Hyatt schließt Übernahme der Dream Hotel Group ab

| Hotellerie Hotellerie

Die Hyatt Hotels Corporation hat den Abschluss der Übernahme der Lifestyle-Hotelmarke und der Management-Plattform der Dream Hotel Group bekannt gegeben. Zum Portfolio gehören die Hotelmarken Dream Hotels, The Chatwal und Unscripted Hotels. Die "Asset-light"-Akquisition umfasst 12 Lifestyle-Hotels (neun verwaltete und drei lizenzierte) sowie weitere 24 unterzeichnete langfristige Managementverträge für Hotels, die in Zukunft eröffnet werden sollen.

Hyatt wächst mit der Akquisition um mehr als 600 neue Kollegen an strategischen Standorten, wie Nashville, Hollywood, Las Vegas, South Beach, Saint Lucia, Doha und in New York City Außerdem werden neue Märkte wie die Catskills in New York und Valle de Guadalupe in Mexiko einbezogen.

"Die Übernahme der Dream Hotel Group durch Hyatt stellt ein aufregendes Kapitel in unserem Asset-Light-Wachstum dar, da wir unser Lifestyle-Angebot erweitern und den Reisenden weltweit eine größere Anzahl an gehobenen Erlebnissen bieten - jetzt und in Zukunft", sagte Mark Hoplamazian, President und Chief Executive Officer von Hyatt. "Gemeinsam werden wir den Geist und die individuelle Identität der begehrten Hotels der Dream Hotel Group sorgfältig bewahren und gleichzeitig die kommerzielle Stärke der Marketing- und Vertriebskanäle von Hyatt nutzen, die alle unter dem Treueprogramm World of Hyatt vereint sind."

Der Gründer der Dream Hotel Group, Sant Singh Chatwal, wird sein Engagement als Eigentümer von vier bereits eröffneten und zwei zukünftigen Hotels fortsetzen, die in das Hyatt-Portfolio aufgenommen werden sollen.

"Hyatt hat bewiesen, dass es das bewahrt, was Lifestyle-Hotels auszeichnet, und ist die ideale neue Heimat für unsere wachsenden Marken der Dream Hotel Group", sagte Sant Singh Chatwal, Chairman und Gründer der Dream Hotel Group. "Als Eigentümer von Dream Hotel Group-Häusern freue ich mich auf den nächsten Teil unserer Reise, und ich bin zuversichtlich, dass unseren Hotels, Eigentümern, Gästen und Teammitgliedern als Teil der Hyatt-Familie eine glänzende Zukunft bevorsteht."

Der ehemalige CEO der Dream Hotel Group, Jay Stein, wechselt zu Hyatt als Head of Dream Hotels, um die Integration der Marken der Dream Hotel Group in das Hyatt-Portfolio zu leiten; der ehemalige Chief Development Officer der Dream Hotel Group, David Kuperberg, wechselt zu Hyatt als Head of Development - Dream Hotels; und der ehemalige Chief Operating Officer Michael Lindenbaum wechselt zu Hyatt als Head of Operations - Dream Hotels.

Dream Hotels wird als Marke in die Boundless Collection von Hyatt aufgenommen. Die Marken Chatwal und Unscripted Hotels werden in die Independent Collection von Hyatt aufgenommen und gehören damit zu den Marken The Unbound Collection by Hyatt bzw. JdV by Hyatt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Immer mehr Städte in Sachsen-Anhalt haben in den letzten Jahren Gästebeiträge oder sogenannte Bettensteuern eingeführt. Mit Halle und Magdeburg haben jetzt auch die beiden größten Städte nachgezogen.

Das Weissenhaus Private Nature Luxury Resort, eines der exklusivsten Hotels in Deutschland, steht überraschend zum Verkauf. Die eindrucksvolle Anlage an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste wird vom Luxusmakler Sotheby’s für 185 Millionen Euro angeboten.

Die Achat Hotels haben das neue Loginn Hotel Köln Airport eröffnet. Auf Urlauber und Geschäftsreisende warten 72 Zimmer und 30 komplett ausgestattete Apartments. Einen besonderen Bezug zur Domstadt schaffen Motive aus Köln.

Die Handwritten Collection von Accor expandiert mit mehr als zehn Neueröffnungen in den kommenden Monaten weiter in Europa. Mit aktuell über 20 Hotels weltweit sind die Neueröffnungen in Europa Teil des Expansionskurses der Marke.

Das Fünf-Sterne-Hotel The Alpina Gstaad​​​​​​​ hat einen neuen Eigentümer. Die bisherigen Besitzer haben das Luxushotel an einen amerikanischen Investor verkauft. Der Name des Käufers bleibt aber vorerst geheim.​

Premier Inn und die Lechner Group entwickeln im Quartier Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen ein Hotel mit 198 Zimmern. Der Bauantrag soll im Sommer eingereicht werden. Es wird mit einer Bauzeit von weniger als 18 Monaten gerechnet.

Kurz vor der offiziellen Eröffnung eines Hauses im Allgäu, wird bekannt, dass die Jufa-Hotelgruppe ihr Engagement in Savognin in Graubünden beendet. Das Jufa Hotel Savognin wird noch bis zum Ende der Sommersaison 2025 unter der aktuellen Marke betrieben, bevor ein neuer Betreiber die Führung übernimmt.

Vor fast acht Monaten war im Moselort Kröv ein Hotel eingestürzt. Zwei Menschen starben. Das Gutachten zur Klärung der Unglücksursache soll bald kommen. Ein genauer Zeitpunkt steht aber noch nicht fest.

Langeoog bekommt ein neues Hotel: Am 1. April 2025 eröffnet das Silt & Sand in den Dünen der Nordseeinsel. Mit 73 Zimmern und Suiten sowie einem Wellnessbereich soll das Hotel ein Rückzugsort für Erholungssuchende werden.

Mit 10.000 Apartments in Europa und neuen Investmentprojekten erreicht der Apartment-Anbieter limehome einen Meilenstein. Zu den neuen Projekten zählen unter anderem Objekte in Köln, Stuttgart, Barcelona und Madrid.