Dorint meldet drei neue Hotels

| Hotellerie Hotellerie

Zum Jahresende 2018 verkündet die Dorint-Hotelgruppe noch einmal drei Neuzugänge. Ein Haus in Bad Vilbel (2021), ein Hotel in Garching bei München und eine Herberge in Alzey bereichern zukünftig das Portfolio der Marke aus Köln.

Zum Jahresende 2018 verkündet die Dorint-Hotelgruppe noch einmal drei Neuzugänge. Jüngst wurde der Pachtvertrag für das neue Dorint Parkhotel Frankfurt/Bad Vilbel unterschrieben: Bis 2021 wird ein neues Hotel im Zusammenhang mit einer Stadthalle und dem frisch sanierten Kurhaus im Westen des Kurparks entstehen. Geplant ist ein Drei-Sterne-Superior-Haus mit 180 Zimmern. Dazu ein Restaurant, eine Bar und ein hochwertiger Fitnessbereich. Das Projekt ist auch für Bad Vilbel eine Investition in die Lebendigkeit und Aufenthaltsqualität in diesem Teil der Kurstadt.

Am 20. Dezember wurde zudem der Pachtvertrag für ein neues Dorint-Hotel in Garching bei München im Business Campus München : Garching unterzeichnet. Das 208 Zimmer Vier-Sterne- Superior-Hotel wird auch Long-Stay-Appartements beinhalten und mit modernsten Konferenz- und Tagungsmöglichkeiten, sowie einem kreativen Restaurantkonzept aufwarten. Die Allianz Arena des FC Bayern München ist nur eine U-Bahn-Station entfernt.

Ab dem 1. Januar 2019 kommt das Dorint Hotel Alzey/Worms neu in die Hotel-Familie. Dies ist nach dem Dorint Parkhotel Siegen bereits das zweite Hotel mit den halbersbacher privathotels. Das im September 2017 komplett renovierte Themenhotel wird das 46. Hotel unter der Marke Dorint.

Im Rahmen der Zukunftsstrategie der Dorint GmbH soll sich die Zahl der Häuser bis 2019 zunächst auf 60 vergrößern und in den kommenden fünf Jahren auf über 80 steigen. In den letzten zwölf Monaten sind mit Hotels in Meißen, Chemnitz, Magdeburg, Siegen, Düren sowie auf Rügen und Usedom sieben Häuser hinzugekommen. Der vermehrte Abschluss von Franchise-Verträgen soll dabei ein kontrolliertes Wachstum parallel zu Pacht- und Managementverträgen sichern.

 „Wir haben ambitionierte Ziele und freuen uns, dass wir unsere Wachstumsstrategie so konsequent und kontinuierlich umsetzen können, ohne dabei unsere Philosophie zu gefährden: Dorint stand und steht für hohe Qualität – und damit auch für eine sehr persönliche, engagierte und herzliche Gastlichkeit“, sagt Karl-Heinz Pawlizki, CEO der Dorint GmbH.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Wiesbadener Projektentwickler, Hotelbetreiber und Investmentmanager Fibona hat ein Grundstück in Lindau am Bodensee erworben. Auf dem Gelände des stillgelegten Limare-Schwimmbads entsteht, voraussichtlich ab dem vierten Quartal 2025, in Zusammenarbeit mit dem Projektentwickler Focus Real Estate aus München, ein neues Légère-Hotel.

Ein neuer SiteMinder-Bericht zeigt die sich ständig verändernden Vorlieben und Gewohnheiten von Reisenden auf der ganzen Welt. Eines der Ergebnisse: Es war noch nie so wichtig wie heute, den Komfort in den Vordergrund zu stellen.

Schwerin bekommt ein neues Highlight: Die ehemalige DDR-Staatsbank wird für rund 18 Millionen Euro zu einem luxuriösen Hotel umgebaut. Unter dem Namen „Le Trésor“ sollen Gäste ab Mitte 2025 das historische Ambiente genießen können.

Bad Blankenburg wird im Sommer um eine Attraktion reicher: Das neue Vier-Sterne-Tagungs- und Wellness-Hotel „Morgenroth“ soll eröffnen. Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude wird derzeit umfangreich saniert . Den Betrieb übernehmen die tschechischen Rodvi-Hotels. Nelson Müller verantwortet die Küche.

Die Monte-Carlo Société des Bains de Mer betreibt die bekannten Hotels und Casinos in dem Stadtstaat. Kürzlich hat das Unternehmen den „Palace des Neiges“ im Wintersportort Courchevel gekauft. Unter der Marke Monte-Carlo One soll das Hotel als Luxusherberge positioniert werden.

Das Berghotel Schlossanger Alp lädt ein in frisch renovierte Räume: Nach der Umbauphase sind zwölf Zimmer und Suiten neugestaltet und buchbar. Gastgeberin Barbara Schlachter-Ebert und ihre Tochter haben sich zum Schluss um den Feinschliff gekümmert.

Die Hotelgesellschaft RIMC, die unter anderem das Bunkerhotel in Hamburg betreibt, macht derzeit mit einer Insolvenz einer Tochter in Bad Griesbach von sich reden. Das Branchenprotal Hotelvor9 berichtet nun, dass weitere Abgänge aus dem Portfolio bevorstehen könnten. Ein erst im September 2022 in Wien eröffnetes Hotels scheint schon wieder geschlossen zu sein.

Cyber-Angriffe betreffen nicht nur große Hotelgesellschaften wie Motel One oder Marriott. Auch familiengeführte Hotels geraten immer wieder ins Visier von Hackern. Jetzt hat es eine Herberge im Salzburger Land getroffen, das anschließend erpresst wurde. Die Anzahl der Cyber-Delikte in Hotels ist in den letzten Jahren um mehrere hundert Prozent angestiegen.

Um den Elbtower nach langem Stillstand weiterbauen zu können, braucht der potenzielle Investor neben Geld auch Mieter. Jetzt will er dabei entscheidend vorangekommen sein.

Mövenpick eröffnet im Januar 2025 mit dem Mövenpick Grand Wrocław und dem Mövenpick Resort & Spa Karpacz ihre ersten beiden Hotels in Polen. Diese neuesten Portfolio-Ergänzungen unterstreichen die Expansion der Marke in Europa.