Hilton eröffnet erstes Canopy in Kontinentaleuropa

| Hotellerie Hotellerie

Hilton hat in Zagreb das erste Hotel seiner Lifestyle-Marke Canopy auf dem europäischen Festland eröffnet. Das Hotel befindet sich im Herzen der kroatischen Hauptstadt.

„Wir freuen uns, das Canopy by Hilton Zagreb als unser erstes Haus in Kontinentaleuropa vorstellen zu können. Zagreb ist bekannt für seine reiche Geschichte, seine pulsierende Kultur sowie seine auf die Gemeinschaft ausgerichtete Nachbarschaft und passt hervorragend zur Marke Canopy by Hilton“, so Gary Steffen, Global Head of Canopy by Hilton.

Das Canopy by Hilton Zagreb verfügt über 151 „Just-Right-Zimmer“, darunter acht Suiten, deren Gestaltung von der langen Industriegeschichte des Stadtteils inspiriert ist. Die Räume sind mit lokalen Textilien und Kunstwerken ausgestattet. So greift das für die Marke charakteristische Betthaupt das Design des kroatischen Staatswappens auf und die Teppiche erinnern an traditionelle Trachten. Die Gänge unterstreichen ebenfalls die reiche Geschichte der Umgebung und sind mit Postern des berühmten kroatischen Erfinders Nikola Tesla geschmückt.

Im ReUnion Restaurant genießen Hotelgäste eine Küche mit frischen lokalen Zutaten und traditionelle Spezialitäten wie kroatischem Mangoldkuchen, Risotto mit schwarzem Tintenfisch und eine Auswahl an heimischem Käse und Wein. Im Canopy Central Café und in der Bar gibt es neben kleinen Mahlzeiten und lokalen Spirituosen auch Cocktails, die von den kroatischen Pionieren Nikola Tesla und Slavoljub Penkala inspiriert wurden. Jeden Abend bietet die Canopy Central Bar eine kostenfreie Verkostung mit lokalen Getränken und Gerichten wie Orahnjača – einem traditionellen Nussstrudel – und Samoborska greblica – einem traditionellen Gebäck mit frischem Hüttenkäse – für Hotelgäste an.

Durch den kürzlich erweiterten Flughafen, der nur zwanzig Kilometer entfernt liegt, ist das Canopy by Hilton Zagreb hervorragend für Meetings und Veranstaltungen angebunden. Es verfügt über zwei Tagungsräume, die kleinere Tagungsmöglichkeiten und einen passenden Rahmen für gesellschaftliche Veranstaltungen wie Cocktailempfänge bieten. Das Hotel bietet außerdem ein großzügiges 24-Stunden-Fitnesscenter. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Brunfels-Hotel in Mainz empfängt bereits seit August 2024 Gäste. Jetzt wurde die Herberge mit einer Party offiziell eröffnet. Das Haus, im Art-Deco-Stil eingerichtet, läuft unter der Marke The Unbound Collection by Hyatt. Vormals beheimatete die Immobilie das Hilton Mainz City. Es ist das dritte Haus von Hyatt in Mainz und verfügt über 127 Zimmer.

Die Serviced Apartment-Marke Maseven hat zu Beginn des Jahres ein Haus in Stuttgart eröffnet. Insgesamt soll sich das Volumen der Gruppe bis 2027 um 1.000 Apartments auf 2.000 erhöhen. Maseven ist eine der Unternehmungen von Stephan Gerhard in der Hospitality-Branche.

Die Palladium Hotel Group plant zwei Neueröffnungen ihrer neuen Marke „The Unexpected Hotels“. Auf Ibiza wird das „The Unexpected Ibiza Hotel“ seine Türen öffnen, während ein weiteres Hotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten an den Start geht.

Accor baut gemeinsam mit dem Partner Verkehrsbuero Hospitality die Präsenz in Österreich deutlich aus. Mit der Unterschrift für drei neue Hotels unterstreicht Accor die eigene Position im Alpenland. 

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat in der letzten Woche versucht, unter falschem Namen im Luxushotel Louis C. Jacob einzuchecken. Das Hotel nahm die Politikerin allerdings nicht auf. Im Netz hagelte es aus der AfD-Gefolgschaft Kritik. Die Nobelherberge erfuhr allerdings auch viel Zuspruch – vor allem aus der Hotellerie.

Accor hat das Grand Tarabya in Istanbul übernommen. Während der Renovierungsarbeiten betreibt Accor das Haus als White-Label-Hotel. Nach dem Abschluss wird das Grand Tarabya vollständig in ein Fairmont Hotel umgewandelt.

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.