Grand Tirolia Kitzbühel: Dorint eröffnet Luxushotel wieder

| Hotellerie Hotellerie

Rechtzeitig zur beginnenden Wintersaison ist das Fünf-Sterne-Superior-Hotel Grand Tirolia Kitzbühel von Dorint eröffnet worden. Jetzt konnte das Team um Gastgeber Thomas Lechner zusammen mit dem CEO der Dorint Hotelgruppe, Jörg T. Böckeler, die ersten Feiertagsgäste begrüßen.

Das Hotel sorgte in den letzten Jahren immer wieder für Schlagzeilen. Zuletzt sprang Hilton mit der Curio Collection als Betreiber ab. Seit Ende 2018 hatte Hilton das Luxushotel geführt. Eigentümer Seidel sagte der Tiroler Tageszeitung seinerzeit, das es auf Bertreibersuche sei und hate mit Dorint nun einen neuen Pächter gefunden.

Erst Ende September hatte die Kölner DHI Dorint Hospitality & Innovation GmbH den Pachtvertrag mit dem Eigentümer, dem Kremser Bauunternehmer Othmar Seidl, für die Luxushotel in den Kitzbüheler Alpen unterschrieben. In der Zwischenzeit konnte ein Team formiert und das Haus – nach monatelanger Schließung – auf die Eröffnung vorbereitet werden. Die nach und nach eintreffenden Gäste dürfen sich auf „entspannten Luxus mit hohem Wohlfühlfaktor“ freuen, schreibt das Unternehmen.

Das Luxus-Resort verfügt über 81 Zimmer, zwei Tagungsräume für bis zu jeweils 80 Personen, einen Board-Room, einen Festsaal für bis zu 400 Gäste, mehrere Restaurants, zwei Bars und einen Wellness- und SPA-Bereich mit 1.500 m², einen Skikeller und ein Sportfachgeschäft.

Ab dem kommenden Frühjahr soll das HOMMAGE Hotel dann in einigen Bereichen weiter renoviert und zugleich um 70 Zimmer erweitert werden. Auch der SPA-Bereich wird modernisiert und zugleich deutlich größer.

„Wir werden das Grand Tirolia Kitzbühel mit unserer Hommage Philosophie und der großen Leidenschaft unserer Gastgeber an diesem fantastischen Standort zum Erfolg führen“, ist sich Jörg T. Böckeler, Dorint CEO und Geschäftsführer der 5HALLS HOMMAGE HOTELS GmbH sicher. Jetzt heißt es auch in Kitzbühel: „Where moments make memories“ – wie schon im Maison Messmer Baden-Baden, im Hotel Nassauer Hof Wiesbaden, im Parkhotel Bremen und im Söl’ring Hof Sylt. Ziel ist es, allen Gästen im Grand Tirolia, in der legendären Sportstadt Kitzbühel, einen sicheren, erholsamen und attraktiven Aufenthalt zu ermöglichen“.

Nachdem die Dorint Gruppe in der Vergangenheit bereits mit mehreren Golfplätzen Erfahrungen gesammelt hat, ist es der Dorint Führungsspitze besonders wichtig, das Resort komplett aus einer Hand zu führen. Daher werden alle für die Gäste zur Verfügung stehenden Bereiche vom Betreiber betreut. „Unsere kompetenten und sympathischen Mitarbeiter werden schon bald den Gästen die Wünsche von den Augen ablesen, ganz gleich, ob es Golfer, Biker, Wanderer oder Wintersportler sind. Wir werden aber auch anspruchsvolle Gourmet-Wünsche erfüllen und darüber hinaus Tagungen und Events professionell umsetzen. Ziel ist es, allen Gästen gleichermaßen einen sicheren, entspannten und attraktiven Aufenthalt in der legendären Sportstadt Kitzbühel in Tirol zu ermöglichen“, schwärmt Jörg T. Böckeler.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Berlin gibt es eine Vereinigung, die sich „Denkfabrik Zukunft der Gastwelt“ nennt. Während in 25 europäischen Ländern derzeit eine Sammelklage gegen Booking.com vorbereitet wird, ist eine Vertreterin von Booking.com gerade in den DZG-Aufsichtsrat gewählt worden. Dort sitzt sie neben dem Chef einer Hotelgesellschaft, die jüngst noch mit gegen Booking.com klagte.

Das Boutiquehotel „Das Graseck“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Was einst als königlich-bayerisches Forsthaus diente, ist heute ein mehrfach ausgezeichnetes Hideaway mit angeschlossenem medizinischem Vorsorgezentrum.

Hyatt hat im Jahr 2024 europaweit mehr als 147.000 Anfragen für Geschäftsreisen und Veranstaltungen erhalten – ein Anstieg von knapp zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders deutlich fiel das Wachstum in Deutschland aus.

Mit dem Cour des Loges in Lyon eröffnet die Radisson Hotel Group ihr erstes Haus der Marke Radisson Collection in Frankreich. Das geschichtsträchtige Gebäude im UNESCO-geschützten Altstadtviertel Vieux Lyon wurde umfassend restauriert.

Der verheerende Bergsturz im Lötschtal hat auch das Hotel Fafleralp hart getroffen – nicht durch direkte Zerstörung, sondern durch die plötzliche Isolation. Geschäftsführerin Barbara Achrainer war mit einem kleinen Team im Haus, als der Berg sich löste.

Die Schörghuber Gruppe blickt, trotz schwieriger Marktbedingungen, auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Besonders im Geschäftsbereich Hotel konnte das Münchner Familienunternehmen mit deutlichem Umsatzwachstum punkten.

Die Tourismussaison in der Türkei hat mit einem Paukenschlag begonnen: Landesweit wurden mehr als 4000 Hotels geschlossen, weil sie kein gültiges Tourismusbetriebszertifikat des Ministeriums für Kultur und Tourismus vorweisen konnten.

Mit dem Wald.Weit Hotel & Retreat ist im Rheingau ein neues Tourismusprojekt an den Start gegangen. Am 5. Juni 2025 wurde das Haus im Rahmen eines Festakts offiziell eröffnet. Hinter dem Projekt steht die Unternehmensgruppe Molitor/Gemünden.

Der Direktor eines Hotels einer bekannten deutschen Marke hat auf LinkedIn ein Video aus der Tiefgarage der Herberge veröffentlicht. Zu sehen sind die Porsche-Boliden von Gästen. Die Nummernschilder sind gut zu erkennen. Liegt die Einwilligung der Gäste vor, sind solche Video unproblematisch. Ist das nicht der Fall, kann es sehr schnell teuer werden. Tageskarte klärt auf.

Mit der Eröffnung von zwei neuen Häusern auf Ibiza und in Marbella überschreitet die NH Collection einen Meilenstein: Erstmals umfasst das Portfolio weltweit 100 Hotels. Die Expansion markiert zugleich das Debüt der Marke auf den Balearen sowie an der Costa del Sol.