IHG startet „Low Carbon Pioneers“-Programm

| Hotellerie Hotellerie

IHG Hotels & Resorts (IHG) hat den Start seines „Low Carbon Pioneers“-Programms bekanntgegeben, das energieeffiziente Hotels zusammenbringt, die vor Ort keine fossilen Brennstoffe verbrennen und auf erneuerbare Energien setzen.

Diese Gruppe soll IHG dabei helfen, Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu testen, zu lernen und Ergebnisse zu teilen. Ziel ist es, andere Hotels zu inspirieren, dem Programm beizutreten und die Einführung von Kohlenstoffreduktionsmaßnahmen im gesamten IHG-Portfolio zu fördern. Die ersten „Low Carbon Pioneer“-Hotels sind das Holiday Inn Express Madrid Airport, das Iberostar Waves Cristina sowie das Kimpton BEM Budapest

Jedes „Low Carbon Pioneer“ Hotel setzt auf nachhaltige Lösungen wie Wärmepumpen für Heizung und Warmwasser und vollständig elektrische Küchen. Zudem verfügen alle über anerkannte Nachhaltigkeitszertifikate wie beispielsweise Green Key oder Gebäudestandards wie LEED, BREEAM oder EDGE. Zur Überwachung der Energiedaten nutzen die Hotels die Umweltplattform Green Engage von IHG.

Elie Maalouf, CEO von IHG Hotels & Resorts, sagt: „Wir freuen uns, unser „Low Carbon Pioneers“-Programm zu starten. Dies ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Um Veränderungen im großen Maßstab zu erreichen, benötigen wir jedoch auch die Unterstützung der Regierungen, etwa durch besseren Zugang zu erneuerbaren Energien und finanzielle Anreize für Hotelbesitzer.“

Für Hotelbesitzer bietet das Programm unter anderem eine bessere Anpassung an Umweltvorschriften und Zugang zu grünen Finanzierungen. Gäste, die nach nachhaltigeren Aufenthalten suchen, können über die Buchungskanäle von IHG Hotels finden, die als kohlenstoffarm oder „low-carbon ready“ gekennzeichnet sind. Diese Hotels sind besonders attraktiv für Firmenkunden, die ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele erreichen möchten. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Hotelbetreiber MHP hat eine Barkapitalerhöhung angekündigt, um seine Liquidität zu stärken und die Expansion voranzutreiben. Das berichtet „Börsengeflüster“. Geplant ist demnach die Ausgabe neuer Aktien im Umfang von bis zu 7,2 Prozent, was rund 4,5 Millionen Euro einbringen soll.

Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Bergkristall in Oberstaufen plant eine der umfangreichsten Modernisierungen seiner Geschichte. Ab dem 3. August 2025 sollen Gäste von zahlreichen Neuerungen profitieren – darunter ein erweiterter Spa-Bereich und ein zweistöckiges Fitnessstudio. Ab Frühjahr 2026 sollen zusätzlich sechs See-Suiten zur Verfügung stehen.

In unmittelbarer Nähe zum Schloss Nymphenburg hat Anfang März 2025 die Royal Residence offiziell den Betrieb unter der Leitung der Luxushotelgruppe Kempinski Hotels aufgenommen. Jetzt fand eine Eröffnungsfeier statt. Artikel mit Bildergalerie.

Die Gäste des Hotels Kaiserhof Heringsdorf auf Usedom genießen Wellnessfreuden nun ganz oben und mit Panoramablick auf die Ostsee. Ende Mai wurde die neue Sauna auf der Dachterrasse eröffnet.

25hours Hotels expandiert in diesem Jahr nach Australien. Mit dem 25hours Hotel The Olympia in Sydney feiert die Marke im dritten Quartal 2025 ihr 18. Hotel weltweit. Für die Eröffnung steht nun das Führungsteam fest.

Nach jahrelanger Restaurierung öffnet das Schlosshotel Neustrelitz am 29. Juni 2025 seine Türen. In dem ehemaligen großherzoglichen Palais aus dem Jahr 1915 trifft historische Eleganz auf zeitgemäßen Komfort. Das Boutique-Hotel in Mecklenburg-Vorpommern verfügt über 25 individuell gestaltete Zimmer und Suiten.

Ein weiteres luxuriöses Hotel könnte bald die Düsseldorfer Innenstadt bereichern: Der Entwickler Midstad plant, wie die Rheinische Post berichtet, das Gebäude nahe dem Carsch-Haus in ein Boutique-Hotel mit 136 Zimmern und öffentlich zugänglicher Dachterrasse samt Bar und Restaurant umzubauen. (Artikel aktualisiert)

Das Rosewood Munich erweitert sein gastronomisches Angebot um einen neuen Schanigarten in der Prannerstraße. Unter dem Namen „Montez“ lädt der Außenbereich täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr zum Verweilen im Stadtzentrum ein.

Das Falkensteiner Family Resort Lido wird ab Juli 2025 sein Angebot erweitern. Dies umfasst die Einführung von drei neu gestalteten Suiten, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind, sowie das neue Fine-Dining-Konzept DODICI.

Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude, jahrzehntelang im Dornröschenschlaf, hat sich im Erholungsort Bad Blankenburg in ein First-Class-Hotel verwandelt: das Hotel Morgenroth. Kulinarisches Aushängeschild des neuen Hotels ist die Brasserie „Müllers im Thüringer Wald“