IHG kündigt weitere Expansion mit tristar in Nordeuropa an

| Hotellerie Hotellerie

IHG Hotels & Resorts hat die Verlängerung seines Multi-Property-Development-Abkommens für die DACH-Region bekanntgegeben und weitet seine Expansion auf Italien und Polen aus. Allein im Jahr 2022 wird die tristar GmbH vier neue Holiday Inn Express Hotels und ein Hotel Indigo in Wien eröffnen und damit den Eintritt der Marke in den österreichischen Markt vollstrecken.

Die Bekanntmachung ist ein Ausbau der bestehenden Partnerschaft zwischen IHG und der tristar GmbH, die bis 2035 insgesamt 60 Hotels umfassen soll und Eröffnungen in allen IHG-Kollektionen, einschließlich der Marken Luxury & Lifestyle, Premium und Essentials in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und Polen vorsieht.

Die DACH-Region ist nach wie vor ein strategischer Hauptabsatzmarkt für die IHG. In Deutschland sind derzeit 88 Hotels in Betrieb und 27 in der Pipeline, einschließlich der von der tristar GmbH betriebenen Anlagen. In Österreich und der Schweiz befinden sich derzeit 17 Hotels in Betrieb und sechs Objekte in der Planung.

Zu den tristar GmbH IHG Hoteleröffnungen in diesem Jahr zählen:

Hotel Indigo Wien – Naschmarkt

Das Hotel Indigo Vienna, das die Viertel und den weniger bekannten Eklektizismus Wiens in sich vereint, wird voraussichtlich im Mai 2022 eröffnet. Mit 158 Zimmern und Suiten sowie einer Bar und einem Restaurant markiert dieses Hotel das Markendebüt von Hotel Indigo in Österreich.

Holiday Inn Express Fürth

Das Holiday Inn Express Fürth wird mit der Eröffnung im Herbst 2022 zum ersten Hotel der IHG Marke in der Stadt. Die Stadt Fürth, aufgrund ihrer vielen grünen Kleeblätter auch als Kleeblattstadt bekannt, rühmt sich einer charmanten, traditionellen Architektur, historischer Museen und lokalen Sehenswürdigkeiten. 

Holiday Inn Remscheid

Die 20 km östlich von Düsseldorf gelegene Stadt Remscheid ist aufgrund ihrer historischen Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands als "Seestadt auf dem Berg" bekannt. Das Holiday Inn Express Remscheid soll noch in diesem Jahr eröffnet werden.

Holiday Inn Express Düsseldorf Flughafen 

Nach den jüngsten Eröffnungen von voco Düsseldorf Seestern und Holiday Inn Express Düsseldorf - Hauptbahnhof setzt die IHG mit der Eröffnung des Holiday Inn Express Düsseldorf Airport ihren Wachstumskurs in der Stadt fort. Mit 324 Zimmern wird das Hotel eines der größten Holiday Inn Express Hotels in Europa sein, wenn es im Laufe dieses Jahres öffnet. 

Jüngst unterzeichnet: 

Holiday Inn Express &Suites Monheim am Rhein

Die Eröffnung des Holiday Inn Express & Suites Monheim am Rhein ist auf November 2024 datiert und wird das erste IHG Hotel in der Stadt. Das Haus ist Teil eines neu errichteten, gemischt genutzten Gebäudes, das von der Stadt Monheim selbst finanziert und gebaut wurde.

Willemijn Geels, VP Development Europe bei IHG Hotels & Resorts, kommentierte diese monumentale Vereinbarung wie folgt: "Wir sind begeistert, diese langfristige Partnerschaft mit unserem bewährten Partner tristar GmbH bekannt zu geben und eine so starke Hotelkollektion in die DACH-Region zu bringen. Die Erholung der Reiseaktivitäten in Nordeuropa war in der letzten Zeit sehr stark und wir freuen uns darauf, unseren Gästen neue Reiseziele zu eröffnen, unsere beliebten Marken an neue Standorte zu bringen und mit diesen strategischen Verträgen das Wesentliche für Geschäftsreisen zu bieten. Die neuen Vereinbarungen unterstreichen unsere gemeinsame Vision für die erfolgreiche Wachstumsdynamik von IHG.“

