Grand Tirolia Kitzbühel: Dorint eröffnet Luxushotel wieder

| Hotellerie Hotellerie

Rechtzeitig zur beginnenden Wintersaison ist das Fünf-Sterne-Superior-Hotel Grand Tirolia Kitzbühel von Dorint eröffnet worden. Jetzt konnte das Team um Gastgeber Thomas Lechner zusammen mit dem CEO der Dorint Hotelgruppe, Jörg T. Böckeler, die ersten Feiertagsgäste begrüßen.

Das Hotel sorgte in den letzten Jahren immer wieder für Schlagzeilen. Zuletzt sprang Hilton mit der Curio Collection als Betreiber ab. Seit Ende 2018 hatte Hilton das Luxushotel geführt. Eigentümer Seidel sagte der Tiroler Tageszeitung seinerzeit, das es auf Bertreibersuche sei und hate mit Dorint nun einen neuen Pächter gefunden.

Erst Ende September hatte die Kölner DHI Dorint Hospitality & Innovation GmbH den Pachtvertrag mit dem Eigentümer, dem Kremser Bauunternehmer Othmar Seidl, für die Luxushotel in den Kitzbüheler Alpen unterschrieben. In der Zwischenzeit konnte ein Team formiert und das Haus – nach monatelanger Schließung – auf die Eröffnung vorbereitet werden. Die nach und nach eintreffenden Gäste dürfen sich auf „entspannten Luxus mit hohem Wohlfühlfaktor“ freuen, schreibt das Unternehmen.

Das Luxus-Resort verfügt über 81 Zimmer, zwei Tagungsräume für bis zu jeweils 80 Personen, einen Board-Room, einen Festsaal für bis zu 400 Gäste, mehrere Restaurants, zwei Bars und einen Wellness- und SPA-Bereich mit 1.500 m², einen Skikeller und ein Sportfachgeschäft.

Ab dem kommenden Frühjahr soll das HOMMAGE Hotel dann in einigen Bereichen weiter renoviert und zugleich um 70 Zimmer erweitert werden. Auch der SPA-Bereich wird modernisiert und zugleich deutlich größer.

„Wir werden das Grand Tirolia Kitzbühel mit unserer Hommage Philosophie und der großen Leidenschaft unserer Gastgeber an diesem fantastischen Standort zum Erfolg führen“, ist sich Jörg T. Böckeler, Dorint CEO und Geschäftsführer der 5HALLS HOMMAGE HOTELS GmbH sicher. Jetzt heißt es auch in Kitzbühel: „Where moments make memories“ – wie schon im Maison Messmer Baden-Baden, im Hotel Nassauer Hof Wiesbaden, im Parkhotel Bremen und im Söl’ring Hof Sylt. Ziel ist es, allen Gästen im Grand Tirolia, in der legendären Sportstadt Kitzbühel, einen sicheren, erholsamen und attraktiven Aufenthalt zu ermöglichen“.

Nachdem die Dorint Gruppe in der Vergangenheit bereits mit mehreren Golfplätzen Erfahrungen gesammelt hat, ist es der Dorint Führungsspitze besonders wichtig, das Resort komplett aus einer Hand zu führen. Daher werden alle für die Gäste zur Verfügung stehenden Bereiche vom Betreiber betreut. „Unsere kompetenten und sympathischen Mitarbeiter werden schon bald den Gästen die Wünsche von den Augen ablesen, ganz gleich, ob es Golfer, Biker, Wanderer oder Wintersportler sind. Wir werden aber auch anspruchsvolle Gourmet-Wünsche erfüllen und darüber hinaus Tagungen und Events professionell umsetzen. Ziel ist es, allen Gästen gleichermaßen einen sicheren, entspannten und attraktiven Aufenthalt in der legendären Sportstadt Kitzbühel in Tirol zu ermöglichen“, schwärmt Jörg T. Böckeler.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.

Die DSR Hotel Holding treibt nach der Integration der Travel Charme Hotels & Resorts die Weiterentwicklung ihrer Marken voran. Neben dem bestehenden Haus in St. Peter-Ording wird künftig auch das Badeschloss Bad Gastein unter dem Namen Urban Nature geführt.

Die Hotelgruppe Arcona macht einen Hackerangriff öffentlich. Betroffen sind drei Hotels und die Rostocker Zentrale. Das Unternehmen nennt auch den Namen des Angreifers. Auch im Falle von Arcona wurden Daten gestohlen, wobei allerdings noch nicht klar ist, welche.

Die Premium-Hotelmarke „voco“ von IHG Hotels & Resorts hat im Juni 2025 einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sie zählt nun 100 eröffnete Hotels weltweit – sieben Jahre nach ihrer Einführung im Jahr 2018.