Erstes Schweizer Adina Hotel eröffnet 2022 in Genf

| Hotellerie Hotellerie

Adina feiert Premiere in der Schweiz: Der australische Anbieter hochwertiger Apartment Hotel,s wird mit 140 Apartments auf rund 8.000 m² und Blick auf die Alpen Bestandteil des neuen Quartiers „de L’Étang“ in Genf.

Realisiert wird das knapp elf Hektar große Areal, das neben drei Beherbergungsbetrieben u. a. auch Einzelhandel, Büros und Studentenwohnen umfassen wird, vom Projektentwickler PG Promotors. Es ist derzeit das größte private Immobilieninvestment in der Schweiz. Die Eröffnung des Adina Hotels ist für Anfang 2022 geplant.

„Wir freuen uns, zukünftig in einem der stärksten Hotelmärkte in Europa vertreten zu sein. Das neue Quartier de L‘Étang in Messe- und Flughafennähe eignet sich hervorragend für den Markteintritt in die Schweiz, da hier starke Nachfragegeneratoren und eine hohe Standortqualität zusammentreffen.

Diese interessanten modernen Quartiere spielen bei unserer europaweiten Expansion eine übergeordnete Rolle“, sagt Matthias Niemeyer, Head of Development Europe bei Adina. „Mit unseren hochwertigen Apartment Hotels bedienen wir die Bedürfnisse einer breiten Gästeschicht und schaffen eine Wohn- und Arbeitswelt auf Zeit – ob nun für Businessreisen oder Städtetrips, Alleinreisende, Paare oder Familien.“ Sämtliche Zielgruppen können sowohl von den Freizeit- und Dienstleistungsangeboten vor Ort profitieren als auch von der sehr guten Infrastruktur. Das Vorhaben liegt an der Verkehrsachse zwischen Flughafen, Messe und Stadtzentrum.

Insgesamt entsteht auf dem elf Hektar großen, ehemals industriell genutzten Quartiersgrundstück ein nachhaltiges sowie komplexes Ensemble auf sieben Baufeldern, die neben drei Hotels auch Einzelhandelsflächen, Büros, ein Ärztehaus und ein Konferenzzentrum beherbergen werden. Ferner sind mehr als 1.000 Wohneinheiten, eine Schule, eine Kinderkrippe und Sporteinrichtungen geplant. Bei allen sieben Gebäuden wird die Energieversorgung auf Grundlage der maximalen Nutzung von Brauchwasser, Wärmerückgewinnung und der Aufwertung von Abwärme generiert. Durch die Revitalisierung des brachliegenden Areals rund um den Chemin de l'Étang wird auf diese Weise ein energieeffizienter, ressourcenschonender sowie vielfältiger Wohn- und Arbeitsraum für 2.500 Menschen geschaffen, der als nachhaltiges „2000-Watt-Areal“ zertifiziert werden soll.

Das Adina wird zukünftig als Tor dieses neuen urbanen Stadtteils fungieren und mit 140 Studios und Apartments mit einer Mindestgröße von 28 m², einem Fitness- und Wellnessbereich, einer 24-Stunden-Rezeption und Gastronomie aufwarten. Zudem steht den Besuchern ein öffentlich genutztes Parkhaus mit mehr als 1.700 Stellplätzen zur Verfügung. „Das Adina-Konzept, den Service eines Premiumhotels mit dem Wohlfühlfaktor eines Zuhauses zu kombinieren, passt optimal zu den äußerst internationalen Gästestrukturen Genfs. Unabhängig von den Gründen oder der Länge des Aufenthalts finden Gäste hier immer genau das, was sie brauchen“, so Niemeyer. Aufgrund seines Stellenwerts als globaler Finanzknotenpunkt, Zentrum für Diplomatie und seiner touristischen Attraktivität ist Genf derzeit einer der stärksten Hotelmärkte Europas. 2017 entfielen 82 % der rund 3 Mio. Übernachtungen auf internationale Gäste. Dennoch ist der Anteil von Apartment Hotels sehr gering. „Dass der Markt nicht kompetitiv ist, gibt uns die Chance, uns langfristig in der Schweiz als Marktführer zu positionieren“, so Niemeyer weiter. Als weitere Standorte kommen Zürich, Basel und Luzern in Frage.

Das Haus in Genf ist nur eines von derzeit acht Hotels, die Adina in den nächsten Jahren in Europa eröffnen wird. Hinzu kommen Standorte in Düsseldorf, Freiburg, Köln, München, Stuttgart, Wien und Wiesbaden. Das Unternehmen aus Australien plant bis 2022 damit, seine Zimmeranzahl zu verdoppeln.


 

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Alp Resorts erweitert sein Angebot in den Kitzbüheler Alpen: Das Unternehmen hat das bisherige Apart Resort Westendorf übernommen und führt es künftig unter dem Namen Berg & Golf Resort Westendorf. Alp Resorts, ein Unternehmen der ALPS Residence Holidayservice GmbH, betreibt über 45 Ferienanlagen in Österreich.

Anlässlich des Welttags der Ozeane am 8. Juni zieht Novotel, ein Jahr nach Beginn der Kooperation mit dem World Wide Fund for Nature (WWF), eine positive Bilanz – und kündigt neue Maßnahmen zum Schutz der Meere an.

Nach einer Umgestaltung und Neupositionierung eröffnet die The Chocolate on the Pillow Group das Four Points Flex by Sheraton Koblenz – und damit das zweite Hotel der Marke in Deutschland.

Midstad entwickelt ein neues Nutzungskonzept für eine Immobilie in der Leipziger Innenstadt. Die ungenutzten oberen Etagen sollen dabei als Hotel erschlossen werden. Geplant sind rund 120 Zimmer. 

Accor will sein Meeting- und Eventgeschäft digital neu aufstellen. Das Unternehmen kündigte die Entwicklung eines globalen Onlinesystems an, das es Planern erleichtern soll, Hotelzimmer, Veranstaltungsräume sowie Sales- und Catering-Leistungen zu buchen.

Die Vorfreude auf das Finale der Champions League in der Münchner Allianz Arena zeigt sich nicht nur auf dem Rasen, sondern auch in der Hotellerie. Wie aus aktuellen Daten von SiteMinder hervorgeht, ist die Nachfrage nach Hotelübernachtungen rund um das Endspiel deutlich gestiegen.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Eine Analyse habe ergeben, dass die Kommissionssätze des Unternehmens für Schweizer Hotels missbräuchlich hoch seien, so die Behörde. Booking will in Berufung gehen.

Der Bremer Senat will die Tourismusabgabe (Citytax) zum 1. Januar 2026 um einen halben Prozentpunkt auf 5,5 Prozent des Übernachtungsentgelts erhöhen. Mit der Erhöhung sollen den Angaben zufolge Mehreinnahmen in Höhe von einer Million Euro jährlich erreicht werden.

In Neustadt in Holstein entsteht ein B&B-Hotel, bei dem Holzmodule verbaut werden. Das beschleunigt den Bau. Der Mietvertrag wurde im März 2025 unterzeichnet, die Fertigstellung des Hotels ist bereits für Herbst 2025 geplant.  

Die Ruby Gruppe kündigt ein weiteres Hotel in Genf an, das in Zusammenarbeit mit PSP Swiss Property realisiert wird. Das Projekt markiert das zweite Hotel der Gruppe in Genf, das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.