Hotel als Privatclub: Horst Rahe lockt ins Paradies

| Hotellerie Hotellerie

In seinem Schweizer Hotel Paradies startet Hotelier Horst Rahe ein für die Schweiz neuartiges Privat-Club-Konzept: Im Privatclub „Il Paradis“ können Schweizliebhaber Mitgliedschaften für jeweils zwei Personen erwerben. Darüber hinaus können 13 Interessenten eine Suite und Anteile an der Liegenschaft im Engadin erwerben – und das inklusive Eintrag im Grundbuch. Das ist vor allem für Europäer interessant, die normalerweise in der Schweiz kein Eigentum erwerben können. 

Gleichzeitig erfährt das „Paradies“ einen umfassenden Weiterentwicklungsschub. Aus bislang 23 Zimmern werden ab diesem Herbst 13 luxuriöse Suiten – noch komfortabler, noch wohnlicher, noch persönlicher soll das Hideaway werden. Es entstehen neue Clubräume, ein einladendes Foyer, Gasträume – so, wie das Esszimmer zuhause –, ein modernisierter Wellnessbereich, eine Gartenlandschaft und vieles mehr. 

Einen hohen siebenstelligen Millionen-Frankenbetrag will die jetzige Hamburger Besitzerfamilie von Horst Rahe mit Unterstützung der neuen Mitbesitzer ins Haus Paradies investieren. Unter anderem werden aus bislang 23 Zimmern dann neu nur mehr 13 luxuriöse Suiten, die zwischen 53 und 104 Quadratmetern groß sein werden. Die Baumaßnahmen sollen starten, sobald genügend Miteigentümer ihr Einverständnis abgegeben haben – voraussichtlich im Herbst 2018. 

„Wir verhandeln mit mehreren Interessenten, aus der Schweiz wie auch aus dem internationalen Umfeld. Alle suchen sie ein zweites Zuhause in den Bergen, in der sicheren Schweiz, ohne die lästigen Lasten und Pflichten einer Ferienwohnung und mit dem vollen Komfort eines 5-Sterne-Hauses. Die Pläne sind fertiggestellt, das Gestaltungskonzept stammt von ausgewiesenen Architekten und unsere Clubleiterin Meike Bambach, die ihre gastgeberische Handschrift hier vollauf zur Geltung bringen wird", erklärt Horst Rahe.

Die Preise für die Suiten und den relevanten Aktienanteil variieren zwischen 440.000 und 1,04 Millionen Schweizer Franken, was einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 5.000 Franken für eine Luxussuite dieses Ausbaustandards entspricht. Zudem erhalten die Eigentümer eine Rendite von rund 3,5 Prozent. Und: Die neuen Owner sind automatisch auch Mitglied im Club Privé „Il Paradis“ – will heißen: Sie haben mit dem Kauf ihrer Anteile zugleich Anrecht auf 14 Tage Ferien. In der Zeit, wo die Co-Owner die Suiten nicht bewohnen, werden diese von der Betreibergesellschaft des Clubs an andere Clubmitglieder vermietet. 

Automatisch auch Mitglied im Club

Der Members Club funktioniert so, dass Mitglieder eine einmalige Eintrittsgebühr von 10.000 Franken in den Club entrichten, welche nach Austritt wieder zurückerstattet wird. Für ihren Clubbeitrag zwischen 8.500 und 13.000 Franken – für zwei Personen und nach Wahl der Suitengröße erhalten diese sieben herrliche Ferientage

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt hat im Jahr 2024 europaweit mehr als 147.000 Anfragen für Geschäftsreisen und Veranstaltungen erhalten – ein Anstieg von knapp zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders deutlich fiel das Wachstum in Deutschland aus.

Mit dem Cour des Loges in Lyon eröffnet die Radisson Hotel Group ihr erstes Haus der Marke Radisson Collection in Frankreich. Das geschichtsträchtige Gebäude im UNESCO-geschützten Altstadtviertel Vieux Lyon wurde umfassend restauriert.

Der verheerende Bergsturz im Lötschtal hat auch das Hotel Fafleralp hart getroffen – nicht durch direkte Zerstörung, sondern durch die plötzliche Isolation. Geschäftsführerin Barbara Achrainer war mit einem kleinen Team im Haus, als der Berg sich löste.

Die Schörghuber Gruppe blickt, trotz schwieriger Marktbedingungen, auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Besonders im Geschäftsbereich Hotel konnte das Münchner Familienunternehmen mit deutlichem Umsatzwachstum punkten.

Die Tourismussaison in der Türkei hat mit einem Paukenschlag begonnen: Landesweit wurden mehr als 4000 Hotels geschlossen, weil sie kein gültiges Tourismusbetriebszertifikat des Ministeriums für Kultur und Tourismus vorweisen konnten.

Mit dem Wald.Weit Hotel & Retreat ist im Rheingau ein neues Tourismusprojekt an den Start gegangen. Am 5. Juni 2025 wurde das Haus im Rahmen eines Festakts offiziell eröffnet. Hinter dem Projekt steht die Unternehmensgruppe Molitor/Gemünden.

Der Direktor eines Hotels einer bekannten deutschen Marke hat auf LinkedIn ein Video aus der Tiefgarage der Herberge veröffentlicht. Zu sehen sind die Porsche-Boliden von Gästen. Die Nummernschilder sind gut zu erkennen. Liegt die Einwilligung der Gäste vor, sind solche Video unproblematisch. Ist das nicht der Fall, kann es sehr schnell teuer werden. Tageskarte klärt auf.

Mit der Eröffnung von zwei neuen Häusern auf Ibiza und in Marbella überschreitet die NH Collection einen Meilenstein: Erstmals umfasst das Portfolio weltweit 100 Hotels. Die Expansion markiert zugleich das Debüt der Marke auf den Balearen sowie an der Costa del Sol.

Das Kempinski Hotel Corvinus Budapest hat die aufwendige Renovierung seiner Zimmer und Suiten abgeschlossen. Seit Mai 2025 präsentiert sich das Haus im Herzen der ungarischen Hauptstadt in zeitgemäßem Glanz – mit 350 neugestalteten Zimmern und Suiten.

Die Serviced-Apartment-Marke Stayery setzt ihren Wachstumskurs fort und sichert sich mit einem Hochhausprojekt in Karlsruhe einen weiteren Standort. Im neuen Quartier an der Schwarzwaldstraße entstehen insgesamt 137 Apartments für Kurz- und Langzeitaufenthalte.