Harbr-Hotels schließen sich Radisson an

| Hotellerie Hotellerie

Die Radisson Hotel Group wächst mit ihrer Marke Radisson Individuals in Deutschland: Für drei Hotels in Baden-Württemberg, mit insgesamt 314 Zimmern, wurden Franchise-Vereinbarungen mit DQuadrat Living als Beginn einer Partnerschaft getroffen.

Die DQuadrat Living GmbH betreibt derzeit drei Harbr-Hotels, die bis Ende 2025 Teil des Radisson Individuals-Portfolios werden sollen. Die zwischen 2018 und 2021 eröffneten Harbr. Hotels positionieren sich im Upper Midscale- bis Upscale-Segment.

Das Harbr-Hotel Heilbronn, a member of Radisson Individuals liegt im Geschäftsviertel „Zukunftspark Wohlgelegen“ und bietet 127 Zimmer, darunter 15 Apartments für Langzeitgäste mit Blick auf den Neckar, sowie Tagungsräume. Zusätzlich gibt es eine Dachterrasse, eine Neckar-Terrasse, Fitness- und Saunabereich, eine Bar und ein Restaurant.

Das Harbr-Konstanz, a member of Radisson Individuals bietet 76 Zimmer, ein Restaurant und eine Bar sowie Parkplätze mit Ladestationen. Durch die zentrale Lage am Seerhein beim Herosé-Park genießen Gäste außergewöhnliche Ausblicke auf den Bodensee.

Das Harbr-Hotel Ludwigsburg, a member of Radisson Individuals liegt zentral in Ludwigsburg, nur etwa 250 Meter vom Bahnhof entfernt und am Eingang zum Stadtzentrum. Das Hotel verfügt über 111 Zimmer, eine Bar sowie flexible Meetingräume für verschiedene Veranstaltungen.

„Die Zusammenarbeit mit der Radisson Hotel Group ermöglicht uns, von ihrer globalen Expertise und starken Markenpräsenz zu profitieren. Mit dieser Vereinbarung setzen wir einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft und stärken unsere Marktposition nachhaltig. Wir sind überzeugt, dass dies der beste Weg und der richtige Zeitpunkt ist, um Harbr. weiter wachsen zu lassen und langfristig erfolgreich zu sein“, so Jens Philipsenburg, Geschäftsführer der DQuadrat Living GmbH.

Max Gross, Vice President Business Development bei der Radisson Hotel Group, kommentiert: „Für die Radisson Hotel Group bleibt Deutschland einer der wichtigsten Wachstumsmärkte. Die Harbr. Hotels in Heilbronn, Konstanz und Ludwigsburg sind eine attraktive Erweiterung unseres Radisson Individuals Portfolios und Beleg für unsere Fähigkeit bestehende Hotels in kürzester Zeit zu konvertieren. Mit DQuadrat Living haben wir einen neuen strategischen Partner, der unsere Werte und Wachstumsambitionen teilt.“

Das Portfolio der Radisson Hotel Group in Deutschland wächst mit den drei neuen Radisson Individuals-Hotels auf 64 Hotels mit mehr als 14.500 Zimmern im Betrieb oder in der Entwicklung in 35 Städten. Neben Radisson Individuals umfasst das deutsche Portfolio auch die Marken Radisson Collection, art'otel, Radisson Blu, Radisson RED, Radisson, Park Plaza, Park Inn by Radisson und Prize by Radisson und ist damit vom Midscale- bis ins Luxus-Segment vertreten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Alp Resorts erweitert sein Angebot in den Kitzbüheler Alpen: Das Unternehmen hat das bisherige Apart Resort Westendorf übernommen und führt es künftig unter dem Namen Berg & Golf Resort Westendorf. Alp Resorts, ein Unternehmen der ALPS Residence Holidayservice GmbH, betreibt über 45 Ferienanlagen in Österreich.

Anlässlich des Welttags der Ozeane am 8. Juni zieht Novotel, ein Jahr nach Beginn der Kooperation mit dem World Wide Fund for Nature (WWF), eine positive Bilanz – und kündigt neue Maßnahmen zum Schutz der Meere an.

Nach einer Umgestaltung und Neupositionierung eröffnet die The Chocolate on the Pillow Group das Four Points Flex by Sheraton Koblenz – und damit das zweite Hotel der Marke in Deutschland.

Midstad entwickelt ein neues Nutzungskonzept für eine Immobilie in der Leipziger Innenstadt. Die ungenutzten oberen Etagen sollen dabei als Hotel erschlossen werden. Geplant sind rund 120 Zimmer. 

Accor will sein Meeting- und Eventgeschäft digital neu aufstellen. Das Unternehmen kündigte die Entwicklung eines globalen Onlinesystems an, das es Planern erleichtern soll, Hotelzimmer, Veranstaltungsräume sowie Sales- und Catering-Leistungen zu buchen.

Die Vorfreude auf das Finale der Champions League in der Münchner Allianz Arena zeigt sich nicht nur auf dem Rasen, sondern auch in der Hotellerie. Wie aus aktuellen Daten von SiteMinder hervorgeht, ist die Nachfrage nach Hotelübernachtungen rund um das Endspiel deutlich gestiegen.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Eine Analyse habe ergeben, dass die Kommissionssätze des Unternehmens für Schweizer Hotels missbräuchlich hoch seien, so die Behörde. Booking will in Berufung gehen.

Der Bremer Senat will die Tourismusabgabe (Citytax) zum 1. Januar 2026 um einen halben Prozentpunkt auf 5,5 Prozent des Übernachtungsentgelts erhöhen. Mit der Erhöhung sollen den Angaben zufolge Mehreinnahmen in Höhe von einer Million Euro jährlich erreicht werden.

In Neustadt in Holstein entsteht ein B&B-Hotel, bei dem Holzmodule verbaut werden. Das beschleunigt den Bau. Der Mietvertrag wurde im März 2025 unterzeichnet, die Fertigstellung des Hotels ist bereits für Herbst 2025 geplant.  

Die Ruby Gruppe kündigt ein weiteres Hotel in Genf an, das in Zusammenarbeit mit PSP Swiss Property realisiert wird. Das Projekt markiert das zweite Hotel der Gruppe in Genf, das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.