Hyatt schließt Übernahme der Dream Hotel Group ab

| Hotellerie Hotellerie

Die Hyatt Hotels Corporation hat den Abschluss der Übernahme der Lifestyle-Hotelmarke und der Management-Plattform der Dream Hotel Group bekannt gegeben. Zum Portfolio gehören die Hotelmarken Dream Hotels, The Chatwal und Unscripted Hotels. Die "Asset-light"-Akquisition umfasst 12 Lifestyle-Hotels (neun verwaltete und drei lizenzierte) sowie weitere 24 unterzeichnete langfristige Managementverträge für Hotels, die in Zukunft eröffnet werden sollen.

Hyatt wächst mit der Akquisition um mehr als 600 neue Kollegen an strategischen Standorten, wie Nashville, Hollywood, Las Vegas, South Beach, Saint Lucia, Doha und in New York City Außerdem werden neue Märkte wie die Catskills in New York und Valle de Guadalupe in Mexiko einbezogen.

"Die Übernahme der Dream Hotel Group durch Hyatt stellt ein aufregendes Kapitel in unserem Asset-Light-Wachstum dar, da wir unser Lifestyle-Angebot erweitern und den Reisenden weltweit eine größere Anzahl an gehobenen Erlebnissen bieten - jetzt und in Zukunft", sagte Mark Hoplamazian, President und Chief Executive Officer von Hyatt. "Gemeinsam werden wir den Geist und die individuelle Identität der begehrten Hotels der Dream Hotel Group sorgfältig bewahren und gleichzeitig die kommerzielle Stärke der Marketing- und Vertriebskanäle von Hyatt nutzen, die alle unter dem Treueprogramm World of Hyatt vereint sind."

Der Gründer der Dream Hotel Group, Sant Singh Chatwal, wird sein Engagement als Eigentümer von vier bereits eröffneten und zwei zukünftigen Hotels fortsetzen, die in das Hyatt-Portfolio aufgenommen werden sollen.

"Hyatt hat bewiesen, dass es das bewahrt, was Lifestyle-Hotels auszeichnet, und ist die ideale neue Heimat für unsere wachsenden Marken der Dream Hotel Group", sagte Sant Singh Chatwal, Chairman und Gründer der Dream Hotel Group. "Als Eigentümer von Dream Hotel Group-Häusern freue ich mich auf den nächsten Teil unserer Reise, und ich bin zuversichtlich, dass unseren Hotels, Eigentümern, Gästen und Teammitgliedern als Teil der Hyatt-Familie eine glänzende Zukunft bevorsteht."

Der ehemalige CEO der Dream Hotel Group, Jay Stein, wechselt zu Hyatt als Head of Dream Hotels, um die Integration der Marken der Dream Hotel Group in das Hyatt-Portfolio zu leiten; der ehemalige Chief Development Officer der Dream Hotel Group, David Kuperberg, wechselt zu Hyatt als Head of Development - Dream Hotels; und der ehemalige Chief Operating Officer Michael Lindenbaum wechselt zu Hyatt als Head of Operations - Dream Hotels.

Dream Hotels wird als Marke in die Boundless Collection von Hyatt aufgenommen. Die Marken Chatwal und Unscripted Hotels werden in die Independent Collection von Hyatt aufgenommen und gehören damit zu den Marken The Unbound Collection by Hyatt bzw. JdV by Hyatt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.