Erfolgreiche Ausbildungsmesse der Munich Hotel Alliance

| Hotellerie Hotellerie

Ende März 2025 fand in München der "Taste your Future Day" zum zweiten Mal statt. Gut 300 Jugendliche, Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung der Munich Hotel Alliance in das Sofitel Munich Bayerpost und informierten sich auf der interaktiven Messe über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in der Hotellerie.

„Die Messe war ein voller Erfolg!“, freut sich Birgit Häffner, die Sprecherin der Munich Hotel Alliance und ergänzt: „Es war beeindruckend zu sehen, wie 30 Top-Hotels aus München gemeinsam jungen Menschen die Welt der Hotellerie und Gastronomie nähergebracht haben. Die Begeisterung aller Besucher hat gezeigt, dass unsere Branche eine spannende Zukunft hat.“

Rund 100 Mitarbeitende aus den führenden Münchner Hotels standen den Besucherinnen und Besuchern Rede und Antwort auf alle Fragen rund um Ausbildung, Karriere und Praktika. Angefangen von Auszubildenden und dualen Studenten, über Fachleute aus verschiedenen Bereichen oder Recruiterer bis hin zu General Manager. Schnell und ohne jegliche Schwellenangst wurden Kontakte geknüpft und sich über insgesamt zehn verschiedene Ausbildungsberufe in der Hotellerie informiert.

Heiß begehrt waren verschiedene Workshops, wie „Cocktails mixen“, „Cupcake-Verzieren“ oder die „Sushi-Masterclass“. Viel Zuspruch fanden auch die Themen „VIPs im Hotel“, „Nachhaltigkeit“ und „Tipps aus erster Hand für die eigene Bewerbung samt professionellem Bewerbungsfoto“. Wie bei der ersten Ausgabe vom “Taste your Future Day“ wurden alle Workshops von aktuellen Azubis aus den Münchner Hotels entwickelt und vor Ort umgesetzt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten dabei nicht nur einen praktischen Einblick in den Alltag der besten Hotels Münchens gewinnen, sondern hatten auch die Möglichkeit, direkt mit Branchenprofis zu netzwerken und wertvolle Kontakte für ihre berufliche Zukunft zu knüpfen. Top-Köche, Bartender, Abteilungsleiter und General Manager freuten sich über den entspannten Austausch mit potentiellen neuen Kolleginnen und Kollegen. Außerdem standen aktuelle Azubis den Schülerinnen und Schülern für Fragen als Gesprächspartner zur Verfügung. Obendrauf haben alle Besucher ein professionelles Bewerbungsfoto als Give-Away erhalten.

Die große Vielfalt der Luxushotellerie zeigte sich auch bei der Uniform-Modenschau der einzelnen Hotels. Vom klassischen Hoteldiener-Look mit Pagenhut und modernen Küchen-Outfits über klassische Bürokleidung bis hin zu trendigen Service-Looks wurde für jeden Geschmack etwas gezeigt.

Noch mehr spannende Insights rund um alle Ausbildungsberufe im Hotel diskutierte im Anschluss eine Expertenrunde aus HR-Recruitern, Führungskräften und Auszubildenden.

Den Tenor der Veranstaltung fasst Birgit Häffner wie folgt zusammen: „Es ist unglaublich schön zu sehen, wie viele tolle junge Leute heute wieder interessiert sind an einer Karriere in der Hotellerie. Alle Aussteller haben einstimmig berichtet, dass sie viele gute und intensive Gespräche geführt haben. Mit Fragen zu den einzelnen Berufen und zu den Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Viele BesucherInnen nützten die Messe, um sich gleich zu bewerben und gaben beim Betrieb ihrer Wahl ihre Unterlagen ab.“

Darüber hinaus freuen sich alle beteiligten Hoteliers sehr darüber, dass alle 30 Mitgliedshotels der Munich Hotel Alliance bei dieser Veranstaltung ganz bewusst an einem Strang ziehen und sich gemeinsam für die Hotellerie einsetzen. Unterstützt wurden die Münchner First-Class-Hotels in diesem Jahr von der IU Internationale Hochschule, die mit vielen Münchner Hotels als Partner für ein Duales Studium zusammenarbeitet.

Der “Taste your Future Day“ , die Ausbildungsmesse der Munich Hotel Alliance wird im kommenden Jahr im März wieder stattfinden .

