HSMA Deutschland stellt neues Veranstaltungsprogramm vor

| Hotellerie Hotellerie

Die HSMA Deutschland e.V. ist bekannt für Events zur Vermittlung von Fachwissen und persönlicher Vernetzung untereinander. Vor allem die Barcamps erfreuen sich eines wachsenden Zuspruchs. So wird in diesem Jahr in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) ein Barcampformat zum Auftakt des Kongresses des Hotelverbands am 20. Juni 2022 stattfinden.

Markus Luthe, Hauptgeschäftsführer Hotelverband Deutschland (IHA), freut sich auf die Intensivierung der Zusammenarbeit: „Das zusätzliche Barcamp der Kolleginnen und Kollegen der HSMA bildet eine ideale inhaltliche Ergänzung unseres Programms in Bezug auf die Themen Vermarktung und Vertrieb.“

Der HSMA eDay wird künftig als #HSMAday die Themen der HSMA Deutschland e.V. neu bündeln. Das Event findet bereits seit 2020 als hybride Veranstaltung statt. Auch in 2022 haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, live vor Ort dabei zu sein oder das Fachprogramm von zu Hause sowie aus dem Büro zu verfolgen. Inhaltlich liegt der Fokus auf allen Fachbereichen des Verbands. Zu denen gehören derzeit Distribution, Revenue Management, Mice & Sales, Technology, HR & Employer Branding und E-Commerce, CRM & Marketing.

„Wir wollen trotz der Pandemie unsere Veranstaltungsangebote weiterentwickeln. Speziell die Nachfrage seitens der Hoteliers nach gegenseitigem Austausch, realem Netzwerken und Impulsen durch fundiertes Fachwissen ist nach wie vor groß. Mit unserem fortwährend angepassten Hygienekonzept sorgen wir für ein höchstmögliches Maß an Sicherheit für alle Teilnehmenden. Wir sind überzeugt, dass Hoteliers gerade jetzt den Austausch untereinander sehr zu schätzen wissen und wollen dies aktiv unterstützen. Dafür eignen sich erfahrungsgemäß unsere Barcamps sehr gut, wo es kein vorab definiertes Programm mit festen Sprechern gibt, sondern die Themenschwerpunkte von den Teilnehmenden bestimmt werden“, fügt Anna Heuer, Verbandsgeschäftsführerin der HSMA Deutschland e.V. hinzu.

Die HSMA Deutschland e.V. plant für 2022 im November das Hotelcamp. Zuvor findet vom 28. bis zum 30. April 2022 das HR & Employer Branding Camp 2022, vom 11. bis 12. Mai 2022 der #HSMAday, vom 8. bis 10. September 2022 das MICE Camp 2022 und am 14. September 2022 das About Hospitality – Check in for your future-Event zur Gewinnung von Nachwuchsfachkräften statt. Anlässlich der internationalen Tourismusmesse ITB, die 2022 erneut digital organisiert wird, veranstaltet die HSMA Deutschland e.V. am 10. März 2022 die HSMA Lounge als kleinere Ausstellung in Berlin.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die „Jagdfeld Real Estate“ hat jetzt die umfassende Sanierung der öffentlichen Bereiche des „Parkhotel Quellenhof“ in Aachen abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf etwa 630.000 Euro. Erst im Frühjahr wurden in der Herberge knapp drei Millionen Euro in Modernisierung von 33 Zimmern und Suiten investiert.

Premier Inn möchte sein Engagement für Vielfalt und Inklusion in der Hotellerie stärken: Das Unternehmen hat dazu eine Fördermitgliedschaft mit Embrace, einem europaweiten Verbund inklusiver Hotelbetriebe, geschlossen.

 „Eines Tages wird jemand von Euch die EMEA-Region von Marriott International führen“, so begrüßte Satya Anand, President, Europe, Middle East & Africa (EMEA), Marriott International über 90 aufstrebende Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr sowie duale Studenten bei der diesjährigen „Talentschmiede“ in Frankfurt.

Das chinesische Luxushotel „Diaoyutai Mansion“ in Frankfurt soll nach 15 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt werden. Nachdem zuletzt unklar war, wie es mit der Baustelle weitergehen wird, meldet sich der Bauherr selbst zu Wort. Demnach sollen die Bauarbeiten im zweiten Quartal 2024 wieder aufgenommen werden.

Tourismusunternehmer Erich Falkensteiner verkündete kürzlich bei einem VIP-Dinner in Zürich, dass die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) den Schritt auf den Schweizer Markt wagen will. Derzeit sucht die Gruppe passende Hotels zum Kauf. Dabei hat es die FMTG vor allem auf Familienhotels im Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich abgesehen.

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.

Was ist eigentlich die perfekte digitale Aufstellung für ein Hotel? Christian Müller von den Schani Hotels, weiß die Antwort, denn die Gruppe ist seit jeher eine technologische Vorreiterin. Bei spricht bei „Seemann & Schnerr“ spricht der Experte aber auch darüber warum in vielen Betrieben zuweilen kaum die Mindestanforderungen umgesetzt werden