Harbr-Hotels schließen sich Radisson an

| Hotellerie Hotellerie

Die Radisson Hotel Group wächst mit ihrer Marke Radisson Individuals in Deutschland: Für drei Hotels in Baden-Württemberg, mit insgesamt 314 Zimmern, wurden Franchise-Vereinbarungen mit DQuadrat Living als Beginn einer Partnerschaft getroffen.

Die DQuadrat Living GmbH betreibt derzeit drei Harbr-Hotels, die bis Ende 2025 Teil des Radisson Individuals-Portfolios werden sollen. Die zwischen 2018 und 2021 eröffneten Harbr. Hotels positionieren sich im Upper Midscale- bis Upscale-Segment.

Das Harbr-Hotel Heilbronn, a member of Radisson Individuals liegt im Geschäftsviertel „Zukunftspark Wohlgelegen“ und bietet 127 Zimmer, darunter 15 Apartments für Langzeitgäste mit Blick auf den Neckar, sowie Tagungsräume. Zusätzlich gibt es eine Dachterrasse, eine Neckar-Terrasse, Fitness- und Saunabereich, eine Bar und ein Restaurant.

Das Harbr-Konstanz, a member of Radisson Individuals bietet 76 Zimmer, ein Restaurant und eine Bar sowie Parkplätze mit Ladestationen. Durch die zentrale Lage am Seerhein beim Herosé-Park genießen Gäste außergewöhnliche Ausblicke auf den Bodensee.

Das Harbr-Hotel Ludwigsburg, a member of Radisson Individuals liegt zentral in Ludwigsburg, nur etwa 250 Meter vom Bahnhof entfernt und am Eingang zum Stadtzentrum. Das Hotel verfügt über 111 Zimmer, eine Bar sowie flexible Meetingräume für verschiedene Veranstaltungen.

„Die Zusammenarbeit mit der Radisson Hotel Group ermöglicht uns, von ihrer globalen Expertise und starken Markenpräsenz zu profitieren. Mit dieser Vereinbarung setzen wir einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft und stärken unsere Marktposition nachhaltig. Wir sind überzeugt, dass dies der beste Weg und der richtige Zeitpunkt ist, um Harbr. weiter wachsen zu lassen und langfristig erfolgreich zu sein“, so Jens Philipsenburg, Geschäftsführer der DQuadrat Living GmbH.

Max Gross, Vice President Business Development bei der Radisson Hotel Group, kommentiert: „Für die Radisson Hotel Group bleibt Deutschland einer der wichtigsten Wachstumsmärkte. Die Harbr. Hotels in Heilbronn, Konstanz und Ludwigsburg sind eine attraktive Erweiterung unseres Radisson Individuals Portfolios und Beleg für unsere Fähigkeit bestehende Hotels in kürzester Zeit zu konvertieren. Mit DQuadrat Living haben wir einen neuen strategischen Partner, der unsere Werte und Wachstumsambitionen teilt.“

Das Portfolio der Radisson Hotel Group in Deutschland wächst mit den drei neuen Radisson Individuals-Hotels auf 64 Hotels mit mehr als 14.500 Zimmern im Betrieb oder in der Entwicklung in 35 Städten. Neben Radisson Individuals umfasst das deutsche Portfolio auch die Marken Radisson Collection, art'otel, Radisson Blu, Radisson RED, Radisson, Park Plaza, Park Inn by Radisson und Prize by Radisson und ist damit vom Midscale- bis ins Luxus-Segment vertreten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.