GCH Hotel Group feiert 18. Geburtstag und pflanzt Bäume

| Hotellerie Hotellerie

Die GCH Hotel Group wird volljährig. 2024 feiert das Unternehmen seinen 18. Geburtstag und will zu diesem Anlass ein Zeichen für Nachhaltigkeit und die zukünftige Generation setzen. In Zusammenarbeit mit Click A Tree werden an jedem Standort der Gruppe, an dem es ein Hotel betreibt, symbolisch 18 Bäume gepflanzt – knapp 1.000 Bäume, die auf den Philippinen gesetzt werden.

„Unser 18. Geburtstag ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der GCH Hotel Group. Durch die Partnerschaft mit Click A Tree möchten wir nicht nur die ersten 18 Jahre feiern, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zur Zukunft leisten,“ sagt Sascha Hampe, CEO der GCH Hotel Group. „Die Aufforstung ist ein Schritt, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern und unseren Gästen zu zeigen, dass wir uns aktiv um unseren Planeten kümmern.“

„Wir verstehen, dass wahre Nachhaltigkeit nur erreicht werden kann, wenn auch wirtschaftliche Faktoren berücksichtigt werden. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass unsere Maßnahmen sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll sind und dem Klimaschutz dienen,“ ergänzt Chris Kaiser, Gründer von Click A Tree.

Auf den Philippinen ist seit 2019 von Click A Tree ein ganz besonderes Projekt entstanden. Hier kann man nicht nur Bäume pflanzen, sondern auch noch Plastikmüll aus dem Meer sammeln lassen. Das schafft Arbeitsplätze, schützt die Biodiversität und erhält den Lebensraum von Meereslebewesen.  Auf dem Inselstaat leben etwa 115, 6 Mio. Menschen. Auch sie profitieren von den Click A Tree Projekten durch fair bezahlte Vollzeitjobs. 

Die GCH Hotel Group mit Sitz in Berlin managt rund 80 Hotels in Deutschland und Österreich. Die Häuser werden unter anderem mit renommierten Marken wie Wyndham, TRYP by Wyndham, RAMADA by Wyndham, Days Inn, Radisson Blu, Best Western, Mercure, ibis, ibis Styles, Crowne Plaza, Holiday Inn und Hilton von der GCH Hotel Group betrieben.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Dem weltweit ersten KI-unterstützten Massage-Roboter Rocozyer vertrauen sich ab sofort die Gäste des 4-Sterne-Hauses Centralni Lazne im tschechischen Kurort Marienbad an. Das Gerät, das den Namen Anna trägt, vereint künstliche Intelligenz und Robotik.

Lange wurde spekuliert, nun gibt es Klarheit: Das neue Müritz-Hotel in Klink soll zu Ostern 2026 die ersten Gäste empfangen. In der Gemeinde gab es zunehmend Sorgen, das Projekt könnte nie fertiggestellt werden.

Auch im Winter zieht Hamburg Touristen an. Im Januar stieg die Zahl der Übernachtungsgäste im Vergleich zum Januar 2024 deutlich. In Schleswig-Holstein wurden im Januar ebenfalls mehr Gäste und Übernachtungen verzeichnet.

Die alltours eigene Hotelkette allsun startet frühzeitig in die Sommersaison 2025: 17 der 21 allsun Hotels auf Mallorca sind zur Osterreisezeit geöffnet – viele davon bereits seit Februar.

Wellness-Hoteliers stehen vor spannenden Herausforderungen: Gäste erwarten heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern erwartet ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist.

Der Nationalpark Eifel zieht jährlich mehr als eine Million Besucher an - davon soll auch die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang stärker profitieren. Ein Hotel auf dem 100 Hektar großen Gelände wird seit Jahren gewünscht. Jetzt werden die Pläne konkret.

Seit der Einführung der „Lex Booking“ in der Schweiz sind bereits zwei Jahre vergangen. Um die Wirksamkeit des Gesetzes zu prüfen und bestehende sowie neue Herausforderungen mit Online Travel Agencies (OTA) zu identifizieren, ist jetzt eine Studie erstellt worden. Fazit: Es hat sich kaum etwas verändert.

FouSeasons präsentiert eine Kollektion luxuriöser Residenzen in der in US-Hauptstadt. In Partnerschaft mit The Georgetown Company und Mohari Hospitality entstehen 64 Residenzen, die ein bis vier Zimmer bieten. 

Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.

Die Nena Hospitality hat ihr Portfolio und hat das ÜberFluss-Hotel sowie die ÜberFluss-Serviced Apartments in Bremen übernommen. Beide Häuser werden künftig unter der Marke Nena geführt.