Jochen Weishaupt, Chief Development Officer der tristar GmbH, kommentierte: "Diese Neueröffnungen und Vertragsabschlüsse sind ein Beweis für die starke Beziehung zwischen der tristar GmbH und IHG. Indem wir renommierte und sehr populäre Marken an neue Standorte bringen, können wir weiterhin Hotels anbieten, denen Reisende vertrauen und in die sie immer wieder aufs Neue zurückkehren.“

„Unser Ziel, bis zum Jahr 2035 60 neue Hotels zu eröffnen, ist ehrgeizig, aber wir fühlen uns durch die Herausforderung inspiriert und werden in unseren Zielen vom Branchenführer IHG Hotels & Resorts unterstützt.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Münchner Luxushotel Mandarin Oriental soll den Besitzer wechseln. Das Fünf-Sterne-Haus in der Münchner Altstadt soll für rund 150 Millionen Euro an Eagle Hills, ein privates Immobilienunternehmen aus Abu Dhabi, verkauft werden, wie Medien berichten. Dies bestätigte Marketingdirektor Philipp Mayer gegenüber der AZ.

Das Best Western Plus Parkhotel Erding feiert sein dreißigjähriges Jubiläum. Aus anfangs neun Mitarbeitenden sind mittlerweile 25 geworden und bereits im Jahr 2024 haben Familie Staudinger und ihr Team die Marke von 2,5 Millionen Euro Umsatz geknackt.

Das Rosewood Vienna hat drei neue Suiten und ein umgestaltetes Atrium fertiggestellt, um Gästen mehr Privatsphäre und kulturelle Erlebnisse zu bieten. Highlight ist das Royal Graben House mit fast sieben Meter hohen Decken.

Nach mehr als zwei Jahren Bauzeit hat das Grand Hotel Les Trois Rois in Basel Ende Mai den neu gestalteten, denkmalgeschützten Kopfbau am Blumenrain 2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die architektonische Neugestaltung des ehemaligen Bankgebäudes soll klassizistische Eleganz mit zeitgenössischen Elementen verbinden.

Viele Gastronomiebetriebe verfügen über Gästezimmer, die außerhalb der Hauptsaison leer stehen – oder sie müssen selbst kurzfristig Unterkünfte organisieren, etwa bei Umbauten, Neueröffnungen oder für Saisonkräfte von außerhalb. Genau für solche Situationen wurde MonteurzimmerGuru entwickelt: Die Plattform bringt Anbieter von Monteurzimmern mit Unternehmen und Arbeitskräften zusammen, die eine zeitlich befristete und bezahlbare Unterkunft suchen.

Das Best Western Hotel Lippstadt hat umfangreiche Renovierungsarbeiten für eine Investitionssumme von über 650.000 Euro abgeschlossen: Alle 49 Zimmer sowie die Flurböden wurden neugestaltet.

Das A-ROSA Travemünde präsentiert sein neues Restaurant "Tellerwerk". Drei Jahre nach der Einführung des französischen Brasserie-Konzepts "CARLS" wendet sich das Resort nun einer unkomplizierten, regionalen und nordisch inspirierten Küche zu.

Immer mehr Hotels – vor allem in der Privathotellerie – überlassen ihre Preisgestaltung vollautomatischen Tools. Klingt nach Effizienz und moderner Technologie? Ist in der Praxis oft vor allem eines: ein gefährlicher Kontrollverlust. Wer sich blind auf Algorithmen verlässt, riskiert mehr als nur Umsatzeinbußen.

Die Leonardo Hotels haben zum 1. Juli 2025 zwei Bestandshotels des Immobilieninvestors Essendi übernommen und führen diese unter dem Namen Leonardo Hannover Medical Park zusammen. Die Häuser wurden vormals unter Accor-Marken betrieben.

Die Luxushotelmarke Waldorf Astoria kommt dieses Jahr erstmals nach Skandinavien. Wie Hilton mitteilt, wird das historische Hotel Maria in Helsinki künftig unter dem Namen Waldorf Astoria Helsinki betrieben.