Hyatt eröffnet erstes Me and All Hotel außerhalb Deutschlands

| Hotellerie Hotellerie

Hyatt eröffnet ein Me and All Hotel in der Schweiz. Das neue Haus inmitten der Bündner Alpen ist nicht nur das erste Hotel der Marke außerhalb Deutschlands, sondern auch das erste seit der Integration der Me and All Hotels in Hyatts Portfolio. Mit 47 Gästezimmern und 26 Apartments wird das Me and All Hotel Flims das fünfte Hyatt-Hotel in der Schweiz. 

Ein neuer Meilenstein für Me and All Hotels

„Dieses Hotel markiert einen bedeutenden Moment für die Marke Me and All Hotels, da es den ersten Schritt über die Grenzen Deutschlands hinaus darstellt“, betonte Michel Morauw, Managing Director North EAME von Hyatt. Das Me and All Hotel Flims soll sich als lebendiger Treffpunkt in der Bergregion etablieren und das Markenkonzept von Gemeinschaft und lokalem Flair verkörpern.

Die Marke, die aktuell sechs Hotels in Deutschland betreibt, ist auf Wachstumskurs. Jörg Lindner, Aufsichtsratsvorsitzender der Lindner Hotel Group, äußerte sich stolz: „Unser Ziel war es schon immer, Me and All Hotels auch international zu etablieren. Mit dem neuen Hotel in Flims setzen wir ein Zeichen für die Zukunft der Marke innerhalb der Hyatt-Familie.“

Kulinarik und Unterhaltung im Fokus

Das Hotel will seine Gäste nicht nur mit der alpinen Landschaft, sondern auch mit einem breiten kulinarischen Angebot begeistern. Von Schweizer Spezialitäten über mediterrane und libanesische Gerichte bis hin zu japanischer Küche wird ein vielfältiges Speiseerlebnis geboten. Dabei liegt der Fokus auf nachhaltigen, regionalen Zutaten, die die lokale Lebensmittelhandwerkskunst würdigen.

Ein Highlight des Hotels wird die Gestaltung der Gemeinschaftsbereiche sein. Auf einem Sonnendeck können Gäste die Alpenkulisse genießen, während DJ-Sets, Meisterkurse und Après-Ski-Veranstaltungen für Unterhaltung sorgen. Ein besonderes Merkmal ist das hauseigene Kino, das als multifunktionaler Raum für Filmvorführungen, Events und Meetings genutzt wird.

Neben einem Spa- und Fitnessbereich bietet das Hotel auch flexible Tagungs- und Veranstaltungsräume. Ein Konferenzbereich ermöglicht es, Meetings, Incentives und Events durchzuführen. Briana Swift, Regional Vice President Development bei Hyatt, sieht großes Potenzial für die Marke: „Das Me and All Hotel Flims zeigt, wie vielseitig und wandlungsfähig diese Marke ist. Die Schweiz ist ein idealer Markt für diesen Meilenstein, und wir freuen uns darauf, die Marke in Europa weiter auszubauen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Thüringen wollen wieder mehr Menschen Urlaub machen. Im Jahr 2024 wurden erstmals seit 2019 wieder zehn Millionen Übernachtungen im Freistaat gezählt, wie das Landesamt für Statistik mitteilte.

Booking Holdings hat im vierten Quartal die Gewinnerwartungen der Analysten übertroffen. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, war dafür vor allem die starke Erholung der Nachfrage in den internationalen Märkten verantwortlich.

Premier Inn, Tochter des britischen Unternehmens Whitbread, sichert sich die Entwicklung von zwei neuen Hotelstandorten in Berlin-Köpenick und Potsdam. Die Eröffnungen sind für das Jahr 2027 geplant.

Aus alt mach neu: Das gilt für das Visitation Hotel Frederick, das seit Kurzem seine Türen für Besucher geöffnet hat. In der Innenstadt von Frederick im Westen des US-Bundesstaates Maryland ist es die erste Hotelneueröffnung seit mehr als 50 Jahren.

Leonardo Hotels​​​​​​​ verstärkt seine Präsenz in Italien: Mit dem Erwerb des ehemaligen Hotel dei Borgia, das den neuen Namen Leonardo Boutique Rome Monti trägt, umfasst das italienische Portfolio nun neun Häuser.

Mit 8,14 Millionen Gästen und knapp 20 Millionen Übernachtungen erreichten Sachsens Herbergen 2024 das beste Ergebnis seit Ausbruch der Corona-Pandemie. Die Zahlen aus dem Rekordjahr 2019 wurden jedoch noch nicht wieder erreicht.

Die Interspa-Gruppe setzt ihre Expansion in der Ferienregion Erzgebirge fort und übernimmt nun auch das Sportcenter am Fichtelberg, das sich direkt neben dem kürzlich erworbenen Panorama-Hotel befindet. Ziel ist es, das Hotelkonzept zu erweitern und das Resort zu einem attraktiven Ziel für Urlauber und Familien zu entwickeln.

Europas größte Hotelgruppe,meldete am Donnerstag ein jährliches Wachstum des Zimmerumsatzes, das leicht über den Markterwartungen lag, angetrieben von höheren Preisen und Belegungsraten in allen Regionen. Accor teilte mit, dass sein Umsatz pro verfügbarem Zimmer im Jahr 2024 um 5,7 Prozent  gestiegen sei.

Rund 12,7 Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr die Bundeshauptstadt besucht. Das waren etwa fünf Prozent mehr Touristen als 2023, wie der Tourismusverband Visit Berlin mitteilte. Erstmals seit 2019 verzeichnete das Gastgewerbe demnach wieder mehr als 30 Millionen Übernachtungen.

Aus einem verlassenen Anwesen im Sauerland entstand innerhalb von vier Generationen das Urlaubs- und Ferienhotel Deimann. Nun hat die Familie mit Theo, Andreas, Jochen und Eva Deimann die renommierte Auszeichnung Hotelier des Jahres 2025 der ahgz erhalten. Der Special Award ging an das Hotel Rodderhof im Ahrtal.