Erstes Zleep Hotel eröffnet in der Schweiz

| Hotellerie Hotellerie

Das Zleep Hotel Lausanne-Chavannes ist eröffnet. Beim Design setzt das neue Hotel auf natürliche Materialien wie Holz sowie warme Beleuchtung, digitale Services wie Guest Terminals für den Self-Check-in bieten Gästen Flexibilität. Das Hotel verfügt über 120 Zimmer, eine Lobby mit Lounge- und Frühstücksbereich sowie eine Terrasse. Die "Barception" ist eine Kombination aus Rezeption und Bar. 

Denis Hüttig, Senior Vice President Operations H World International: „Die Eröffnung des Zleep Hotel Lausanne-Chavannes ist ein Meilenstein für das internationale Wachstum der Marke, die ihre Präsenz in Europa weiter ausbaut. Die Schweiz ist nach Dänemark, Spanien und der Tschechischen Republik das vierte Land, in dem Zleep Hotels vertreten ist. Wir danken unseren Partnern für die gute Zusammenarbeit und wünschen dem Team um Hotel Manager Gian-Andrea Albonico viel Erfolg.“

Timothée Desruelles, Real Estate Projects Manager bei Gestiparcs Immobilier: „Wir sind sehr stolz auf die Eröffnung unseres Projekts in Lausanne. Es ist das Ergebnis einer starken dreijährigen Partnerschaft mit dem Zleep-Team. Wir wünschen Zleep Lausanne-Chavannes für die Zukunft den verdienten Erfolg.“

Gian-Andrea Albonico, Hotel Manager im Zleep Hotel Lausanne-Chavannes: „Mein Team und ich sind stolz, Gäste im ersten Zleep Hotel in der Schweiz zu begrüssen. Reisende aus aller Welt sind bei uns herzlich willkommen.“

Das Zleep Hotel Lausanne-Chavannes ist Teil eines Mixed-Use-Projekts mit Wohneinheiten, Einkaufsmöglichkeiten, Büroräumen und Studierendenwohnungen. Direkt neben dem neuen Hotel befindet sich ein Fitnessstudio; auch ein Restaurant ist in der Umgebung geplant. Das neue Hotel liegt in der Nähe der Universität Lausanne, der technisch-naturwissenschaftlichen Hochschule EPFL sowie des Swiss Tech Convention Centers. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am 1. Juli 2025 wird das Mercure Hotel Pforzheim unter der Leitung von General Managerin Sibylle Tödter seine Türen öffnen. Das ehemalige Hotel Residenz wird in den kommenden zwölf Monaten bei laufendem Betrieb umfassend umgestaltet.

Seit einem Jahr steht das Fünf-Sterne-Superior-Hotel Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe unter der Leitung des Hoteliers Rolf E. Brönnimann. Der 69-jährige Schweizer setzt auf eine schrittweise Modernisierung des Hauses in Hohenlohe.

Booking.com hat auf Anordnung der spanischen Regierung tausende Anzeigen für Ferienwohnungen in Spanien von seiner Plattform entfernt. Dies ist der jüngste Schritt der linken Koalitionsregierung im Kampf gegen illegale Kurzzeitvermietungen.

Strahlende Gesichter nach hochkonzentrierter Anstrengung: 35 Auszubildende kurz vor dem Abschluss haben sich in der Landesberufsschule in Villingen-Schwenningen bei den 43. Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften in den Ausbildungsberufen des Hotel- und Gaststättengewerbes gemessen. 

Inklusion in der Hotellerie – ein Thema, das lange am Rand behandelt wurde, rückt zunehmend in den Fokus. Dabei geht es nicht um PR-Maßnahmen oder gut gemeinte Einzelinitiativen, sondern um grundlegende Fragen der Haltung, der Führungskultur und der Zukunftsfähigkeit einer ganzen Branche.

Zwei niederländische Verbraucherorganisationen haben bekannt gegeben, dass sie rechtliche Schritte gegen Booking.com einleiten wollen. Sie werfen dem Online-Reiseportal vor, seit 2013 überhöhte Hotelpreise verlangt zu haben, und suchen nun betroffene Kundinnen und Kunden für eine Sammelklage.

Hyatt Hotels hat sein Global Care Center in Nord- und Südamerika umstrukturiert und die Zahl der Mitarbeiter im Gästeservice und in den Support-Teams um etwa 30 Prozent reduziert, teilte das Unternehmen gegenüber Medien mit.

Die Ergebnisse des „State of Distribution 2025“-Reports zeigen: Die größten Hemmnisse im Hotelvertrieb sind nicht mangelnde Technologien – sondern fragmentierte Systeme, fehlende Automatisierung und Kompetenzdefizite im Umgang mit Daten.

Angesichts wachsender Anforderungen an unternehmerische Nachhaltigkeit und einer sich dynamisch entwickelnden EU-Regulatorik zu Berichterstattungspflichten hat der Hotelverband Deutschland (IHA) eine Branchenlösung zur Berichterstattung in den Bereichen Environmental, Social and Governance (ESG) für die Hotellerie entwickelt.

Die Hotelbranche in Aachen erhält Zuwachs: Im Rahmen ihrer Kooperation haben Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts ein neues Bauprojekt im Mixed-Use-Quartier „Blue Gate“ an der Zollamtstraße gesichert.