Hotel Zugspitze schließt für acht Wochen und renoviert für zwei Millionen Euro

| Hotellerie Hotellerie

Zusammen mit vielen Mitarbeitenden nimmt das Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen ein umfangreiches Renovierungsprojekt in Angriff. Dafür schließt das Haus für acht Wochen von Mitte März bis Mitte Mai 2023. In das Ausstattungs- und Energieeffizienz-Update fließen rund zwei Millionen Euro.

Verwendet werden diese für die Erneuerung und Optimierung des 48 Zimmer und Suiten großen Vier-Sterne-Superior-Hotels – unter anderem in den Bereichen Badezimmer, Eingang und Rezeption. Sämtliche Fenster und (Balkon-)Türen erhalten eine moderne Dreifachverglasung für eine optimierte Energiebilanz. Außerdem stehen neue Teppiche, Betten sowie kleinere Schreinerarbeiten auf dem Programm.

„Wir mussten diesen großen Schritt einer zweimonatigen Schließung gehen, da eine Renovierung bei laufendem Betrieb den Gästeaufenthalt zu sehr beeinträchtigt hätte“, so Direktor Frank Erhard. „Dafür können wir danach komfortabler, moderner, schöner und energieeffizienter wiedereröffnen – natürlich weiterhin in unserem bekannten alpenländischen Stil.“

Besonders stolz ist Erhard darauf, dass sich sehr viele der Mitarbeitenden dazu entschlossen haben, während der Umbauphase keinen Urlaub zu nehmen oder sich arbeitslos zu melden, sondern sich aktiv und nach individuellen Möglichkeiten bei den Arbeiten einzubringen. „Das ist ein unglaublich loyales Verhalten, das ich mehr als zu schätzen weiß. Dies belegt das hervorragende Klima in unserem Unternehmen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott International bringt das erste Hotel der Marke The Ritz-Carlton nach Italien. Aus dem ehemaligen Hotel Grande Bretagne in Bellagio am Comer See wird nach umfangreichen Umbaumaßnahmen das The Ritz-Carlton Bellagio. Die Eröffnung ist für 2026 geplant.

Überall spielen Daten eine immer größere Rolle. Auch für den Hoteleinkauf sind Daten wertvoll. Die Experten von Hotelshop.one haben tausende Daten gesichtet und wissen, welche Hotelkissen, Decken, Matratzen, Topper und Pflegeprodukte Gäste besonders schätzen. Hotels können Gästen jetzt Angebote machen, die diese tratsächlich schätzen.

Die Berliner Budgetgruppe a&o setzt auf spielerisches Wissen für mehr Nachhaltigkeit und startet Pilotprojekte in Berlin, Dresden und Kopenhagen. Damit greift die Gruppe die Bildungskampagne der Unesco auf. Weitere Maßnahmen sind bereits geplant.

Die Anfang letzten Jahres gegründete Hotel-Investmentplattform ASHG hat mit dem Stays-Hotel in Bochum und dem NH Hotel in Schwerin zwei weitere Hotels erworben. Nach der Renovierung sollen sie als Courtyard by Marriott beziehungsweise Moxy wiedereröffnet werden.

Das Seminaris Hotel Nürnberg hat das eigene Schwimmbecken in einen ungewöhnlichen Ort für Konferenzen, Meetings und andere Events für bis zu 50 Personen verwandelt. Für das richtige Ambiente sorgt die Beleuchtung.

Nach 33 Monaten Bauzeit öffnet am 1. März 2023 das Hiive seine Türen. Das neue Design-Hotel ist Herzstück des Gebäudekomplexes Drei Höfe, ein Mixed-Use-Projekt mitten in Oldenburg. Marken wie Vitra, Menu oder Muuto, handgefertigte Tischlermöbel, Stoffe von Kvadrat finden Gäste in den Zimmern. (Mit Bildergalerie)

Die Neckarvillen gehören zukünftig nicht mehr zu Althoffs Ameron Collection. Die Pläne der Eigentümer, das Haus zukünftig neu zu positionieren, würden leider nicht zur Markenarchitektur der Collection passen, teilte die Hotelmarke mit. Genaueres lässt eine knapp gehaltene Pressemitteilung offen.

Die NH Hotel Group erwirtschaftete 2022 einen Umsatz von 1,76 Milliarden Euro. Im Jahr zuvor waren es 834 Millionen Euro, 2019 1,72 Milliarden Euro. Damit setzte NH in 2022 erstmals wieder mehr um als im letzten vollen Geschäftsjahr vor der Pandemie.

Booking Holdings, Mutter von Booking.com und Kayak, hat im Jahr 2022 Rekorderlöse eingefahren. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Umsatz von 17 Milliarden US-Dollar, während der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um mehr als drei Milliarden US-Dollar stieg.

Bis 2025 entsteht im Frankfurter Europaviertel ein neues Hochhaus mit 37 Stockwerken und einer Gebäudehöhe von 124 Metern, in direktem Verbund mit dem neuen Messeingang „Messeplatz“. In das Gebäude will nicht nur die Sparda-Bank Hessen mit ihrer Bankzentrale einziehen, sondern auch die Atlantic Hotel Gruppe eine Herberge betreiben.