Hotel Schloss Dürnstein startet mit frischem Design in die Saison

| Hotellerie Hotellerie

Mit dem Beginn der Marillenblüte kehrt nicht nur der Frühling in die Wachau ein – auch das Hotel Schloss Dürnstein in Niederösterreich erstrahlt seit Kurzem nach einer Neugestaltung in neuem Glanz. Pünktlich zum Saisonstart am 28. März öffnete das historische Haus wieder seine Pforten mit einem Interiorkonzept, das Vergangenheit und Gegenwart miteinander vereint.

Der frisch renovierte Eingangsbereich, die Lobby sowie der Barbereich wurden von den Gastgebern Maria Katharina Thiery-Schroll und Johannes Christian Thiery in Zusammenarbeit mit der niederösterreichischen Agentur raumkonzept² und Interior Designerin Alexandra Moyzisch neugestaltet. Ziel war es, den authentischen Charakter des Schlosshotels zu bewahren und gleichzeitig eine moderne, einladende Atmosphäre zu schaffen, in der sich Gäste aller Generationen wohlfühlen. „Es ist die Kunst, ein geschichtsträchtiges Gebäude nicht in ein Museum zu verwandeln, sondern einen lebendigen Ort mit Seele zu schaffen“, sagt Johannes Christian Thiery. Und genau das ist gelungen: Eine harmonische Balance aus eleganter Zurückhaltung, liebevoll arrangierten Antiquitäten und zeitgemäßem Design bestimmt das neue Raumgefühl.
 

Regional verwurzelt, modern interpretiert

Das Interieur spiegelt die regionale Identität des Hauses wider. Möbel von Riviera Maison zieren den Barbereich, während in der Lounge edle Drehstühle mit Stoffen von Sitsfurniture Akzente setzen. Für stimmungsvolle Beleuchtung sorgen Pendelleuchten von Wever & Ducré sowie eine Barbeleuchtung von Oisoioi. Die Kombination aus hochwertigen Materialien und durchdachter Raumaufteilung schafft eine warme, gemütliche Atmosphäre – ein Ort zum Ankommen, Verweilen und Genießen. Auch das Personal empfängt Gäste im neuen Look: In Kooperation mit dem Münchner Traditionsunternehmen Herkertentstand eine moderne Uniform, inspiriert von der Donau – mit leichten Leinenstoffen in kühlen Blautönen, Westen und schwungvollen Tellerröcken.

Die Verbindung zu Herkert reicht bis in die Kindheit zurück – einst waren die heutigen Inhaber Sandkastenfreunde der Gastgeber, damals selbst Kinder langjähriger Hotelgäste.

Ein Haus mit Geschichte – bereit für die Zukunft

Seit über 85 Jahren wird Schloss Dürnstein von der Familie Thiery geführt. Das neue Interiorkonzept würdigt diese lange Geschichte: Kostbare Barockmöbel, feine Stoffe und ausgewählte Kunstwerke erzählen von der reichen Vergangenheit des Hauses – gleichzeitig öffnen moderne Elemente den Blick in die Zukunft. „Unser Ziel war es, mit dem neuen Eingangs- und Barbereich einen zentralen Treffpunkt für unsere Gäste zu schaffen“, erklärt Maria Katharina Thiery-Schroll. „Einen Ort voller Atmosphäre, an dem Begegnung, Genuss und Entspannung im Mittelpunkt stehen.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Leonardo Hotels haben zum 1. Juli 2025 zwei Bestandshotels des Immobilieninvestors Essendi übernommen und führen diese unter dem Namen Leonardo Hannover Medical Park zusammen. Die Häuser wurden vormals unter Accor-Marken betrieben.

Die Luxushotelmarke Waldorf Astoria kommt dieses Jahr erstmals nach Skandinavien. Wie Hilton mitteilt, wird das historische Hotel Maria in Helsinki künftig unter dem Namen Waldorf Astoria Helsinki betrieben.

Die Numa Group treibt ihre Expansion in Großbritannien mit dem Start des ersten Numa-Hotels in Brighton voran. Nach der Übernahme von Native Places im vergangenen Jahr markiert diese Neueröffnung einen wichtigen Schritt im strategischen Wachstum der Gruppe auf der Insel.

Die Gemeinde Schladming steht unter Schock: Der bekannte Hotelier Christian Steiner ist im Alter von 50 Jahren bei einem tragischen Arbeitsunfall auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen ums Leben gekommen. Steiner war Chef des renommierten Vier-Sterne-Hotels Pichlmayrgut. Die genaue Ursache des Unfalls ist noch unklar.

Die SV Hotel AG wird Anfang September 2025 das Me and All Hotel Berlin East Side in der Nähe des Berliner Ostbahnhofs eröffnen. Das Hotel, das zur Marke Me and All Hotels gehört, welche seit 2024 Teil von Hyatt ist, befindet sich direkt an der Spree und soll sowohl Übernachtungsgästen als auch Einheimischen einen Treffpunkt bieten.

W Hotels, Teil des Marriott Bonvoy Portfolios, hat das W Florence eröffnet. Das Hotel ist im ehemaligen Grand Hotel Majestic untergebracht und soll modernes Design in ein historisches Umfeld der toskanischen Hauptstadt bringen.

Hyatt verkauft das gesamte Immobilienportfolio von Playa Hotels & Resorts für zwei Milliarden US-Dollar an Tortuga Resorts. Hyatt hatte den Betreiber von All-Inclusive-Resorts in Mexiko, der Dominikanischen Republik und Jamaika erst am 17. Juni erworben.

Die Dormero Hotelgruppe hat die Verträge ihrer beiden Vorstände, Michael-Hartmut Berger und Stephan Arnhold, vorzeitig verlängert. Die Gruppe meldete zudem den höchsten Umsatz in der Unternehmensgeschichte.

In Stuttgart hat ein neues Adagio Aparthotel eröffnet. Das Adagio Original Stuttgart NeckarPark führt das Konzept des „Smart House“ ein. Die insgesamt 121 Apartments, darunter Studios für zwei und Apartments für vier Personen, sind offen gestaltet und mit multifunktionalen Möbeln eingerichtet.

Die deutsche Hotellerie steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Steigende Kosten, insbesondere durch den Mindestlohn, zwingen viele Betriebe zum Umdenken. Die Frage, ob persönlicher Service in Zukunft zu einem Luxusgut wird, wird in der Branche rege diskutiert.