Hotelhero und Hotelbird bei Clubhouse: Interaktive Gesprächsrunde für die Hotellerie

| Hotellerie Hotellerie

Impulse und Visionen für die Zeit nach dem Lockdown entwickeln Florian Montag, CEO Hotelhero und Juan A. Sanmiguel, CEO hotelbird, in ihrem ersten gemeinsamen Audio-Chat bei Clubhouse. Mit dem neuen „Hospitality & Travel Tech Roundtable“ rufen sie eine wöchentliche Gesprächsrunde für die Hotellerie ins Leben. Jeden Donnerstag von 18 bis 19 Uhr widmen sich die beiden Gründer aktuellen Themen und sprechen mit den Teilnehmern über die Zukunft der Hotellerie und den Einsatz von technologischen Lösungen.

„Unser Anspruch ist es, spannende Insights und Zukunftsimpulse zu liefern, um der gesamten Hotellerie einen Informationsvorteil zu verschaffen“, erklärt Juan A. Sanmiguel. „Ich bin selbst ein großer Fan der neuen Clubhouse-App. Nutzer können einfach nur zuhören oder ihre Standpunkte in die Diskussionen einbringen. Diese Dynamik macht die perfekte Plattform für unsere Expertendiskussionen aus“, ergänzt Florian Montag.

Zum nächsten Thema „Automatisiertes Hotel – Betreiberkonzept der Zukunft?“ sprechen am Donnerstag, 28. Januar 2021, von 18 bis 19 Uhr, Martin Stockburger, Gründer und Geschäftsführer Koncept Hotels, Tobias Köhler, Group Director Systems & Commerce Ruby Hotels, Hannibal DuMont, Geschäftsführer STAYERY und Kornell Otto, Director Stay KooooK,  mit Florian Montag und Juan A. Sanmiguel. Um den Talk abwechslungsreich und aktuell zu gestalten, gibt es im Vorfeld eine Themenabstimmung, die den Zuhörern eine proaktive Mitgestaltung ermöglicht.

Zu den wechselnden Speakern der wöchentlichen Clubhouse-Talks gehören beispielsweise Dr. Josef Vollmayr, Co-Founder und Managing Director Limehome GmbH, Tilman Volk, Co-Founder suitepad und Ulrich Pillau, Founder und CEO apaleo: „Digitale Lösungen in der Hotellerie leisten einen wichtigen Beitrag, um die Branche nach den enormen Herausforderungen der Corona-Pandemie wieder auf Kurs zu bringen. Der gegenseitige Austausch über Möglichkeiten und Perspektiven ist ungemein wichtig. Ich freue mich deshalb, bei den Clubhouse-Talks von hotelbird und Hotelhero dabei zu sein.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Gästehaus Petersberg feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Jubiläum in Bundesbesitz. Das einst vom 4711-Parfümfabrikanten Ferdinand Mülhens erbaute Anwesen ist seit Jahrzehnten ein Schauplatz deutscher Diplomatie und internationaler Begegnungen.

Eine Wiener Hotelinstitution, das Hotel Stefanie, begeht dieser Tage sein 425-jähriges Jubiläum. Am 8. Juli 1600 unter dem Namen „Weiße Rose“ gegründet, ist es das älteste Hotel der Bundeshauptstadt. Heute wird das Haus in vierter Generation von der Familie Schick geführt.

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group erweitert ihr Hotelportfolio in Südtirol mit der Eröffnung des Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark. Das Hotel ist Teil des neu entstandenen WaltherPark-Quartiers und soll urbanen Lebensstil mit Südtiroler Gastfreundschaft verbinden.

Im Herbst 2025 öffnet das Kennedy 89 in Sachsenhausen seine Pforten – ein Hotel, das den Fokus auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter legt, um ein besonderes Gästeerlebnis zu schaffen.

Wie weit ist die europäische Hotellerie in Sachen Künstliche Intelligenz? Eine aktuelle Studie der Hochschule für Wirtschaft Valais-Wallis hat über 1.500 Hotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien und Griechenland befragt.

Das SO/ Berlin Das Stue wurde offiziell als 5-Sterne-Superior Hotel klassifiziert, eine Auszeichnung, die vom DEHOGA vergeben wird. Die Plakette wurde von Markus Luthe, dem Hauptgeschäftsführer des Hotelverbandes Deutschland (IHA), übergeben.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG hat ihr Portfolio um die Allgäuer Bergwald Chalets by Romantik in Oberstaufen im Allgäu erweitert. Die Anlage, eingebettet in die Wälder des Allgäus, umfasst 25 Apartments und fünf Chalets. Ein Fokus liegt auf Medical Wellness und regionaler Gourmetküche. Die Chalets wurden erst jüngst eröffnet.

In Bernkastel-Kues an der Mosel hat jetzt ein JUFA-Hotel eröffnet. Das neue Haus, das aus der Revitalisierung der ehemaligen Freiherr-vom-Stein-Realschule entstand, ist das erste JUFA-Hotel in Rheinland-Pfalz und zugleich das größte Hotel der Stadt.

Ein sommerlicher Städtetrip nach Berlin ist dieses Jahr deutlich günstiger als im vergangenen Jahr. Im Juni lag die durchschnittliche Tagesrate für ein Hotel-Zimmer nach Angaben des Dehoga Berlin bei 132,89 Euro - im Vergleich zu 157,03 Euro im Juni 2024.

Am 7. Juli kam es in der Mittagszeit zu einem Brand auf der Reitanlage auf dem Hotel Gut Immenhof. Hoteldirektor Jan Fischer erklärt bei Tageskarte, was passiert ist und zeigt sich erleichtert, dass niemand zu Schaden gekommen ist. Das Hotel und die Restaurants sind in keiner Weise vom Geschehen betroffen.