Hotel Maison Viktoria in Augsburg eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Das neueste Haus der „Maison Hotels by Designcity Hotels“ hat die G&S Hotelbetriebs GmbH in Augsburg eröffnet. Das Maison Viktoria bietet „nur“ 28 Zimmern und verspricht  „intime Atmosphäre eines Boutique Hotels“ und den „Service und Komfort eines Grandhotels“.

Geschäftsführer der G&S Hotelbetriebs GmbH, Heiko Grote: „Augsburg ist meine Herzensstadt. Umso mehr freue ich mich, an diesem Standort ein weiteres Hoteljuwel in unserem Portfolio begrüßen zu dürfen. Das Maison Viktoria wird stil- und qualitätsbewusste Gäste mit seinem individuellen Charme bezaubern.“ 

Das Maison Viktoria bringt ein Stück Frankreich ins bayerische Schwaben. Rosa da Silva, Operations Manager und Prokuristin der G&S Hotelbetriebs GmbH: „Maison bedeutet auf Deutsch ganz einfach Haus. Es ist kein Palast und auch kein riesiger Hotelkomplex, sondern ein Ort zum Ankommen und Wohlfühlen, ein Platz der Geborgenheit. Genau das wollen wir für unsere Gäste sein. Das Ambiente ist persönlich, mit liebevoll eingerichteten Räumen. Und ebenso halten wir es mit dem Service: individuell, zuvorkommend und unaufdringlich. Ganz wie zu Hause kann der Gast hier einfach loslassen und sich entspannen.“

 

Das Interieur: französischer Chic mit modernstem Komfort

Hinter der klassischen Fassade eines Traditionshauses zieht sich französisch anmutender Chic durch das gesamte Hotel. Denn das Interieur kombiniert geschmackssicher die Elemente des klassischen Art déco mit einem Hauch von Jugendstil und vereint das edle Ambiente mit zeitgemäßer Technik. Kostenloses Highspeed Surfen ist dank WLAN und USB-Anschlüssen in der eleganten Lobby und der gemütlichen Lounge ebenso selbstverständlich wie in den 28 stilvoll gestalteten Einzel-, Doppel- und Zweibettzimmern sowie einer Suite, die sich über insgesamt vier Stockwerke verteilen.

Die stilsicheren „Chambres“ auf einer Fläche von 13 bis 25 Quadratmetern sowie die 35 Quadratmeter große Suite, sind in verschiedensten Farbwelten vom samtigen „Merlot“-Ton bis zu sattem „Forest Green“ gehalten und versprühen ein Ambiente, das an die geschmackvolle Kulisse eines französischen Filmklassikers der 1960er-Jahre erinnert.

Für Komfort sorgen in allen Zimmern große Boxspringbetten mit samtbezogenen Kopfteilen, Klimaanlage, Schreibtisch, Smart-TV und Minibar sowie ausreichend Stau- und Ablageflächen. Alle Bäder verfügen über Dusche oder Badewanne, Kosmetikspiegel, Föhn und hochwertige Kosmetikprodukte. Auf Wunsch werden auch Dyson Haarglätter und Air Wraps zur Verfügung gestellt.

Individueller Service und beste Lage

Und nicht nur Beauty-Bewusste genießen im Maison Viktoria Komfort und Service wie im Grandhotel: So gibt es Fahrräder und Babywagen ebenso kostenlos zu mieten, wie Lesebrillen und -lampen, Ladegeräte und sogar Wärmflaschen.

Mit seiner Lage direkt gegenüber des Augsburger Hauptbahnhofs liegt das Maison Viktoria nur 15 Gehminuten von der malerischen Innenstadt entfernt. Zahlreiche Restaurants wie auch ein Einkaufszentrum befinden sich zudem in unmittelbarer Nähe. Vom Flughafen München ist das Hotel circa eine Stunde Fahrzeit über die A8 entfernt und von der Anschlussstelle Augsburg-West etwa 15 Minuten. Auch kostenfreie Parkmöglichkeiten sind vorhanden.

