DSR Hotel Holding beendet Pachtvertrag für A-ROSA-Scharmützelsee / Aja-Resort bleibt bestehen

| Hotellerie Hotellerie

Vor 17 Jahren hat die DSR Hotel Holding das A-ROSA Resort am Scharmützelsee übernommen und es zu einem der führenden Golf-Resorts in Deutschland ausgebaut. Das Resort war das erste Hotel der neuen Marke A-ROSA, die heute zwischen Sylt und Kitzbühel an erstklassigen Standorten vertreten ist.

Nun endet eine Ära: Das A-ROSA Resort Scharmützelsee, das seit dem ersten Lockdown geschlossen war, wird nicht wiedereröffnen. „Die DSR Hotel Holding hat in den vergangenen zwölf Monaten alle Bemühungen unternommen, um eine Lösung zur Fortführung des Hotels zu finden“, sagt Geschäftsführer Daniel Bär.

Es wurden Machbarkeitsstudien und neue touristische Konzepte entwickelt. „Hier sind wir nochmal enorm in Vorleistung gegangen.“ Die andauernde Pandemie und die damit einhergehende wirtschaftliche Lage stelle die Branche vor große Herausforderungen. Die gesamten Marktumstände aber auch die Deckelung der Staatshilfen seien dabei zwei der wesentlichen Aspekte.

Nun ist der Eigentümer der Liegenschaft, die SGS Scharmützelsee Golfhotel & Sportanlagen GmbH (SGS), an die DSR Hotel Holding herangetreten und hat um eine vorzeitige Auflösung des Pachtvertrages gebeten. „Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, aber die Umstände, die wir leider nicht beeinflussen konnten, haben uns letztlich keine Wahl gelassen“, bedauert auch Horst Rahe, geschäftsführender Gesellschafter der DSR.

Über die Zukunft der Anlage kann die DSR Hotel Holding keine Aussage treffen, ebenso wenig über einen möglichen neuen Eigentümer oder Pächter.

Die DSR Hotel Holding führt nun Gespräche mit den festangestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des A-ROSA Resorts. Ziel ist es, so vielen Mitarbeitern wie möglich eine unbefristete Anstellung innerhalb der DSR Hotel Holding Gruppe, beispielsweise auch im aja Resort Bad Saarow, anzubieten.

Dem Standort Bad Saarow, am Ufer des idyllischen Scharmützelsees und nur eine Autostunde von Berlin entfernt, bleibt die DSR Hotel Holding weiterhin treu: Das familienfreundliche aja Resort Bad Saarow wird wieder eröffnen, sobald es die behördlichen Auflagen erlauben. Derzeit ist die Nutzung der Golf- und Sportanlagen uneingeschränkt möglich, der direkte Zugang zum See bleibt für die aja-Gäste erhalten.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die hessischen Urlaubsregionen sind in dieser Sommersaison nicht durchweg zufrieden mit der Nachfrage. Der Branchenverband Dehoga berichtet von einer spürbaren Konsumzurückhaltung bei den Gästen. Das trifft vor allem Betriebe im ländlichen Raum und klassische Ferienhotels.

Zum Ferienstart in Nordrhein-Westfalen sind in großen Hotels noch viele Betten frei. In einem Stimmungsbild des Dachverbandes Tourismus NRW und des Branchenverbandes Dehoga NRW zeigten sich 29 Prozent unzufrieden und neun Prozent sogar sehr unzufrieden mit der Auslastung oder Nachfrage.

Das Hilton Düsseldorf präsentiert sich nach einer umfassenden Renovierungsphase. Das Hotel, das eine mehr als 50-jährige Geschichte in der Stadt aufweist, wurde während des laufenden Betriebs renoviert. Die offizielle Eröffnungsfeier soll voraussichtlich im Januar 2026 stattfinden. 

Conrad Hotels & Resorts hat ein neues Programm namens „Conrad 1/3/5“ vorgestellt. Das Programm zielt darauf ab, Gästen innerhalb von ein, drei oder fünf Stunden tiefere Einblicke in die lokale Kultur, das Design und die Besonderheiten des jeweiligen Ortes zu ermöglichen.

Die Serviced-Apartment-Marke Citadines hat ihre Präsenz in Europa durch die Eröffnung von zwei neuen Standorten verstärkt: Ein Haus im Istanbuler Stadtteil Maslak und ein weiteres in der Innenstadt von Liverpool. Damit erhöht sich die Anzahl der Citadines-Betriebe in Europa auf rund 40.

Die Dorint Hotelgruppe meldet die Rückkehr nach Wien. Nach erfolgreichen Verhandlungen wurde der Mietvertrag für das neue „Dorint Hotel Weitblick Wien“ mit einer festen Laufzeit von 30 Jahren unterzeichnet.

Der deutsche Hotelinvestmentmarkt hat seinen positiven Trend im zweiten Quartal fortgesetzt und die Dynamik sogar ausgebaut. Der Markt erzielte zwischen April und Juni ein Transaktionsvolumen von rund 553 Millionen Euro – 115 Prozent mehr als im Vorjahr.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe wird ab dem 1. September 2025 das Parkhotel Jordanbad​​​​​​​ in Biberach an der Riß als Pächter führen. Damit löst sie nach über 20 Jahren die Parkhotel Jordanbad GmbH unter Geschäftsführer Thomas Lerch ab, deren Vertrag ausläuft.

Das Gästehaus Petersberg feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Jubiläum in Bundesbesitz. Das einst vom 4711-Parfümfabrikanten Ferdinand Mülhens erbaute Anwesen ist seit Jahrzehnten ein Schauplatz deutscher Diplomatie und internationaler Begegnungen.

Eine Wiener Hotelinstitution, das Hotel Stefanie, begeht dieser Tage sein 425-jähriges Jubiläum. Am 8. Juli 1600 unter dem Namen „Weiße Rose“ gegründet, ist es das älteste Hotel der Bundeshauptstadt. Heute wird das Haus in vierter Generation von der Familie Schick geführt.