HSMA Deutschland stellt neues Veranstaltungsprogramm vor

| Hotellerie Hotellerie

Die HSMA Deutschland e.V. ist bekannt für Events zur Vermittlung von Fachwissen und persönlicher Vernetzung untereinander. Vor allem die Barcamps erfreuen sich eines wachsenden Zuspruchs. So wird in diesem Jahr in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) ein Barcampformat zum Auftakt des Kongresses des Hotelverbands am 20. Juni 2022 stattfinden.

Markus Luthe, Hauptgeschäftsführer Hotelverband Deutschland (IHA), freut sich auf die Intensivierung der Zusammenarbeit: „Das zusätzliche Barcamp der Kolleginnen und Kollegen der HSMA bildet eine ideale inhaltliche Ergänzung unseres Programms in Bezug auf die Themen Vermarktung und Vertrieb.“

Der HSMA eDay wird künftig als #HSMAday die Themen der HSMA Deutschland e.V. neu bündeln. Das Event findet bereits seit 2020 als hybride Veranstaltung statt. Auch in 2022 haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, live vor Ort dabei zu sein oder das Fachprogramm von zu Hause sowie aus dem Büro zu verfolgen. Inhaltlich liegt der Fokus auf allen Fachbereichen des Verbands. Zu denen gehören derzeit Distribution, Revenue Management, Mice & Sales, Technology, HR & Employer Branding und E-Commerce, CRM & Marketing.

„Wir wollen trotz der Pandemie unsere Veranstaltungsangebote weiterentwickeln. Speziell die Nachfrage seitens der Hoteliers nach gegenseitigem Austausch, realem Netzwerken und Impulsen durch fundiertes Fachwissen ist nach wie vor groß. Mit unserem fortwährend angepassten Hygienekonzept sorgen wir für ein höchstmögliches Maß an Sicherheit für alle Teilnehmenden. Wir sind überzeugt, dass Hoteliers gerade jetzt den Austausch untereinander sehr zu schätzen wissen und wollen dies aktiv unterstützen. Dafür eignen sich erfahrungsgemäß unsere Barcamps sehr gut, wo es kein vorab definiertes Programm mit festen Sprechern gibt, sondern die Themenschwerpunkte von den Teilnehmenden bestimmt werden“, fügt Anna Heuer, Verbandsgeschäftsführerin der HSMA Deutschland e.V. hinzu.

Die HSMA Deutschland e.V. plant für 2022 im November das Hotelcamp. Zuvor findet vom 28. bis zum 30. April 2022 das HR & Employer Branding Camp 2022, vom 11. bis 12. Mai 2022 der #HSMAday, vom 8. bis 10. September 2022 das MICE Camp 2022 und am 14. September 2022 das About Hospitality – Check in for your future-Event zur Gewinnung von Nachwuchsfachkräften statt. Anlässlich der internationalen Tourismusmesse ITB, die 2022 erneut digital organisiert wird, veranstaltet die HSMA Deutschland e.V. am 10. März 2022 die HSMA Lounge als kleinere Ausstellung in Berlin.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Inhaberin Margaux Paulin Steiger eröffnet ihr fünftes 4-Sterne-Hotel in der Sächsischen Schweiz. Bei der Sanierung legte sie Wert auf Nachhaltigkeit. Und hat noch freie Stellen im Team.

Am 9. November begrüßten das Somerset Schönbrunn Vienna und das lyf Schönbrunn Vienna ihre ersten Gäste. Damit fanden zwei weitere Marken aus dem Portfolio von The Ascott Limited den Weg nach Wien.

Die Privathotels Dr. Lohbeck​​​​​​​ setzen ihren Wachstumskurs in den USA fort. Mit dem „Comfort Inn & Suites Airport Hotel Fort Myers“ baut die Hotelgruppe ihr US-Portfolio auf aktuell sieben Hotels aus. Weitere Expansionsschritte sind geplant.

Der italienische Fiskus und das Online-Reiseportal booking.com haben einen jahrelangen Streit um die Zahlung von mehr als 150 Millionen Euro Mehrwertsteuer beigelegt. Das Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden erklärte sich nachträglich zur Zahlung von 94 Millionen Euro bereit, wie die zuständige Staatsanwaltschaft in Genua am Wochenende mitteilte.

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat eine Kampagne zum Gleichbehandlungsgesetz gestartet. Darin wird einem queerem Pärchen ein Doppelzimmer in einem Hotel verweigert. Der Hotelverbandsvorsitzende Otto Lindner fordert die Verantwortlichen auf, die Kampagne zurückzuziehen. Entsetzt zeigte sich auch DEHOGA-Saarland-Chef Frank Hohrath.

Der Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2023 ist an drei Sieger vergeben worden. In der Kategorie «Gastgeber des Jahres» erhielt das Hotel St. Erasmus in Trassem an der Mosel für den Beitrag «Mein Urlaub im Naturpark Saar-Hunsrück» am Donnerstag die Auszeichnung.

Die Pläne für Ostfrieslands erstes Fünf-Sterne-Hotel werden konkret – 20 Jahre nach der ersten Idee. Schon jetzt ist klar, dass das Luxus-Hotel auf der Nordsee-Insel Norderney errichtet werden soll. Die Entwürfe für das Hotel sollen Ende November oder Anfang Dezember den Insulanern präsentiert werden. 

Im September 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 49,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Nach dem Mai ist der September damit der zweite Monat in diesem Jahr, in dem das Vor-Corona-Niveau übertroffen wurde.

Der Thüringer Tourismuspreis geht in diesem Jahr nach Oberhof, Meuselbach-Schwarzmühle, Zeulenroda-Triebes und Meiningen. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 26 000 Euro dotiert.

Im Jahr 2023 hat das globale Portfolio der Small Luxury Hotels of the World 35 neue Mitgliedshotels hinzugewonnen. Zusätzlich wurden fünf Hotels, die sich durch ihr Engagement für Nachhaltigkeit auszeichnen, in die Considerate Collection aufgenommen.