Hyatt schließt Übernahme der Dream Hotel Group ab

| Hotellerie Hotellerie

Die Hyatt Hotels Corporation hat den Abschluss der Übernahme der Lifestyle-Hotelmarke und der Management-Plattform der Dream Hotel Group bekannt gegeben. Zum Portfolio gehören die Hotelmarken Dream Hotels, The Chatwal und Unscripted Hotels. Die "Asset-light"-Akquisition umfasst 12 Lifestyle-Hotels (neun verwaltete und drei lizenzierte) sowie weitere 24 unterzeichnete langfristige Managementverträge für Hotels, die in Zukunft eröffnet werden sollen.

Hyatt wächst mit der Akquisition um mehr als 600 neue Kollegen an strategischen Standorten, wie Nashville, Hollywood, Las Vegas, South Beach, Saint Lucia, Doha und in New York City Außerdem werden neue Märkte wie die Catskills in New York und Valle de Guadalupe in Mexiko einbezogen.

"Die Übernahme der Dream Hotel Group durch Hyatt stellt ein aufregendes Kapitel in unserem Asset-Light-Wachstum dar, da wir unser Lifestyle-Angebot erweitern und den Reisenden weltweit eine größere Anzahl an gehobenen Erlebnissen bieten - jetzt und in Zukunft", sagte Mark Hoplamazian, President und Chief Executive Officer von Hyatt. "Gemeinsam werden wir den Geist und die individuelle Identität der begehrten Hotels der Dream Hotel Group sorgfältig bewahren und gleichzeitig die kommerzielle Stärke der Marketing- und Vertriebskanäle von Hyatt nutzen, die alle unter dem Treueprogramm World of Hyatt vereint sind."

Der Gründer der Dream Hotel Group, Sant Singh Chatwal, wird sein Engagement als Eigentümer von vier bereits eröffneten und zwei zukünftigen Hotels fortsetzen, die in das Hyatt-Portfolio aufgenommen werden sollen.

"Hyatt hat bewiesen, dass es das bewahrt, was Lifestyle-Hotels auszeichnet, und ist die ideale neue Heimat für unsere wachsenden Marken der Dream Hotel Group", sagte Sant Singh Chatwal, Chairman und Gründer der Dream Hotel Group. "Als Eigentümer von Dream Hotel Group-Häusern freue ich mich auf den nächsten Teil unserer Reise, und ich bin zuversichtlich, dass unseren Hotels, Eigentümern, Gästen und Teammitgliedern als Teil der Hyatt-Familie eine glänzende Zukunft bevorsteht."

Der ehemalige CEO der Dream Hotel Group, Jay Stein, wechselt zu Hyatt als Head of Dream Hotels, um die Integration der Marken der Dream Hotel Group in das Hyatt-Portfolio zu leiten; der ehemalige Chief Development Officer der Dream Hotel Group, David Kuperberg, wechselt zu Hyatt als Head of Development - Dream Hotels; und der ehemalige Chief Operating Officer Michael Lindenbaum wechselt zu Hyatt als Head of Operations - Dream Hotels.

Dream Hotels wird als Marke in die Boundless Collection von Hyatt aufgenommen. Die Marken Chatwal und Unscripted Hotels werden in die Independent Collection von Hyatt aufgenommen und gehören damit zu den Marken The Unbound Collection by Hyatt bzw. JdV by Hyatt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zwei Ikonen der Luxushotellerie, das Mandarin Oriental in Hongkong und das Mandarin Oriental in Bangkok, bereiten sich auf umfangreiche Renovierungen vor. Die Hotelgruppe investiert mehrere Millionen Euro, um ihre beiden Gründungshotels zu erneuern.

Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels befinden sich in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, an der Messe und Flughafen München, in Stuttgart und Ludwigshafen.

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.