IHG's Vignette Collection erreicht Meilenstein mit über 50 Hotels weltweit

| Hotellerie Hotellerie

IHG Hotels & Resorts feiert den Erfolg seiner Vignette Collection, die inzwischen über 50 eröffnete und geplante Hotels umfasst. drei Jahre nach ihrer Einführung hat die Marke bereits mehr als die Hälfte des Ziels erreicht, innerhalb von zehn Jahren 100 Hotels in Betrieb oder Planung zu bringen.

Jane Mackie, Senior Vice President, Global Luxury & Lifestyle und Premium bei IHG Hotels & Resorts, erklärt: „Das Wachstum der Vignette Collection ist außergewöhnlich – es ist ein Beweis für die Stärke des Angebots, dass wir in nur drei Jahren die Hälfte unseres Ziels von 100 eröffneten und geplanten Hotels erreicht haben. Mit dem Wachstum unseres Luxus- und Lifestyle-Angebots unterstützt die Vignette Collection besonders die Eigentümer unabhängiger Hotels, die die Einzigartigkeit ihrer Häuser bewahren und gleichzeitig von IHGs globaler Reichweite profitieren.“

Wachstum und Meilensteine der Vignette Collection

Aktuell gibt es 19 eröffnete Vignette Collection Hotels weltweit, weitere 34 befinden sich in Planung. Neue Märkte wie Japan, Vietnam und die Malediven stehen bevor. 

Tom Rowntree, Vice President Luxury & Lifestyle Brands bei IHG Hotels & Resorts, ergänzt: „Die Schaffung der Vignette Collection hat es uns ermöglicht, eine Familie von Hotels zu entwickeln, die Gästen außergewöhnliche Erlebnisse in Häusern voller Individualität und Charakter bieten. Die Marke ist ein Beispiel für zukunftsweisende Innovation und gleichzeitig für Hotels mit reicher Geschichte. Häuser wie der CIEL Tower in Dubai oder das Shanghai Snow World Hotel bringen die Zukunft zum Leben, während das legendäre RIHGA Royal Hotel Osaka ein Aufenthaltserlebnis bietet, das Generationen begeistert hat.“

Zu den Highlights der Kollektion gehören:

  • CIEL Tower, Dubai: Der CIEL Tower wird das höchste reine Hotelgebäude der Welt mit über 80 Etagen. Das ikonische Hotel in Dubai Marina bietet mehr als 1.000 Zimmer und Suiten, drei Restaurants, Dubais höchsten Infinity-Pool, ein Fitnesscenter, Spa, eine Club Lounge und eine Aussichtsbar mit ununterbrochenem Blick auf die Palm Jumeirah, den Arabischen Golf und die Skyline von Dubai. Die Eröffnung ist für 2025 geplant. Die Vignette Collection wird in den kommenden fünf Jahren mehr als 3.000 Zimmer im Nahen Osten umfassen.
     
  • Shanghai Snow World Hotel: Das Hotel liegt in einem der größten und modernsten Indoor-Schnee- und Eisparks der Welt. Mit 272 Zimmern und 17 Suiten bietet es direkten Zugang zu Skipisten und ist vom nordischen Lebensstil inspiriert. Es bildet einen Teil des Shanghai Yaoxue Snow World Complex, der nur 30 km von Shanghai Disney und dem Pudong Airport entfernt liegt.
     
  • RIHGA Royal Hotel Osaka: Mit 90 Jahren Geschichte ist dieses legendäre Hotel eine der ersten Adressen für Würdenträger und Prominente in Osaka. Es bietet 1.039 Gästezimmer, 18 Restaurants und Bars, 56 Veranstaltungsräume, Pools, ein Fitnesscenter und mehr. Nach umfangreicher Renovierung wird es 2025 als Teil der Vignette Collection neu eröffnet.
     
  • Noku Maldives: Dieses exklusive Resort auf der Insel Kudafunafaru umfasst 50 Villen, darunter 30 Überwasservillen und 20 Strandvillen, die meisten mit privaten Pools. Die Villen gehören zu den größten der Malediven. Zu den Einrichtungen gehören ein Tauch- und Wassersportzentrum sowie Restaurants und ein Spa.
     
  • Hotel Franciscana: Ehemals bekannt als El Gran Encomendero & The Gwendoly - Die Marke setzt ihre Expansion in Amerika fort, unter anderem mit der Eröffnung des Hotel Franciscana auf der mexikanischen Yucatán-Halbinsel, das als erstes Markenhotel in der historischen Stadt Valladolid etabliert wird. Ein weiteres Highlight ist The Gwendolyn, das im Herzen des berühmten Weinbaugebiets Willamette Valley in Oregon liegt.

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach der Bundestagswahl kommt es an der Ostseeküste, insbesondere auf Usedom, zu Stornierungen von Hotelzimmer. Der Grund: Die Wahlergebnisse der AfD. In Ahlbeck beispielsweise erhielt die Partei 54 Prozent der Stimmen. Ein Hotelier berichtete von „seltsamen Anrufen“ und Absagen von Gästen, die ihre Besorgnis über das Wahlergebnis äußern.

Die Kempinski-Hotels haben eine Vereinbarung zur Verwaltung der Royal Residence am Schloss Nymphenburg in München unterzeichnet. In Partnerschaft mit Luitpold von Bayern und dessen Familie wird Kempinski ab dem 1. März 2025 die Privatresidenz verwalten.

Die Übernachtungszahlen in Mecklenburg-Vorpommern erreichen fast wieder früheres Niveau. Auf der Tourismusbörse ITB wirbt das Land um neue Zielgruppen. Trotz wieder wachsender Gästezahlen waren 2024 die Umsätze im Gastgewerbe des Landes gesunken. 

Mehr Gäste, mehr Buchungen. Schleswig-Holsteins Tourismus vermeldet Rekordwerte. Tourismuschefin Bunge mahnt dennoch.

Hamburgs Hotels und Pensionen haben im vergangenen Jahr mehr Gäste empfangen. 2024 haben sich rund 7,56 Millionen Gäste in den größeren Beherbergungsstätten eingebucht, wie das Statistikamt Nord berichtet. Im Vorjahr waren knapp 7,41 Millionen Gäste registriert worden.

Dass die HR-Group die H-Hotels-Gruppe übernehmen wollte, war bereits bekannt. Ein Engagement bei Herbergen, die zu H-World International gehören, wurde bislang gemutmaßt. Jetzt wurde bekanntgegeben, dass das Unternehmen von Ruslan Husry aus Berlin die beiden Deals vollzogen hat.

Kimpton, Teil des Luxus- und Lifestyle-Portfolios von IHG Hotels & Resorts, hat das Kimpton Los Monteros Marbella eröffnet und erweckt damit eines der bedeutendsten Hotels Spaniens zu neuem Leben.

Die Schweizer Hospitality-Gruppe The Living Circle erweitert ihr Angebot: Mit dem neuen Programm «Friends of The Living Circle» erhalten erstmals auch unabhängige Hotels Zugang zum Netzwerk sowie zu exklusiven Dienstleistungen.

Ende Januar eröffnete in Grindelwald die von den Bergsteigern aus Japan inspirierte «Grindellodge​​​​​​​». Mit zwanzig Zimmern und einem japanischen Restaurant ergänzt das Bed&Breakfast-Haus das «The Glacier»-Portfolio.

Die geschäftliche Entwicklung von Premier Inn kennt seit Jahren in Deutschland nur eine Richtung. Zumindest bei der Anzahl der Hotels geht es steil bergauf. Jetzt sind bei dem Unternehmen in Deutschland betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen worden. Was dahinter steckt.