„Schlemmen wie Gott in Frankreich“

Auch auf das kulinarische Wohl der Gäste wird im neuen Augsburger „Maison“ höchsten Wert gelegt. Zum „Petit déjeuner“ schlemmen Hotelgäste im dreiteiligen Frühstücksbereich des Hauses sprichwörtlich wie Gott in Frankreich. Im stilvollen Bistro-Ambiente sorgt ein offenes, großzügig bestücktes Frühstücksbuffet mit Front-Cooking-Station für den perfekten Start in den Tag. Eine Kaffeemaschine steht den Hotelgästen hier rund um die Uhr zur Verfügung. Tagsüber genießen Besucher*innen des Hauses ihren Café au lait direkt im weitläufigen Lobby- und Rezeptionsbereich, der mit den zahlreichen individuell gestalteten Sitzinseln und -gruppen eine liebevolle Hommage an die französischen Grandhotels dieser Welt darstellt.

Alternativ lädt die Viktoria Lounge im ersten Stock im Stil einer traditionellen Bibliothek zum Arbeiten, Lesen, Freunde treffen oder Relaxen ein. „Bien sûr“ stehen auch dort Getränke zur Verfügung, sodass sich die Viktoria Lounge abends im Handumdrehen in eine großzügige und komfortable Social Area verwandelt, in der jeder Gast willkommen ist.


Das Interieur: französischer Chic mit modernstem Komfort

Hinter der klassischen Fassade eines Traditionshauses zieht sich französisch anmutender Chic durch das gesamte Hotel. Denn das Interieur kombiniert geschmackssicher die Elemente des klassischen Art déco mit einem Hauch von Jugendstil und vereint das edle Ambiente mit zeitgemäßer Technik. Kostenloses Highspeed Surfen ist dank WLAN und USB-Anschlüssen in der eleganten Lobby und der gemütlichen Lounge ebenso selbstverständlich wie in den 28 stilvoll gestalteten Einzel-, Doppel- und Zweibettzimmern sowie einer Suite, die sich über insgesamt vier Stockwerke verteilen.

Die stilsicheren „Chambres“ auf einer Fläche von 13 bis 25 Quadratmetern sowie die 35 Quadratmeter große Suite, sind in verschiedensten Farbwelten vom samtigen „Merlot“-Ton bis zu sattem „Forest Green“ gehalten und versprühen ein Ambiente, das an die geschmackvolle Kulisse eines französischen Filmklassikers der 1960er-Jahre erinnert.

Für Komfort sorgen in allen Zimmern große Boxspringbetten mit samtbezogenen Kopfteilen, Klimaanlage, Schreibtisch, Smart-TV und Minibar sowie ausreichend Stau- und Ablageflächen. Alle Bäder verfügen über Dusche oder Badewanne, Kosmetikspiegel, Föhn und hochwertige Kosmetikprodukte. Auf Wunsch werden auch Dyson Haarglätter und Air Wraps zur Verfügung gestellt.

Individueller Service und beste Lage

Und nicht nur Beauty-Bewusste genießen im Maison Viktoria Komfort und Service wie im Grandhotel: So gibt es Fahrräder und Babywagen ebenso kostenlos zu mieten, wie Lesebrillen und -lampen, Ladegeräte und sogar Wärmflaschen.

Mit seiner Lage direkt gegenüber des Augsburger Hauptbahnhofs liegt das Maison Viktoria nur 15 Gehminuten von der malerischen Innenstadt entfernt. Zahlreiche Restaurants wie auch ein Einkaufszentrum befinden sich zudem in unmittelbarer Nähe. Vom Flughafen München ist das Hotel circa eine Stunde Fahrzeit über die A8 entfernt und von der Anschlussstelle Augsburg-West etwa 15 Minuten. Auch kostenfreie Parkmöglichkeiten sind vorhanden.

