ibis Styles Neckarsulm eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Accor und die in Köln ansässige The Chocolate on the Pillow Group (COTP) geben die Eröffnung des ibis Styles Neckarsulm bekannt. Nach einer umfassenden Renovierung durch den Eigentümer Art-Invest Real Estate und Betreiber COTP begrüßt das ehemalige nestor Hotel Gäste ab sofort als Teil der Marke ibis Styles. Auf die Gäste wartet ein Design, das die Welt des Motorsports mit regionalen Akzenten aus der Weinbaugeschichte Neckarsulms vereint. Zum Hotel gehören 97 Zimmer, ein Frühstücksangebot und eine Bar, ein Fitnessstudio sowie ein Meetingraum für bis zu zehn Personen.

Heute zählen mehr als 2.500 Hotels zur ibis Marken-Familie – davon mehr als 200 alleine in der DACH-Region. Mit rund 680 Adressen rund um den Globus hat jedes ibis Styles Hotel ein einmaliges Design-Thema. So auch in Neckarsulm, wo regionale Auto- und Motorradgeschichte mit der heimischen Weinkultur verschmelzen.

Lebendige Geschichtsstunde: Eine Hommage an Neckarsulm

So setzen etwa auf den 97 Gästezimmer die Kopfenden der Betten in Carbon-Optik, großflächige Wandgrafiken historischer NSU-Automodelle und die den legendären NSU-Rennwagen entliehenen Farbakzente Highlights. Ein eigens gefertigter Teppichboden mit Reifenspuren-Optik setzt das Motorsport-Thema fort. Selbst in den Badezimmern wird das Konzept mit Duschen aufgegriffen, die Auto-Waschboxen nachempfunden sind. Die öffentlichen Bereiche und der Meetingraum zollen dagegen der Weinbaugeschichte Neckarsulms mit kleinen Details wie Weinfässern und thematisch passenden Bildern in Sepia-Tönen Tribut. Das Design-Konzept und die Umsetzung realisierte das Büro BRUMANN aus Ascheberg.
 

Neugestaltung der Zimmerkategorien

Mit der Renovierung ging auch eine Neugestaltung der Zimmerkategorien einher, die nun zusätzlich barrierefreie sowie Familienzimmer und kleine Suiten umfasst. Für sportlich aktive Gäste gibt es einen Fitnessbereich mit Technogym-Geräten. 

„Mit ibis Styles schaffen wir es, die verlässlichen Standards und Serviceversprechen einer internationalen Hotelmarke einerseits, zugleich aber ein individualisiertes und aufregendes Gästeerlebnis andererseits anzubieten. Während unsere Gäste das einzigartige Flair der Hotels zu fairen Preisen schätzen, profitieren unsere Partner vom weltweiten Renommee der Marke ibis und der örtlichen Individualisierbarkeit des Designkonzepts,“ sagt Thiemo Willms, Vice President Development DACH bei Accor.

Erik Florvaag, CEO und Managing Partner der The Chocolate on the Pillow Group, hebt hervor: „Die Eröffnung des ibis Styles Neckarsulm verdeutlicht unseren Anspruch, unser Hotelportfolio von mehr als 20 Hotels in der DACH-Region mit weiteren innovativen und nachhaltigen Hotelkonzepten auszubauen. Die gelungene Verbindung aus Design, Komfort und Lokalkolorit macht das ibis Styles Neckarsulm zum Anziehungspunkt für Geschäfts- und Freizeitreisende gleichermaßen.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.

Die DSR Hotel Holding treibt nach der Integration der Travel Charme Hotels & Resorts die Weiterentwicklung ihrer Marken voran. Neben dem bestehenden Haus in St. Peter-Ording wird künftig auch das Badeschloss Bad Gastein unter dem Namen Urban Nature geführt.

Die Hotelgruppe Arcona macht einen Hackerangriff öffentlich. Betroffen sind drei Hotels und die Rostocker Zentrale. Das Unternehmen nennt auch den Namen des Angreifers. Auch im Falle von Arcona wurden Daten gestohlen, wobei allerdings noch nicht klar ist, welche.

Die Premium-Hotelmarke „voco“ von IHG Hotels & Resorts hat im Juni 2025 einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sie zählt nun 100 eröffnete Hotels weltweit – sieben Jahre nach ihrer Einführung im Jahr 2018.

In Berlin gibt es eine Vereinigung, die sich „Denkfabrik Zukunft der Gastwelt“ nennt. Während in 25 europäischen Ländern derzeit eine Sammelklage gegen Booking.com vorbereitet wird, ist eine Vertreterin von Booking.com gerade in den DZG-Aufsichtsrat gewählt worden. Dort sitzt sie neben dem Chef einer Hotelgesellschaft, die jüngst noch mit gegen Booking.com klagte.