Hyatt verkündet Pläne für das Kennedy 89-Hotel in Frankfurt

| Hotellerie Hotellerie

Die Hyatt-Guppe konkretisiert ihre Pläne für die Luxusimmobilie Kennedy 89. Die Herberge in Frankfurt markiert das Debüt der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt. Das 181-Zimmer-Hotel befindet sich derzeit in der Entwicklung und soll noch in diesem Jahr eröffnet werden.

Das Haus soll auf „anspruchsvolle Gäste zugeschnitten sein, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben“, sagt Hyatt. Die Ankündigung ist Teil der Pläne von Hyatt, seine Luxusmarken in europäischen Wachstumsmärkten auszubauen.

Das Luxushotel befindet sich in Frankfurts elegantem und ruhigem Stadtteil Sachsenhausen, umgeben von Konsulaten und Wohnhäusern aus dem 19. Jahrhundert. Alle 181 Zimmer, davon 68 Suiten, werden über einen eigenen Balkon verfügen, viele mit einem Blick auf die Frankfurter Skyline. Die Zimmer werden außerdem über integrierte Küchenzeilen verfügen, die zusätzlichen Komfort für Gäste bieten, die längere Aufenthalte planen.

Der Name des Hotels ist durch seine Lage an der Kennedy-Allee inspiriert. Der Straßenname ist eine Hommage an den 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten, John F. Kennedy und seinen gut dokumentierten Aufenthalt in Frankfurt im Jahr 1963. Die Immobilie liegt an der Kreuzung von Kennedy- und Stresemannallee, weniger als fünf Minuten vom grünen Mainufer und seinen zahlreichen Museen entfernt. Mit den typischen Kopfsteinpflasterstraßen und charmanten Plätzen in der unmittelbaren Umgebung ist das Hotel nur jeweils eine 10-minütige Autofahrt vom internationalen Flughafen Frankfurt, dem Hauptbahnhof sowie dem Sportstadion Deutsche Bank Park und dem Frankfurter Messegelände entfernt.

„Frankfurt ist eines der führenden Finanzzentren der Welt. Wir freuen uns, mit diesem einzigartigen Haus das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in der Stadt zu eröffnen und damit einen wichtigen Meilenstein in unserem beeindruckenden Wachstum der Luxusmarke in Europa zu setzen“, sagt Felicity Black-Roberts, Vice President Development für Europa und Nordafrika bei Hyatt. „Die Marke The Unbound Collection by Hyatt zelebriert die Individualität eines jeden Hauses und die vielfältigen Geschichten, die darin stecken und bietet Gästen ein Erlebnis, von dem sie noch lange berichten werden. Es ist uns eine Ehre mit der SIC Hospitality GmbH an diesem Projekt zusammenzuarbeiten und deren einzigartige Vision an einem so besonderen Ort zum Leben zu erwecken.“

Das Hotel verfügt über ein Restaurant im Erdgeschoss mit ebenerdigem Zugang und zahlreichen Sitzgelegenheiten im Freien. Außerdem bietet es Besuchern mehrere stilvolle Bars im ersten Stock und auf der Dachterrasse, letztere mit einem unvergesslichen Blick auf die Frankfurter Skyline. Den Hotelgästen stehen auch ein Fitnessstudio und eine große Tiefgarage zur Verfügung. Der Veranstaltungsbereich des Hauses umfasst eine elegante Lounge mit einer ausgezeichneten Bar, die durch raumhohe Fenster besonders hell ist und von einer fast 130 Quadratmeter großen Bankettfläche mit Tagungsräumen für hochkarätige Veranstaltungen und maßgeschneiderte Events ergänzt wird.

Um die prestigeträchtige Ecklage an der Kennedy-Allee 89 zu betonen, spiegelt die markant geschwungene Fassade des Neubaus – entworfen von Eike Becker, einem der renommiertesten Architekturbüros Deutschlands – den Flusslauf des Mains wider. Das spektakuläre geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er Jahre ist.

„Bei der Konzeption unseres neuen Hotels war es uns wichtig, den sich wandelnden Anforderungen des modernen Reisenden gerecht zu werden und gleichzeitig dem Image der Stadt Frankfurt als Bankenstadt und der herausragenden Gastfreundschaft von Hyatt Rechnung zu tragen“, so Benjamin Blackman, Geschäftsführer der SIC Hospitality GmbH. „Wir sind davon überzeugt, dass das Kennedy 89 perfekt aufgestellt sein wird, um Besuchern dieser pulsierenden Stadt ein gehobenes, komfortables Erlebnis zu bieten, ganz gleich, ob sie für einen Kurzurlaub oder für längere Zeit geschäftlich in der Stadt sind. Wir sehen das Kennedy 89 als eine starke Ergänzung des dynamischen Markenportfolios von Hyatt.“

Weitere Informationen unter: unboundcollection.hyatt.com 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Apartment-Branche scheint der Haussegen schief zu hängen. Das Unternehmen Apartmentservice spricht in einem Schreiben davon, eine einstweilige Verfügung gegen die Apartmenthelden erwirkt zu haben. Die Apartmenthelden bestreiten unlautere Praktiken angewendet oder unberechtigt Daten verwendet zu haben und legten Widerspruch vor Gericht ein.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

In Frankreich und Spanien haben sich zahlreiche Hotels zu einer rechtlichen Offensive gegen Booking.com zusammengeschlossen. Der Vorwurf: Die Plattform habe durch sogenannte Bestpreisklauseln die unternehmerische Freiheit der Hotels eingeschränkt und zugleich über Jahre hinweg überhöhte Provisionen verlangt.

Zwei Ikonen der Luxushotellerie, das Mandarin Oriental in Hongkong und das Mandarin Oriental in Bangkok, bereiten sich auf umfangreiche Renovierungen vor. Die Hotelgruppe investiert mehrere Millionen Euro, um ihre beiden Gründungshotels zu erneuern.

Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels befinden sich in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, an der Messe und Flughafen München, in Stuttgart und Ludwigshafen.

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.