Hotel auf Gelände von Ex-Atomkraftwerk Mülheim-Kärlich geplant

| Hotellerie Hotellerie

Auf dem Gelände des einstigen Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich bei Koblenz soll ein Business-Hotel entstehen. 2019 ist dort der Kühlturm abgerissen worden - eine Landmarke höher als der Kölner Dom. Der Rückbau dieses Atommeilers des Energieriesen RWE läuft bereits seit 2004. Er wird laut RWE-Sprecherin Dagmar Butz wohl noch bis in die 2030-er Jahre andauern. Das halbkugelförmige Reaktorgebäude solle bis Ende der 2020-er Jahre verschwinden.

Somit könnten Hotelgäste noch dessen Anblick erleben: Der Investor AGM GmbH geht von einem Baubeginn 2021 und einer Eröffnung ab 2024 aus, wie AGM-Geschäftsführer Ilmi Viqa der Deutschen Presse-Agentur mitteilt. In Zusammenarbeit mit einer Hotelkette sei der Bau eines achtstöckigen Gebäudes mit rund 250 Betten und zweier Bürogebäude geplant. Zuvor hatten Medien darüber berichtet. Für den Hotelbau alleine veranschlagt AGM nach Viqas Worten 15 bis 19 Millionen Euro.

Ein ungewöhnlicher Ort für ein Hotel? «Das AKW ist ja nichts Besonderes mehr», sagt Viqa. Der Standort sei ein «Filetstück» am Rhein und hervorragend an die nahen Autobahnen 3, 48 und 61 angebunden. Als Industriepark sei der Standort modern und nicht laut, das Hotel werde gute schallisolierte Fenster haben.

Bislang hat RWE nach eigenen Angaben etwa zwei Drittel des einstigen AKW-Geländes verkauft. Angesiedelt haben sich hier unter anderem das Technologie-Unternehmen Iplas und die Autokran-Firma Castell. AGM plant hier nach Viqas Worten zudem eine Bauabfallbehandlung und den Bau eines Betonfertigteilwerks.

Am Netz war das einst umgerechnet 3,5 Milliarden Euro teure AKW Mülheim-Kärlich nur 13 Monate lang. 1988 ging es nach einer Verfügung des Bundesverwaltungsgerichts außer Betrieb. Bei den Planungen war die Erdbebengefahr nicht ausreichend berücksichtigt worden. (dpa)
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach 33 Monaten Bauzeit öffnet am 1. März 2023 das Hiive seine Türen. Das neue Design-Hotel ist Herzstück des Gebäudekomplexes Drei Höfe, ein Mixed-Use-Projekt mitten in Oldenburg. Marken wie Vitra, Menu oder Muuto, handgefertigte Tischlermöbel, Stoffe von Kvadrat finden Gäste in den Zimmern. (Mit Bildergalerie)

Die Neckarvillen gehören zukünftig nicht mehr zu Althoffs Ameron Collection. Die Pläne der Eigentümer, das Haus zukünftig neu zu positionieren, würden leider nicht zur Markenarchitektur der Collection passen, teilte die Hotelmarke mit. Genaueres lässt eine knapp gehaltene Pressemitteilung offen.

Die NH Hotel Group erwirtschaftete 2022 einen Umsatz von 1,76 Milliarden Euro. Im Jahr zuvor waren es 834 Millionen Euro, 2019 1,72 Milliarden Euro. Damit setzte NH in 2022 erstmals wieder mehr um als im letzten vollen Geschäftsjahr vor der Pandemie.

Booking Holdings, Mutter von Booking.com und Kayak, hat im Jahr 2022 Rekorderlöse eingefahren. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Umsatz von 17 Milliarden US-Dollar, während der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um mehr als drei Milliarden US-Dollar stieg.

Bis 2025 entsteht im Frankfurter Europaviertel ein neues Hochhaus mit 37 Stockwerken und einer Gebäudehöhe von 124 Metern, in direktem Verbund mit dem neuen Messeingang „Messeplatz“. In das Gebäude will nicht nur die Sparda-Bank Hessen mit ihrer Bankzentrale einziehen, sondern auch die Atlantic Hotel Gruppe eine Herberge betreiben.

Aparment-Anbieter limehome eröffnet seinen ersten Standort in Kortrijkin in Westflandern. Das Projekt in Kortrijk stellt den Eintritt in den belgischen Markt dar. Die Benelux-Staaten sind für limehomes Expansionsstrategie von großer Bedeutung.

In Reinsbüttel bei Büsum, vor den Toren Hamburgs, lockt ein neues Konzept in die 450-Einwohner kleine Gemeinde. Hier steht hochwertiger Genuss seit jeher ganz oben. Hinzu kommt jetzt ein Sieben-Suiten Hotel, das mit Extras überzeugen will.

 

2022 markierte mit dem niedrigsten Transaktionsvolumen der letzten acht Jahre einen Tiefpunkt auf dem Hotel-Investmentmarkt in Deutschland. Krisenfest zeigten sich besonders Angebote und Anbieter, die für längerfristige Aufenthalte stehen.

Das NYX Hotel Hamburg eröffnet im Juli 2023 seine Pforten – als erstes Haus der Marke NYX Hotels by Leonardo Hotels an der Elbe. Das Hotel liegt direkt am Fleet im zentralen Stadtteil Hammerbrook. Konzept und Design sind lokal inspiriert.

Europas größter Hotelkonzern Accor hat am Donnerstag seine Jahreszahlen für 2022 verkündet. Die Ergebnisse lagen über den Markterwartungen und den eigenen Prognosen. Accor verweist auf „sehr gute“ Geschäft im Dezember. Asien liegt noch deutlich hinter den Vor-Corona-Zahlen. Für Deutschland spricht Accor von Rückgängen im vierten Quartal.