Zehn verschiedene Berufe konnten unverbindlich und aktiv bei diesen Workshops kennengelernt werden:

  • Japanisch: Sushi-Kurs mit dem Meister aus dem Mandarin Oriental Munich
  • Clean Eating: Shakes und Smoothies mit Rezepten aus dem Hotel Bayerischer Hof
  • Spritzig: Angesagte alkoholfreie Drinks und Mocktails aus dem 25hours
  • Live-Backen: Cupcakes, Eclairs & Macarons mit den Profis aus dem Andaz
  • Aromen der Welt: Gewürze und Kräutersalze selbst kreieren mit den Marriott Hotels (Marriott München | Munich Marriott City West | Courtyard by Marriott)
  • Healthy Food: »Mix your own Müsli« mit dem Le Méridien München
  • Finde den Fehler: Hotelzimmer-Check mit dem Team Adina
  • VIPs in the House: Der Celebrity Check-In mit dem Team Rosewood
  • International: Andere Länder, andere Regeln mit Tipps & Tricks vom Team Hilton
  • Quiz der Sinne: Riechen, Schmecken & Fühlen mit dem Team Novotel
  • Table-Quiz: Ausgefallene Bestecke, Gläser und Servietten mit dem Hilton Munich Airport
  • Sales-Call: Tipps und Tricks für das richtige Verkaufsgespräch mit dem INNSIDE München Parkstadt Schwabing
  • Süße Verführung: Waffeln und Cakepops kreativ verzieren mit dem Maritim München
  • Servicetauglich: Hindernisparcours meets Restaurantservice mit dem Team Rilano
  • Nachhaltigkeit: Tipps und Tricks für jeden Tag vom Scandic Hotel
  • Hotel-Codes: Fachbegriffe aus der Hotellerie mit dem Hotel München Palace
  • Tischlein deck dich: Die perfekte Tafel mit dem Team Excelsior
  • Revenue, Convention & Event: Interaktive Berufspräsentation vom The Westin Grand Munich
  • Reality Check: Informationen aus erster Hand von Azubis, Studenten und Direktoren mit dem Steigenberger Hotel München
  • Pimp your Profile: Check der Bewerbungsunterlagen und Tipps für den Erfolg aus dem Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München
  • Bewerbungsfotos: Komm gestylt und schnapp dein perfektes Bild mit dem Louis Hotel

 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Romantik Hotels & Restaurants AG hat ihr Portfolio um ein weiteres Mitglied erweitert: Das Hotel Erasmus im südpfälzischen Trassem gehört ab sofort zur Kooperation. Das familiengeführte Vier-Sterne-Superior-Hotel bietet gehobene Kulinarik, einen modernen Spa-Bereich und persönliche Gastfreundschaft.

Das Münchner Luxushotel Mandarin Oriental soll den Besitzer wechseln. Das Fünf-Sterne-Haus in der Münchner Altstadt soll für rund 150 Millionen Euro an Eagle Hills, ein privates Immobilienunternehmen aus Abu Dhabi, verkauft werden, wie Medien berichten. Dies bestätigte Marketingdirektor Philipp Mayer gegenüber der AZ.

Das Best Western Plus Parkhotel Erding feiert sein dreißigjähriges Jubiläum. Aus anfangs neun Mitarbeitenden sind mittlerweile 25 geworden und bereits im Jahr 2024 haben Familie Staudinger und ihr Team die Marke von 2,5 Millionen Euro Umsatz geknackt.

Das Rosewood Vienna hat drei neue Suiten und ein umgestaltetes Atrium fertiggestellt, um Gästen mehr Privatsphäre und kulturelle Erlebnisse zu bieten. Highlight ist das Royal Graben House mit fast sieben Meter hohen Decken.

Nach mehr als zwei Jahren Bauzeit hat das Grand Hotel Les Trois Rois in Basel Ende Mai den neu gestalteten, denkmalgeschützten Kopfbau am Blumenrain 2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die architektonische Neugestaltung des ehemaligen Bankgebäudes soll klassizistische Eleganz mit zeitgenössischen Elementen verbinden.

Viele Gastronomiebetriebe verfügen über Gästezimmer, die außerhalb der Hauptsaison leer stehen – oder sie müssen selbst kurzfristig Unterkünfte organisieren, etwa bei Umbauten, Neueröffnungen oder für Saisonkräfte von außerhalb. Genau für solche Situationen wurde MonteurzimmerGuru entwickelt: Die Plattform bringt Anbieter von Monteurzimmern mit Unternehmen und Arbeitskräften zusammen, die eine zeitlich befristete und bezahlbare Unterkunft suchen.

Das Best Western Hotel Lippstadt hat umfangreiche Renovierungsarbeiten für eine Investitionssumme von über 650.000 Euro abgeschlossen: Alle 49 Zimmer sowie die Flurböden wurden neugestaltet.

Das A-ROSA Travemünde präsentiert sein neues Restaurant "Tellerwerk". Drei Jahre nach der Einführung des französischen Brasserie-Konzepts "CARLS" wendet sich das Resort nun einer unkomplizierten, regionalen und nordisch inspirierten Küche zu.

Immer mehr Hotels – vor allem in der Privathotellerie – überlassen ihre Preisgestaltung vollautomatischen Tools. Klingt nach Effizienz und moderner Technologie? Ist in der Praxis oft vor allem eines: ein gefährlicher Kontrollverlust. Wer sich blind auf Algorithmen verlässt, riskiert mehr als nur Umsatzeinbußen.

Die Leonardo Hotels haben zum 1. Juli 2025 zwei Bestandshotels des Immobilieninvestors Essendi übernommen und führen diese unter dem Namen Leonardo Hannover Medical Park zusammen. Die Häuser wurden vormals unter Accor-Marken betrieben.