ibis Styles Neckarsulm eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Accor und die in Köln ansässige The Chocolate on the Pillow Group (COTP) geben die Eröffnung des ibis Styles Neckarsulm bekannt. Nach einer umfassenden Renovierung durch den Eigentümer Art-Invest Real Estate und Betreiber COTP begrüßt das ehemalige nestor Hotel Gäste ab sofort als Teil der Marke ibis Styles. Auf die Gäste wartet ein Design, das die Welt des Motorsports mit regionalen Akzenten aus der Weinbaugeschichte Neckarsulms vereint. Zum Hotel gehören 97 Zimmer, ein Frühstücksangebot und eine Bar, ein Fitnessstudio sowie ein Meetingraum für bis zu zehn Personen.

Heute zählen mehr als 2.500 Hotels zur ibis Marken-Familie – davon mehr als 200 alleine in der DACH-Region. Mit rund 680 Adressen rund um den Globus hat jedes ibis Styles Hotel ein einmaliges Design-Thema. So auch in Neckarsulm, wo regionale Auto- und Motorradgeschichte mit der heimischen Weinkultur verschmelzen.

Lebendige Geschichtsstunde: Eine Hommage an Neckarsulm

So setzen etwa auf den 97 Gästezimmer die Kopfenden der Betten in Carbon-Optik, großflächige Wandgrafiken historischer NSU-Automodelle und die den legendären NSU-Rennwagen entliehenen Farbakzente Highlights. Ein eigens gefertigter Teppichboden mit Reifenspuren-Optik setzt das Motorsport-Thema fort. Selbst in den Badezimmern wird das Konzept mit Duschen aufgegriffen, die Auto-Waschboxen nachempfunden sind. Die öffentlichen Bereiche und der Meetingraum zollen dagegen der Weinbaugeschichte Neckarsulms mit kleinen Details wie Weinfässern und thematisch passenden Bildern in Sepia-Tönen Tribut. Das Design-Konzept und die Umsetzung realisierte das Büro BRUMANN aus Ascheberg.
 

Neugestaltung der Zimmerkategorien

Mit der Renovierung ging auch eine Neugestaltung der Zimmerkategorien einher, die nun zusätzlich barrierefreie sowie Familienzimmer und kleine Suiten umfasst. Für sportlich aktive Gäste gibt es einen Fitnessbereich mit Technogym-Geräten. 

„Mit ibis Styles schaffen wir es, die verlässlichen Standards und Serviceversprechen einer internationalen Hotelmarke einerseits, zugleich aber ein individualisiertes und aufregendes Gästeerlebnis andererseits anzubieten. Während unsere Gäste das einzigartige Flair der Hotels zu fairen Preisen schätzen, profitieren unsere Partner vom weltweiten Renommee der Marke ibis und der örtlichen Individualisierbarkeit des Designkonzepts,“ sagt Thiemo Willms, Vice President Development DACH bei Accor.

Erik Florvaag, CEO und Managing Partner der The Chocolate on the Pillow Group, hebt hervor: „Die Eröffnung des ibis Styles Neckarsulm verdeutlicht unseren Anspruch, unser Hotelportfolio von mehr als 20 Hotels in der DACH-Region mit weiteren innovativen und nachhaltigen Hotelkonzepten auszubauen. Die gelungene Verbindung aus Design, Komfort und Lokalkolorit macht das ibis Styles Neckarsulm zum Anziehungspunkt für Geschäfts- und Freizeitreisende gleichermaßen.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

In Berlin gibt es eine Vereinigung, die sich „Denkfabrik Zukunft der Gastwelt“ nennt. Während in 25 europäischen Ländern derzeit eine Sammelklage gegen Booking.com vorbereitet wird, ist eine Vertreterin von Booking.com gerade in den DZG-Aufsichtsrat gewählt worden. Dort sitzt sie neben dem Chef einer Hotelgesellschaft, die jüngst noch mit gegen Booking.com klagte.

Das Boutiquehotel „Das Graseck“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Was einst als königlich-bayerisches Forsthaus diente, ist heute ein mehrfach ausgezeichnetes Hideaway mit angeschlossenem medizinischem Vorsorgezentrum.

Hyatt hat im Jahr 2024 europaweit mehr als 147.000 Anfragen für Geschäftsreisen und Veranstaltungen erhalten – ein Anstieg von knapp zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders deutlich fiel das Wachstum in Deutschland aus.

Mit dem Cour des Loges in Lyon eröffnet die Radisson Hotel Group ihr erstes Haus der Marke Radisson Collection in Frankreich. Das geschichtsträchtige Gebäude im UNESCO-geschützten Altstadtviertel Vieux Lyon wurde umfassend restauriert.

Der verheerende Bergsturz im Lötschtal hat auch das Hotel Fafleralp hart getroffen – nicht durch direkte Zerstörung, sondern durch die plötzliche Isolation. Geschäftsführerin Barbara Achrainer war mit einem kleinen Team im Haus, als der Berg sich löste.

Die Schörghuber Gruppe blickt, trotz schwieriger Marktbedingungen, auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Besonders im Geschäftsbereich Hotel konnte das Münchner Familienunternehmen mit deutlichem Umsatzwachstum punkten.

Die Tourismussaison in der Türkei hat mit einem Paukenschlag begonnen: Landesweit wurden mehr als 4000 Hotels geschlossen, weil sie kein gültiges Tourismusbetriebszertifikat des Ministeriums für Kultur und Tourismus vorweisen konnten.

Mit dem Wald.Weit Hotel & Retreat ist im Rheingau ein neues Tourismusprojekt an den Start gegangen. Am 5. Juni 2025 wurde das Haus im Rahmen eines Festakts offiziell eröffnet. Hinter dem Projekt steht die Unternehmensgruppe Molitor/Gemünden.

Der Direktor eines Hotels einer bekannten deutschen Marke hat auf LinkedIn ein Video aus der Tiefgarage der Herberge veröffentlicht. Zu sehen sind die Porsche-Boliden von Gästen. Die Nummernschilder sind gut zu erkennen. Liegt die Einwilligung der Gäste vor, sind solche Video unproblematisch. Ist das nicht der Fall, kann es sehr schnell teuer werden. Tageskarte klärt auf.

Mit der Eröffnung von zwei neuen Häusern auf Ibiza und in Marbella überschreitet die NH Collection einen Meilenstein: Erstmals umfasst das Portfolio weltweit 100 Hotels. Die Expansion markiert zugleich das Debüt der Marke auf den Balearen sowie an der Costa del Sol.