„Schlemmen wie Gott in Frankreich“

Auch auf das kulinarische Wohl der Gäste wird im neuen Augsburger „Maison“ höchsten Wert gelegt. Zum „Petit déjeuner“ schlemmen Hotelgäste im dreiteiligen Frühstücksbereich des Hauses sprichwörtlich wie Gott in Frankreich. Im stilvollen Bistro-Ambiente sorgt ein offenes, großzügig bestücktes Frühstücksbuffet mit Front-Cooking-Station für den perfekten Start in den Tag. Eine Kaffeemaschine steht den Hotelgästen hier rund um die Uhr zur Verfügung. Tagsüber genießen Besucher*innen des Hauses ihren Café au lait direkt im weitläufigen Lobby- und Rezeptionsbereich, der mit den zahlreichen individuell gestalteten Sitzinseln und -gruppen eine liebevolle Hommage an die französischen Grandhotels dieser Welt darstellt.

Alternativ lädt die Viktoria Lounge im ersten Stock im Stil einer traditionellen Bibliothek zum Arbeiten, Lesen, Freunde treffen oder Relaxen ein. „Bien sûr“ stehen auch dort Getränke zur Verfügung, sodass sich die Viktoria Lounge abends im Handumdrehen in eine großzügige und komfortable Social Area verwandelt, in der jeder Gast willkommen ist.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Fast jedes zweite Hotel, das im vergangenen Jahr Teil der Hyatt Hotels Corporation wurde, liegt in Europa, dem Nahen Osten oder Afrika. Der Beitrag zum globalen Hyatt-Wachstum setzt sich auch im Jahr 2023 fort.

Das Mandarin Oriental Hongkong feiert dieses Jahr 60-jähriges Jubiläum mit einer Reihe von besonderen Veranstaltungen. Los ging es mit der Enthüllung der Ausstellung "The Mandarin at 60 Exhibit", die in der East Lobby für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Die Berliner The Circus Group zielt weiter auch auf Langzeitgästen ab und bietet Firmenkunden modern ausgestattete Mikro-Apartments mit Rund-um-Service im Herzen der Stadt. 207 Apartments – mit Coworking Spaces, einem Café und einer szenigen Rooftop-Bar – stehen zukünfitg zur Vermietung.

Das Strandhotel Zweite Heimat in Sankt Peter-Ording baut aus: Das Bestandshaus wird um ein weiteres Gebäude mit 22 neuen Stuben, Lobby, Rezeption und Spa-Bereich ergänzt und in eine eigens dafür gestaltete Landschaft mit Naturerlebnisgarten eingebettet.

In Istanbul treffen sich vom 11. bis 15. März Concierges aus aller Welt zu einem Kongress. Bei der Veranstaltung wird auch der Les Clefs d’Or Award 2023 vergeben. Für Deutschland ist Julien Gentle, Concierge im Rocco Forte Hotel de Rome in Berlin, am Start.

Pressemitteilung

Weiterbildung ist für die Wahl des Arbeitgebers als auch für die persönliche Entwicklung bedeutend. Eine seit Jahren steigende Nachfrage verzeichnet auch die Deutsche Hotelakademie (DHA). Nun gehen auch die Hotelkette 25hours Hotels und DHA eine Bildungspartnerschaft ein.

Nicht nur die deutsche Kirche hat mit Kirchenaustritten zu kämpfen. Auch in Deutschlands Nachbarländern stehen immer mehr Gotteshäuser leer. Die Niederländer machen aus der Not eine Tugend und hauchen den leerstehenden Kirchen neues Leben ein. In Amsterdam entstand so ein Design-Hotel, das Künstler und Touristen begeistert.

Das neu eröffnete Mövenpick BalaLand Resort Lake Balaton heißt ab sofort Gäste willkommen. Es ist das erste Haus der zur Hotelgruppe Accor gehörenden Marke in Ungarn. Das Fünf-Sterne-Hotel liegt am Plattensee und richtet sich insbesondere an Familien.

Mit dem Select Hotel Augsburg und dem acora Augsburg Living the City eröffnet Novum Hospitality in Augsburg gleich zwei neue Hotels mit unterschiedlichen Konzepten im selben Gebäudekomplex.

1. FC Köln gegen Fortuna Düsseldorf, Alaaf gegen Helau und Kölsch gegen Altbier sind nur drei der vielen Gegensätze zwischen Köln und Düsseldorf. Inwieweit sich die Hotelmärkte der beiden Rheinmetropolen unterscheiden, hat Christie & Co untersucht.