Hoteldirektor rät zur Ausbildung

| Hotellerie Hotellerie

Michael Fritz leitet das Steigenberger Golfhotel Treudelberg und brach in der Hamburger Morgenpost nun eine Lanze für die berufliche Ausbildung. Diese sei besser als Abitur und Studium, so der 39-Jährige. Denn das, was er geschafft habe, das würden auch andere schaffen. Nämlich Karriere ohne Abitur.

Teure-Imagekampagnen für die Lehre seien ebenfalls nicht nötig, es müssten sich lediglich ein paar Dinge bei der Rekrutierung und der Ausbildung ändern. So müssten zum Beispiel unnötige Hürden aufgrund von Einstellungskriterien abgeschafft werden. Diese Schemata aus dem vergangenen Jahrtausend seien in der heutigen Zeit nicht mehr anwendbar und müssten modernisiert werden. Ein fairer und verantwortungsvoller Umgang mit den künftigen Fachkräften beginne zudem bereits beim Vorstellungsgespräch: Zu viel zu versprechen, führe laut Fritz nur zu Enttäuschungen. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am St. Pauli Fischmarkt ist am 29. August das Convention Center vom GINN Hotel Hamburg Elbspeicher eröffnet worden. In direkter Nachbarschaft des Hotels feierten rund 450 Gäste auf neun Decks mit 2.500 Quadratmetern Veranstaltungsfläche.

Im November 2023 eröffnet das neue Engel Ayurpura Hotel als das erste  Ayurveda-Hotel in den Dolomiten und ganz Italien, inmitten einer beeindruckenden Bergkulisse. Carmen Kohler, die Inhaberin des Hotels, ist seit mehr als zehn Jahren von der indischen Heilkunst Ayurveda begeistert.

Accor-Direktor Gürkan Gür weiß, wie die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in Baden-Württemberg gelingen kann. Der General Manager des Mercure Hotel Stuttgart City Center engagiert sich nicht nur im Rahmen eines Netzwerkes für das Thema, sondern beschäftigt und bildet seit Jahren Geflüchtete in seiner Rolle als Hotelmanager.

Mit ihrer jüngsten Kampagne „Gemeinsam nachhaltig – Selfies for Sustainability“ wendet sich die Berliner Hostelkette a&o an Influencer. Mit Hilfe von Interviews, Posts, Stories oder Reels erhofft sich das a&o-Team konstruktives Feedback und konkrete Impulse für mehr Nachhaltigkeit.

Bei der dritten Charity-Turnierauflage in Folge zugunsten der Martin Kaymer Helianthus Stiftung, die Projekte für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Sport, Bildung oder medizinische Versorgung unterstützt, kamen exakt 128.293 Euro zusammen - ein neues Rekordergebnis.

Das Schloss Eberstein in Gernsbach sucht einen neuen Besitzer. Zum Anwesen gehören das Schloss, in dem sich unter anderem ein Hotel, ein Restaurant und eine Bibliothek befinden, sowie die umliegenden Weinberge, ein botanischer Garten und ein Wald.

Das Luxushotel Waldhaus Flims in dem Schweizer Bergort steckt erneut in Schwierigkeiten und ist derzeit geschlossen. Jetzt steht fest, dass das Haus im Kanton Graubünden verkauft werden soll. Wie „Blick“ berichtet, sollen fast alle Mitarbeiter inzwischen entlassen worden sein.

In der ersten Hälfte des Jahres 2023 wurden in Europa insgesamt 150 neue Hotels eröffnet. Bis zum Jahresende sollen weitere 265 Hotels folgen, prognostiziert Lodging Econometrics. 1.715 Projekte mit rund 256.600 Zimmern sind aktuell im zweiten Quartal in Europa noch in der Pipeline. Großbritannien und Deutschland führen die Liste an.

Die Marke B&B Hotels verfügt mit 165 Häusern (Vorjahr: 151) über die meisten Hotels in Deutschland und löst damit Best Western vom Spitzenplatz des Rankings der Hotelmarken ab. Das ist das Ergebnis der jährlichen Untersuchung der PKF hospitality group, die jetzt veröffentlicht wurde.

Acht Monate nach dem Platzen des Berliner Riesenaquariums Aquadom in einem Berliner Radisson-Hotel schließt ein Gutachten von Experten eine absichtliche Beschädigung aus. Das Aquarium in der Lobby des Hotels war in den frühen Morgenstunden des 16. Dezembers 2022 geplatzt.