Hotelier des Jahres 2020: Karl J. Pojer mit dem Special Award ausgezeichnet

| Hotellerie Hotellerie

Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises und Chairman des Leadership Councils von CLIA Deutschland, ist mit dem "Special Award" beim Hotelier des Jahres 2020 ausgezeichnet. Dieser ehrt Persönlichkeiten, die sich durch Erfolg und Innovation besonders profiliert haben.

Karl J. Pojer sei es bei Hapag-Lloyd Cruises gelungen, das Unternehmen mit Fokus auf Luxus und Expedition klar im Markt zu positionieren und das Profil zu schärfen, so de Jury.

Seit 1990 ehrt die ahgz herausragende Leistungen in der Hotellerie. Die diesjährige Jury bestand aus insgesamt elf Experten der Branche. Juryvorsitzender Rolf Westermann, Chefredakteur der ahgz, kommentiert die Verleihung des "Special Awards" an Karl J. Pojer wie folgt: "Der Kreuzfahrttourismus boomt und ist eine der innovativsten und kreativsten Branchen im Tourismus. Hapag-Lloyd Cruises besetzt eine Nische im absoluten Luxusbereich dieser schwimmenden Hotels und ist im deutschsprachigen Raum Marktführer bei Expeditionsfahrten. Die Schiffe MS EUROPA und MS EUROPA 2 fassen maximal 500 Personen und werden wegen ihres hohen Standards regelmäßig mit Bestnoten ausgezeichnet. Der Vollbluthotelier und heutige CEO von Hapag-Lloyd Cruises, Karl J. Pojer, führt das Unternehmen seit Mai 2013 und steht auch für eine schonende Kreuzschifffahrt. So wird die Flotte ab Juli 2020 kein Schweröl mehr verwenden, sondern mit schwefelarmen Marine Gasöl 0,1 % betrieben. Die neuen Expeditionsschiffe sind landstromfähig und mit SCR-Katalysatoren ausgestattet, die den Stickoxidausstoß um rund 95 Prozent reduzieren."

"Es macht mich unheimlich stolz, diesen Preis entgegen zu nehmen. 2019 war für Hapag-Lloyd Cruises das beste Jahr der Geschichte. Der Award ist nun die Krönung und eine Auszeichnung, die ich insbesondere auch meiner großartigen Crew an Land und an Bord widmen möchte. Denn nur durch dieses Teamwork und unser gemeinsames Engagement zu höchster Qualität war und ist diese Leistung möglich. Somit bewährt sich meine Devise: Reisen kommt dem Paradies am nächsten", so Karl J. Pojer über seinen Preis.

Thomas, Michael und Ann-Kathrin Mack, Mitgesellschafter des Europa-Parks in Rust, wurden mit dem Branchen-Preis "Hotelier des Jahres" ausgezeichnet. Die Nachrichtensprecherin, Journalistin und Moderatorin Judith Rakers führte durch den Gala-Abend.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In einer neuen Podcast-Folge von "#hierwilllicharbeiten" sagt Alfons Weiß, Hoteldirektor des Bayerwaldhofs, wie er das Haus zu einem der attraktivsten Arbeitgeber der Branche und einer Heimat für 244 Mitarbeitende gemacht hat.

Marriott erweitert das eigene Markenportfolio und bringt mit „Series by Marriott“ eine neue Collection-Marke auf den Markt, die sich auf Mittelklasse- und gehobene Hotels mit regionaler Prägung konzentriert.

Stay KooooK, die Extended-Stay-Marke der SV Hotel Gruppe, bringt ihr Konzept erstmals nach Dortmund. In einem Bestandsgebäude in der Kampstraße entsteht auf vier Etagen ein neuer Ort für Wohnen auf Zeit.

Seit der Eröffnung im Jahr 1985 hat sich das Hotel am Riessersee zu einer festen Größe in der Region entwickelt - und blickt nun auf eine bewegte Geschichte zurück.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Während der Hotelverband in Deutschland die Entscheidung begrüßte, will Booking in Berufung gehen. In der Schweiz will man prüfen, ob eine rückwirkende Entschädigung von Booking gefordert werden kann.

Alp Resorts erweitert sein Angebot in den Kitzbüheler Alpen: Das Unternehmen hat das bisherige Apart Resort Westendorf übernommen und führt es künftig unter dem Namen Berg & Golf Resort Westendorf. Alp Resorts, ein Unternehmen der ALPS Residence Holidayservice GmbH, betreibt über 45 Ferienanlagen in Österreich.

Anlässlich des Welttags der Ozeane am 8. Juni zieht Novotel, ein Jahr nach Beginn der Kooperation mit dem World Wide Fund for Nature (WWF), eine positive Bilanz – und kündigt neue Maßnahmen zum Schutz der Meere an.

Nach einer Umgestaltung und Neupositionierung eröffnet die The Chocolate on the Pillow Group das Four Points Flex by Sheraton Koblenz – und damit das zweite Hotel der Marke in Deutschland.

Midstad entwickelt ein neues Nutzungskonzept für eine Immobilie in der Leipziger Innenstadt. Die ungenutzten oberen Etagen sollen dabei als Hotel erschlossen werden. Geplant sind rund 120 Zimmer. 

Accor will sein Meeting- und Eventgeschäft digital neu aufstellen. Das Unternehmen kündigte die Entwicklung eines globalen Onlinesystems an, das es Planern erleichtern soll, Hotelzimmer, Veranstaltungsräume sowie Sales- und Catering-Leistungen zu buchen.