ibis Styles Neckarsulm eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Accor und die in Köln ansässige The Chocolate on the Pillow Group (COTP) geben die Eröffnung des ibis Styles Neckarsulm bekannt. Nach einer umfassenden Renovierung durch den Eigentümer Art-Invest Real Estate und Betreiber COTP begrüßt das ehemalige nestor Hotel Gäste ab sofort als Teil der Marke ibis Styles. Auf die Gäste wartet ein Design, das die Welt des Motorsports mit regionalen Akzenten aus der Weinbaugeschichte Neckarsulms vereint. Zum Hotel gehören 97 Zimmer, ein Frühstücksangebot und eine Bar, ein Fitnessstudio sowie ein Meetingraum für bis zu zehn Personen.

Heute zählen mehr als 2.500 Hotels zur ibis Marken-Familie – davon mehr als 200 alleine in der DACH-Region. Mit rund 680 Adressen rund um den Globus hat jedes ibis Styles Hotel ein einmaliges Design-Thema. So auch in Neckarsulm, wo regionale Auto- und Motorradgeschichte mit der heimischen Weinkultur verschmelzen.

Lebendige Geschichtsstunde: Eine Hommage an Neckarsulm

So setzen etwa auf den 97 Gästezimmer die Kopfenden der Betten in Carbon-Optik, großflächige Wandgrafiken historischer NSU-Automodelle und die den legendären NSU-Rennwagen entliehenen Farbakzente Highlights. Ein eigens gefertigter Teppichboden mit Reifenspuren-Optik setzt das Motorsport-Thema fort. Selbst in den Badezimmern wird das Konzept mit Duschen aufgegriffen, die Auto-Waschboxen nachempfunden sind. Die öffentlichen Bereiche und der Meetingraum zollen dagegen der Weinbaugeschichte Neckarsulms mit kleinen Details wie Weinfässern und thematisch passenden Bildern in Sepia-Tönen Tribut. Das Design-Konzept und die Umsetzung realisierte das Büro BRUMANN aus Ascheberg.
 

Neugestaltung der Zimmerkategorien

Mit der Renovierung ging auch eine Neugestaltung der Zimmerkategorien einher, die nun zusätzlich barrierefreie sowie Familienzimmer und kleine Suiten umfasst. Für sportlich aktive Gäste gibt es einen Fitnessbereich mit Technogym-Geräten. 

„Mit ibis Styles schaffen wir es, die verlässlichen Standards und Serviceversprechen einer internationalen Hotelmarke einerseits, zugleich aber ein individualisiertes und aufregendes Gästeerlebnis andererseits anzubieten. Während unsere Gäste das einzigartige Flair der Hotels zu fairen Preisen schätzen, profitieren unsere Partner vom weltweiten Renommee der Marke ibis und der örtlichen Individualisierbarkeit des Designkonzepts,“ sagt Thiemo Willms, Vice President Development DACH bei Accor.

Erik Florvaag, CEO und Managing Partner der The Chocolate on the Pillow Group, hebt hervor: „Die Eröffnung des ibis Styles Neckarsulm verdeutlicht unseren Anspruch, unser Hotelportfolio von mehr als 20 Hotels in der DACH-Region mit weiteren innovativen und nachhaltigen Hotelkonzepten auszubauen. Die gelungene Verbindung aus Design, Komfort und Lokalkolorit macht das ibis Styles Neckarsulm zum Anziehungspunkt für Geschäfts- und Freizeitreisende gleichermaßen.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Accor will sein Meeting- und Eventgeschäft digital neu aufstellen. Das Unternehmen kündigte die Entwicklung eines globalen Onlinesystems an, das es Planern erleichtern soll, Hotelzimmer, Veranstaltungsräume sowie Sales- und Catering-Leistungen zu buchen.

Die Vorfreude auf das Finale der Champions League in der Münchner Allianz Arena zeigt sich nicht nur auf dem Rasen, sondern auch in der Hotellerie. Wie aus aktuellen Daten von SiteMinder hervorgeht, ist die Nachfrage nach Hotelübernachtungen rund um das Endspiel deutlich gestiegen.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Eine Analyse habe ergeben, dass die Kommissionssätze des Unternehmens für Schweizer Hotels missbräuchlich hoch seien, so die Behörde. Booking will in Berufung gehen.

Der Bremer Senat will die Tourismusabgabe (Citytax) zum 1. Januar 2026 um einen halben Prozentpunkt auf 5,5 Prozent des Übernachtungsentgelts erhöhen. Mit der Erhöhung sollen den Angaben zufolge Mehreinnahmen in Höhe von einer Million Euro jährlich erreicht werden.

In Neustadt in Holstein entsteht ein B&B-Hotel, bei dem Holzmodule verbaut werden. Das beschleunigt den Bau. Der Mietvertrag wurde im März 2025 unterzeichnet, die Fertigstellung des Hotels ist bereits für Herbst 2025 geplant.  

Die Ruby Gruppe kündigt ein weiteres Hotel in Genf an, das in Zusammenarbeit mit PSP Swiss Property realisiert wird. Das Projekt markiert das zweite Hotel der Gruppe in Genf, das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.

Insgesamt fast eine Million Euro stellte die österreichische Hotelgruppe für ausgewählte Bienenprojekte in Deutschland und Österreich zur Verfügung. Auch in diesem Jahr konnten 150.000 Euro für den Schutz der Tiere gespendet werden. 

Das Senats-Hotel in unmittelbarer Nähe zum Kölner Dom hat einen neuen Eigentümer. Foremost Hospitality hat das denkmalgeschützte Gebäude übernommen. Die Wiedereröffnung ist nach Sanierung für das Jahr 2027 geplant.

Die Economy-Hotelmarke ibis hat ihr Netzwerk in Europa erneut erweitert. In den vergangenen Monaten wurden neue Hotels in mehreren Ländern eröffnet – darunter Deutschland, Spanien, Belgien und erstmals auch Estland. Weitere Standorte sollen in Kürze in Ungarn, Polen und Großbritannien folgen.

Die Radisson Hotel Group hat die Eröffnung ihrer ersten beiden Verified Net Zero Hotels bekanntgegeben. Die Hotels in Oslo und Manchester erfüllen die Anforderungen der Net Zero Methodology for Hotels für 2040 und setzen damit neue Maßstäbe in der nachhaltigen Hotellerie.