Gothisches Haus Wernigerode ab sofort A-ROSA Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt. Für Gäste bedeutet der Markenwechsel eine Kombination aus regionaler Identität und neuen Standards, vor allem in den Bereichen Wellness und Kulinarik.

Im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie hat die DSR Hotel Holding GmbH im Februar 2024 die Travel Charme Hotel GmbH & Co. KG mit ihren insgesamt 13 Hotels in Deutschland, Österreich und Italien übernommen, die Häuser werden schrittweise in die Marken A-ROSA und aja integriert. Die den Gästen vertrauten Häuser bleiben bestehen, werden aber unter neuem Namen geführt. Alle bestehenden Buchungen behalten ihre Gültigkeit.

„Wir freuen uns sehr, dass unser traditionsreiches Haus nun Teil der A-ROSA Familie ist. Die Verbindung aus regionaler Verwurzelung und neuer Qualität in Spa und Kulinarik schafft für unsere Gäste ein noch stimmigeres Erlebnis“, so Antje Märker, Direktorin des Gothischen Hauses.

Neuerungen für Gäste

Mit dem Wechsel zur Marke A-ROSA erwartet Gäste bei der Anreise im Hotel das A-ROSA Rosen-Ritual als Willkommensmoment. Hier überreicht ein Empfangsmitarbeiter den Gästen eine rote Rose. Auch das Frühstück wurde überarbeitet: Neben der neuen Präsentation und einem erweiterten veganen Angebot bleiben regionale Produkte im Mittelpunkt. Das Frühstück kann weiterhin auch von externen Gästen gebucht werden. Auch die Abendkarte im Restaurant "Gaststuben Gothisches Haus" soll künftig durch neue kulinarische Akzente und eine erweiterte Auswahl aufgewertet werden.

Im Spa-Bereich kommt künftig die Marke VINOBLE Cosmetics zum Einsatz – handgefertigt in einer Manufaktur in der Südsteiermark. Ergänzt wird das Angebot durch ein Dufterlebnis, das sich mit Produkten von Rituals durch das gesamte Haus zieht – vom Spa über die Lobby bis hin zu den Zimmern. Ein Day-Spa-Angebot ist derzeit in Planung.

Ein weiteres Zeichen für nachhaltige Entwicklung ist die Green Sign Zertifizierung, die am 13. Mai abgeschlossen wurde. Damit ist das Haus das erste und einzige Hotel in Wernigerode mit diesem Nachhaltigkeitssiegel.

Bewährtes bleibt bestehen

Die Verwurzelung in der Region ist unverändert ein zentraler Bestandteil des Konzepts: Das hauseigene Restaurant „Gaststuben Gothisches Haus“ trägt weiterhin das Gütesiegel der Regionalmarke „Typisch Harz“ – als einziges Restaurant in Wernigerode. Angebote wie das „Heimat Harz Menü“ im à-la-carte-Bereich sowie das „Harzer Tapas Tischbuffet“ im Veranstaltungsbereich werden weiterhin angeboten. Auch die Signature Cocktails an der Kaminbar sind ein fester Bestandteil des Abends im Gothischen Haus.

Das Hotel versteht sich als Ort für vielfältige Anlässe – von Tagungen über Familienfeiern bis hin zu Hochzeiten. Der Veranstaltungskalender mit Krimidinnern, Küchenpartys und Kochkursen wird kontinuierlich weiterentwickelt. Die Planungen für das Jahr 2026 laufen bereits.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wie weit ist die europäische Hotellerie in Sachen Künstliche Intelligenz? Eine aktuelle Studie der Hochschule für Wirtschaft Valais-Wallis hat über 1.500 Hotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien und Griechenland befragt.

Das SO/ Berlin Das Stue wurde offiziell als 5-Sterne-Superior Hotel klassifiziert, eine Auszeichnung, die vom DEHOGA vergeben wird. Die Plakette wurde von Markus Luthe, dem Hauptgeschäftsführer des Hotelverbandes Deutschland (IHA), übergeben.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG hat ihr Portfolio um die Allgäuer Bergwald Chalets by Romantik in Oberstaufen im Allgäu erweitert. Die Anlage, eingebettet in die Wälder des Allgäus, umfasst 25 Apartments und fünf Chalets. Ein Fokus liegt auf Medical Wellness und regionaler Gourmetküche. Die Chalets wurden erst jüngst eröffnet.

In Bernkastel-Kues an der Mosel hat jetzt ein JUFA-Hotel eröffnet. Das neue Haus, das aus der Revitalisierung der ehemaligen Freiherr-vom-Stein-Realschule entstand, ist das erste JUFA-Hotel in Rheinland-Pfalz und zugleich das größte Hotel der Stadt.

Ein sommerlicher Städtetrip nach Berlin ist dieses Jahr deutlich günstiger als im vergangenen Jahr. Im Juni lag die durchschnittliche Tagesrate für ein Hotel-Zimmer nach Angaben des Dehoga Berlin bei 132,89 Euro - im Vergleich zu 157,03 Euro im Juni 2024.

Am 7. Juli kam es in der Mittagszeit zu einem Brand auf der Reitanlage auf dem Hotel Gut Immenhof. Hoteldirektor Jan Fischer erklärt bei Tageskarte, was passiert ist und zeigt sich erleichtert, dass niemand zu Schaden gekommen ist. Das Hotel und die Restaurants sind in keiner Weise vom Geschehen betroffen.

Die Légère Hotelgroup intensiviert ihre Nachhaltigkeitsbemühungen mit dem Ziel eines klimaneutralen Geschäftsbetriebs. Das zur Fibona GmbH gehörende Unternehmen demonstriert dies durch konkrete Projekte und Zertifizierungen.

Der Hotelverband Deutschland (IHA), der GVFH und die Deutsche Hotelakademie (DHA) haben drei Stipendien für Weiterbildungen an junge Hotellerie-Talente vergeben. Die Initiative zielt darauf ab, junge Führungskräfte gezielt zu fördern und frühzeitig mit wichtigen Branchenthemen in Kontakt zu bringen.

HolidayCheck hat über 135 Hotels an den 30 verkehrsreichsten Flughäfen Europas untersucht und dabei Gästebewertungen, Zimmergröße und Preise genau unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen deutliche regionale Unterschiede.

Das Artist in Hotel Residence-Projekt im 25hours Hotel Langstrasse, das seit seiner Eröffnung im April 2017 bereits 25 internationale Künstler begrüßen durfte, startet mit fünf neuen Kunstschaffenden in den Sommer.