer atemberaubenden Kuppel und Fresken aus dem 19. Jahrhundert bietet diese Suite einen Hauch von Geschichte und kostet pro Nacht etwa 30.000 Euro.

The Penthouse im Hotel Martinez, Cannes, Frankreich
Die glamouröseste Stadt der Côte d'Azur bietet dieses Penthouse zu einem Preis von etwa 30.000 Euro pro Nacht.

The Plaza, New York City
Das Plaza Hotel in New York City ist ein Synonym für Luxus. Die Royal Suite kann für etwa 30.000 US-Dollar pro Nacht gebucht werden

Diese Liste von den zehn teuersten Hotels der Welt verdeutlicht, dass Luxus keine Grenzen kennt. Obwohl diese Preise für die meisten von uns unerschwinglich sind, bieten sie denjenigen, die es sich leisten können, einen Einblick in eine Welt des ultimativen Komforts und der Exklusivität. Jedes dieser Hotels hat seinen eigenen einzigartigen Charme und verspricht unvergessliche Erlebnisse für diejenigen, die bereit sind, den Preis zu zahlen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken. 

Die geplante Einführung einer Übernachtungssteuer sorgt in Kassel für heftige Diskussionen. Während die Stadt eine Steuer von fünf Prozent auf den Netto-Übernachtungspreis erheben will, formiert sich massiver Widerstand aus der Hotelbranche.

Europa ist die einzige Region der Welt, die zum Ende des ersten Quartals einen Rückgang der sogenannten „Pipeline-Aktivität bei Planung und Bau von Hotels im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete, sagt der Immobilienspezialist CoStar. Deutschland führt in Europa bei der Gesamtzahl der im Bau befindlichen Zimmer.

Der CEO von Booking Holdings, Glenn Fogel, hat im Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtvergütung von rund 126 Millionen US-Dollar erhalten. Der hohe Betrag ist allerdings keine rein neue Bezahlung, sondern umfasst auch die Auszahlung von längerfristigen Incentives.

Die französische Hotelgruppe Accor hat im ersten Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten übertroffen und einen Umsatz von 1,35 Milliarden Euro erzielt. Besonders stark entwickelte sich das Luxussegment.

Mit der Eröffnung des neuen Grand Elisabeth Hotel wird ein neues Kapitel der österreichischen Kaiserin in Bad Ischl aufgeschlagen. Das Hotel widmet sich dem Bild Elisabeths als moderne, unabhängige und starke Frau, die ihrer Zeit als Trendsetterin in vielen Belangen weit voraus war.

Im landesweiten Vergleich mit den anderen elf Tourismusregionen in Nordrhein-Westfalen, schneidet das Münsterland im Zehnjahresvergleich überdurchschnittlich gut ab.

Viele Hoteliers schimpfen über Vermittler wie Booking.com oder Expedia, doch arbeiten täglich mit den Plattformen zusammen. Oft hat sich eine fatale Abhängigkeit ergeben, vergleichbar mit dem Stockholm-Syndrom, bei dem sich Opfer mit ihren „Entführern“ verbünden. Aber wie gelingt es, sich aus dieser Abhängigkeit zu befreien, ohne Umsatzeinbußen zu riskieren? Ein Gastbeitrag von Markus Seemann.

Accor und tristar forcieren das Wachstum der ibis-Markenfamilie mit zwei neuen Projekten in der DACH-Region. In Kürze startet ein Doppelhotel der Marken ibis und ibis budget in der Nähe des Flughafens Berlin Brandenburg, 2028 soll ein ibis Styles im österreichischen Wörgl eröffnen.

Dieter Müller, Gründer der Hotelkette Motel One, zieht sich weiter aus dem operativen Geschäft zurück – aber nicht ohne klare Worte. Im Interview mit der WirtschaftsWoche sprach der 70-Jährige über den geplanten Verkauf und über seine Haltung zur Eigenständigkeit von Hotelmarken.