Hier wohnt die Mannschaft

| Hotellerie Hotellerie

Die deutsche Fußballnationalmannschaft hat ihr Vorbereitungsquartier für die Weltmeisterschaft 2018 bezogen. Bundestrainer Joachim Löw und seine Mannschaft haben im Hotel Weinegg in der Gemeinde Eppan Quartier bezogen. Bereits zum vierten Mal wird die Nationalmannschaft ihre Vorbereitung auf ein großes Turnier in Südtirol durchführen. Die Region hat eine gute DFB-Tradition: Bereits 1990, 2010 und 2014 bereitete sich die Nationalmannschaft in Südtirol auf eine Weltmeisterschaft vor.

Extra für die Nationalmannschaft wurden in dem 5-Sterne-Hotel 39 Luxus-Suiten in verschiedenen Ausführungen geschaffen, um die es in der Gemeinde einigen Wirbel gab. Der Trakt, in dem die Mannschaft, wohnt wurde in nur sechs Monaten aus dem Boden gestapft. Damit alles rechtzeitig für die Kicker fertig wurde, soll Bürgermeister Wilfried Trettl zwischenzeitlich sogar das Nachtarbeitsverbot in dem Ort aufgehoben haben.

Neuerdings gibt es in dem Haus einen Indoor und Outdoor-Infinity-Pool, einen 60 Meter langen suitenPOOL, eine SPA-Landschaft mit 1.700 Quadratmetern, Outdoor-Schwimm-Kneipp-Becken, Event-Panorama-Sauna, Biosauna, Dampfsauna, Schneesauna, eine neuer Empfangsbereich, eine neue Lobby sowie Vinothek und eine „skyBAR“ mit Lounge und Terrasse. Jogis Jungs dürften sich also wohlfühlen.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Achat Hotels haben das neue Loginn Hotel Köln Airport eröffnet. Auf Urlauber und Geschäftsreisende warten 72 Zimmer und 30 komplett ausgestattete Apartments. Einen besonderen Bezug zur Domstadt schaffen Motive aus Köln.

Die Handwritten Collection von Accor expandiert mit mehr als zehn Neueröffnungen in den kommenden Monaten weiter in Europa. Mit aktuell über 20 Hotels weltweit sind die Neueröffnungen in Europa Teil des Expansionskurses der Marke.

Das Fünf-Sterne-Hotel The Alpina Gstaad​​​​​​​ hat einen neuen Eigentümer. Die bisherigen Besitzer haben das Luxushotel an einen amerikanischen Investor verkauft. Der Name des Käufers bleibt aber vorerst geheim.​

Premier Inn und die Lechner Group entwickeln im Quartier Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen ein Hotel mit 198 Zimmern. Der Bauantrag soll im Sommer eingereicht werden. Es wird mit einer Bauzeit von weniger als 18 Monaten gerechnet.

Kurz vor der offiziellen Eröffnung eines Hauses im Allgäu, wird bekannt, dass die Jufa-Hotelgruppe ihr Engagement in Savognin in Graubünden beendet. Das Jufa Hotel Savognin wird noch bis zum Ende der Sommersaison 2025 unter der aktuellen Marke betrieben, bevor ein neuer Betreiber die Führung übernimmt.

Vor fast acht Monaten war im Moselort Kröv ein Hotel eingestürzt. Zwei Menschen starben. Das Gutachten zur Klärung der Unglücksursache soll bald kommen. Ein genauer Zeitpunkt steht aber noch nicht fest.

Langeoog bekommt ein neues Hotel: Am 1. April 2025 eröffnet das Silt & Sand in den Dünen der Nordseeinsel. Mit 73 Zimmern und Suiten sowie einem Wellnessbereich soll das Hotel ein Rückzugsort für Erholungssuchende werden.

Mit 10.000 Apartments in Europa und neuen Investmentprojekten erreicht der Apartment-Anbieter limehome einen Meilenstein. Zu den neuen Projekten zählen unter anderem Objekte in Köln, Stuttgart, Barcelona und Madrid.

Beim Wiederaufbau des Tourismus im Ahrtal wird nicht nur Altes rekonstruiert, sondern es entsteht auch Neues. Unternehmer aus der Region sehen trotz aller Erfolge noch Schwierigkeiten. Der kompletter touristische Wiederaufbau wird noch acht bis zehn Jahre in Anspruch nehmen.

Im Januar 2025 eröffnete das neue Hilton Garden Inn Athens Syggrou Avenue, das erste Hotel der Marke in Griechenland. Zudem kündigte Hilton an, sein Portfolio in Athen um drei Lifestyle-Hotels zu erweitern.