Four Seasons zeigt die schönsten Pools

| Hotellerie Hotellerie

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbäder. 

Maui: Pools mit Blick auf den Pazifik

Im Four Seasons Resort Maui at Wailea auf Hawaii stehen Gästen verschiedene Poolangebote zur Verfügung. Der „Serenity Pool“ richtet sich ausschließlich an Erwachsene und bietet mit seinem Infinity-Design freie Sicht auf den Pazifik und die benachbarten Inseln Lanai und Kahoʻolawe. Familien können den zentral gelegenen „Fountain Pool“ nutzen, der in unmittelbarer Nähe zu den Restaurants des Hotels liegt. Für Kinder gibt es zusätzlich einen flachen „Keiki-Pool“ mit schattigen Bereichen.
 

Serengeti: Baden mit Blick auf Wildtiere

Inmitten des Serengeti-Nationalparks in Tansania ermöglicht die Four Seasons Safari Lodge besondere Naturerlebnisse. Vom Infinity-Pool aus können Gäste Elefanten und andere Wildtiere an einer nahegelegenen Wasserstelle beobachten. Ergänzt wird das Angebot durch private Tauchbecken in einigen Suiten und Villen, die ungestörte Ausblicke auf die Savanne bieten.

Hualalai: Naturbecken aus Lavagestein

An der Kona-Küste der Insel Hawaii lädt das Four Seasons Resort Hualalai zum Entspannen in verschiedenen Pools ein. Während der „Palm Grove Pool“ Erwachsenen vorbehalten bleibt, bietet der „Beach Tree Pool“ Meerblick und großzügige Liegeflächen. Ein besonderes Merkmal ist der „King’s Pond“, ein natürlicher Lavapool mit Meerwasser, der Heimat für mehr als 1.000 tropische Fische ist.

Koh Samui: Tropische Pools am Golf von Thailand

Das Four Seasons Resort Koh Samui in Thailand liegt eingebettet in Dschungelvegetation auf einer Anhöhe. Der dortige Infinity-Pool eröffnet einen Panoramablick auf das Meer und umliegende Inseln. Ergänzend dazu befindet sich ein weiterer Pool direkt am Strand. Alle Villen des Resorts sind zudem mit privaten Pools ausgestattet, die in die üppige tropische Umgebung integriert sind.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Eine Analyse habe ergeben, dass die Kommissionssätze des Unternehmens für Schweizer Hotels missbräuchlich hoch seien, so die Behörde. Booking will in Berufung gehen.

Der Bremer Senat will die Tourismusabgabe (Citytax) zum 1. Januar 2026 um einen halben Prozentpunkt auf 5,5 Prozent des Übernachtungsentgelts erhöhen. Mit der Erhöhung sollen den Angaben zufolge Mehreinnahmen in Höhe von einer Million Euro jährlich erreicht werden.

In Neustadt in Holstein entsteht ein B&B-Hotel, bei dem Holzmodule verbaut werden. Das beschleunigt den Bau. Der Mietvertrag wurde im März 2025 unterzeichnet, die Fertigstellung des Hotels ist bereits für Herbst 2025 geplant.  

Die Ruby Gruppe kündigt ein weiteres Hotel in Genf an, das in Zusammenarbeit mit PSP Swiss Property realisiert wird. Das Projekt markiert das zweite Hotel der Gruppe in Genf, das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.

Insgesamt fast eine Million Euro stellte die österreichische Hotelgruppe für ausgewählte Bienenprojekte in Deutschland und Österreich zur Verfügung. Auch in diesem Jahr konnten 150.000 Euro für den Schutz der Tiere gespendet werden. 

Das Senats-Hotel in unmittelbarer Nähe zum Kölner Dom hat einen neuen Eigentümer. Foremost Hospitality hat das denkmalgeschützte Gebäude übernommen. Die Wiedereröffnung ist nach Sanierung für das Jahr 2027 geplant.

Die Economy-Hotelmarke ibis hat ihr Netzwerk in Europa erneut erweitert. In den vergangenen Monaten wurden neue Hotels in mehreren Ländern eröffnet – darunter Deutschland, Spanien, Belgien und erstmals auch Estland. Weitere Standorte sollen in Kürze in Ungarn, Polen und Großbritannien folgen.

Die Radisson Hotel Group hat die Eröffnung ihrer ersten beiden Verified Net Zero Hotels bekanntgegeben. Die Hotels in Oslo und Manchester erfüllen die Anforderungen der Net Zero Methodology for Hotels für 2040 und setzen damit neue Maßstäbe in der nachhaltigen Hotellerie.

München hat eine neue Rooftop-Adresse: die Eventterrasse Cloud 6 des München Marriott Hotel City West in der Landsberger Straße. Hoch über den Dächern der Stadt erwarten die Gäste im sechsten Stock mediterrane Snacks und Drinks. 

Eine zentrale Lektion aus der Beratungsarbeit von Kohl & Partner und aktuellen Studien: Wer Familien gewinnen will, muss in erster Linie die Bedürfnisse der Mütter verstehen – und darauf reagieren.