Holiday Inn Ratingen eröffnet 2025

| Hotellerie Hotellerie

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen im Großraum Düsseldorf unterzeichnet. Nach einer umfassenden Renovierung soll das Hotel mit 134 Zimmern voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2025 eröffnen. 

Das Holiday Inn Ratingen soll Geschäfts- und Freizeitreisenden gleichermaßen ein umfassendes Angebot bieten: ein Restaurant mit dem „Kids Stay & Eat Free“-Programm, eine Bar sowie fünf Konferenzräume, die sich für private und geschäftliche Veranstaltungen eignen. 

Willemijn Geels, Vice President Development Europe, IHG Hotels & Resorts, sagt: „Wir freuen uns sehr, unsere langjährige Partnerschaft mit der tristar GmbH zu erweitern – einem unserer vertrauensvollsten Partner in Nordeuropa. Die Unterzeichnung des Holiday Inn Ratingen ist unser 33. gemeinsames Projekt und spiegelt unsere gemeinsame Vision wider, in Deutschland, Österreich und der Schweiz nachhaltig zu wachsen. Die Marke Holiday Inn bietet enormes Wachstumspotenzial weltweit. Mit unseren flexiblen Lösungen und den leistungsstarken Systemen von IHG ermöglichen wir es unseren Partnern, schnell von der wachsenden Mittelschicht und der wiedererwachten Reiselust zu profitieren.“

Jochen Weishaupt, Geschäftsführer der tristar GmbH, ergänzt: „Wir freuen uns, erneut mit IHG Hotels & Resorts zusammenzuarbeiten und die Marke Holiday Inn an einen weiteren Standort in Deutschland zu bringen. Mein besonderer Dank gilt unserem Vermieter LEG für das entgegengebrachte Vertrauen. Wir freuen uns darauf, unseren Gästen bald ein erstklassiges Hotelerlebnis zu bieten.“

Kevin Hain, Head of Commercial Property Management bei LEG Immobilien SE, sagt: „IHG hat in Deutschland ein beeindruckendes Wachstum gezeigt und entwickelt sich zu einem führenden Anbieter im Mittelklasse- und oberen Mittelklassesegment. Mein Dank gilt unserem neuen Partner tristar GmbH. Ich freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und bin überzeugt, dass das Holiday Inn Ratingen sowohl bei deutschen als auch internationalen Gästen auf große Resonanz stoßen wird.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Übernachtungszahlen in Mecklenburg-Vorpommern erreichen fast wieder früheres Niveau. Auf der Tourismusbörse ITB wirbt das Land um neue Zielgruppen. Trotz wieder wachsender Gästezahlen waren 2024 die Umsätze im Gastgewerbe des Landes gesunken. 

Mehr Gäste, mehr Buchungen. Schleswig-Holsteins Tourismus vermeldet Rekordwerte. Tourismuschefin Bunge mahnt dennoch.

Hamburgs Hotels und Pensionen haben im vergangenen Jahr mehr Gäste empfangen. 2024 haben sich rund 7,56 Millionen Gäste in den größeren Beherbergungsstätten eingebucht, wie das Statistikamt Nord berichtet. Im Vorjahr waren knapp 7,41 Millionen Gäste registriert worden.

Dass die HR-Group die H-Hotels-Gruppe übernehmen wollte, war bereits bekannt. Ein Engagement bei Herbergen, die zu H-World International gehören, wurde bislang gemutmaßt. Jetzt wurde bekanntgegeben, dass das Unternehmen von Ruslan Husry aus Berlin die beiden Deals vollzogen hat.

Kimpton, Teil des Luxus- und Lifestyle-Portfolios von IHG Hotels & Resorts, hat das Kimpton Los Monteros Marbella eröffnet und erweckt damit eines der bedeutendsten Hotels Spaniens zu neuem Leben.

Die Schweizer Hospitality-Gruppe The Living Circle erweitert ihr Angebot: Mit dem neuen Programm «Friends of The Living Circle» erhalten erstmals auch unabhängige Hotels Zugang zum Netzwerk sowie zu exklusiven Dienstleistungen.

Ende Januar eröffnete in Grindelwald die von den Bergsteigern aus Japan inspirierte «Grindellodge​​​​​​​». Mit zwanzig Zimmern und einem japanischen Restaurant ergänzt das Bed&Breakfast-Haus das «The Glacier»-Portfolio.

Die geschäftliche Entwicklung von Premier Inn kennt seit Jahren in Deutschland nur eine Richtung. Zumindest bei der Anzahl der Hotels geht es steil bergauf. Jetzt sind bei dem Unternehmen in Deutschland betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen worden. Was dahinter steckt.

Dubai bekommt ein weiteres architektonisches Highlight: Das Corinthia-Hotel Dubai wird mit einer Höhe von über 500 Metern eines der höchsten Gebäude der Welt. Das in Partnerschaft zwischen Corinthia-Hotels und Dubai General Properties entwickelte Projekt wird bis 2030 fertiggestellt.

In Niedersachsen haben 2024 wieder fast so viele Menschen Urlaub gemacht wie vor der Corona-Krise. Die meisten Übernachtungen gab es 2024 erneut an der Nordseeküste, am längsten blieben Urlauber auf den Ostfriesischen Inseln.