IHG's Vignette Collection erreicht Meilenstein mit über 50 Hotels weltweit

| Hotellerie Hotellerie

IHG Hotels & Resorts feiert den Erfolg seiner Vignette Collection, die inzwischen über 50 eröffnete und geplante Hotels umfasst. drei Jahre nach ihrer Einführung hat die Marke bereits mehr als die Hälfte des Ziels erreicht, innerhalb von zehn Jahren 100 Hotels in Betrieb oder Planung zu bringen.

Jane Mackie, Senior Vice President, Global Luxury & Lifestyle und Premium bei IHG Hotels & Resorts, erklärt: „Das Wachstum der Vignette Collection ist außergewöhnlich – es ist ein Beweis für die Stärke des Angebots, dass wir in nur drei Jahren die Hälfte unseres Ziels von 100 eröffneten und geplanten Hotels erreicht haben. Mit dem Wachstum unseres Luxus- und Lifestyle-Angebots unterstützt die Vignette Collection besonders die Eigentümer unabhängiger Hotels, die die Einzigartigkeit ihrer Häuser bewahren und gleichzeitig von IHGs globaler Reichweite profitieren.“

Wachstum und Meilensteine der Vignette Collection

Aktuell gibt es 19 eröffnete Vignette Collection Hotels weltweit, weitere 34 befinden sich in Planung. Neue Märkte wie Japan, Vietnam und die Malediven stehen bevor. 

Tom Rowntree, Vice President Luxury & Lifestyle Brands bei IHG Hotels & Resorts, ergänzt: „Die Schaffung der Vignette Collection hat es uns ermöglicht, eine Familie von Hotels zu entwickeln, die Gästen außergewöhnliche Erlebnisse in Häusern voller Individualität und Charakter bieten. Die Marke ist ein Beispiel für zukunftsweisende Innovation und gleichzeitig für Hotels mit reicher Geschichte. Häuser wie der CIEL Tower in Dubai oder das Shanghai Snow World Hotel bringen die Zukunft zum Leben, während das legendäre RIHGA Royal Hotel Osaka ein Aufenthaltserlebnis bietet, das Generationen begeistert hat.“

Zu den Highlights der Kollektion gehören:

  • CIEL Tower, Dubai: Der CIEL Tower wird das höchste reine Hotelgebäude der Welt mit über 80 Etagen. Das ikonische Hotel in Dubai Marina bietet mehr als 1.000 Zimmer und Suiten, drei Restaurants, Dubais höchsten Infinity-Pool, ein Fitnesscenter, Spa, eine Club Lounge und eine Aussichtsbar mit ununterbrochenem Blick auf die Palm Jumeirah, den Arabischen Golf und die Skyline von Dubai. Die Eröffnung ist für 2025 geplant. Die Vignette Collection wird in den kommenden fünf Jahren mehr als 3.000 Zimmer im Nahen Osten umfassen.
     
  • Shanghai Snow World Hotel: Das Hotel liegt in einem der größten und modernsten Indoor-Schnee- und Eisparks der Welt. Mit 272 Zimmern und 17 Suiten bietet es direkten Zugang zu Skipisten und ist vom nordischen Lebensstil inspiriert. Es bildet einen Teil des Shanghai Yaoxue Snow World Complex, der nur 30 km von Shanghai Disney und dem Pudong Airport entfernt liegt.
     
  • RIHGA Royal Hotel Osaka: Mit 90 Jahren Geschichte ist dieses legendäre Hotel eine der ersten Adressen für Würdenträger und Prominente in Osaka. Es bietet 1.039 Gästezimmer, 18 Restaurants und Bars, 56 Veranstaltungsräume, Pools, ein Fitnesscenter und mehr. Nach umfangreicher Renovierung wird es 2025 als Teil der Vignette Collection neu eröffnet.
     
  • Noku Maldives: Dieses exklusive Resort auf der Insel Kudafunafaru umfasst 50 Villen, darunter 30 Überwasservillen und 20 Strandvillen, die meisten mit privaten Pools. Die Villen gehören zu den größten der Malediven. Zu den Einrichtungen gehören ein Tauch- und Wassersportzentrum sowie Restaurants und ein Spa.
     
  • Hotel Franciscana: Ehemals bekannt als El Gran Encomendero & The Gwendoly - Die Marke setzt ihre Expansion in Amerika fort, unter anderem mit der Eröffnung des Hotel Franciscana auf der mexikanischen Yucatán-Halbinsel, das als erstes Markenhotel in der historischen Stadt Valladolid etabliert wird. Ein weiteres Highlight ist The Gwendolyn, das im Herzen des berühmten Weinbaugebiets Willamette Valley in Oregon liegt.

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Dubai bekommt ein weiteres architektonisches Highlight: Das Corinthia-Hotel Dubai wird mit einer Höhe von über 500 Metern eines der höchsten Gebäude der Welt. Das in Partnerschaft zwischen Corinthia-Hotels und Dubai General Properties entwickelte Projekt wird bis 2030 fertiggestellt.

In Niedersachsen haben 2024 wieder fast so viele Menschen Urlaub gemacht wie vor der Corona-Krise. Die meisten Übernachtungen gab es 2024 erneut an der Nordseeküste, am längsten blieben Urlauber auf den Ostfriesischen Inseln.

Das «Thalia-Haus» in Hamburg steht seit einigen Jahren leer. Nun hat die Cells Group es aus der Signa-Insolvenzmasse erworben. Nach dem Umbau soll es mit neuem Konzept wiedereröffnen.

Vom 28. Februar an wird das Hotel im Quartier „Spitalstadt“ in Eichstätt nicht mehr unter der Marke IBB geführt. Die Eigentümerin, die in Eichstätt ansässige Firmengruppe Martin Meier, übernimmt den Betrieb in Eigenregie.

Das A-ROSA Gardasee öffnet nach der Winterpause am 28. März 2025 erneut seine Türen. Das erste A-ROSA Resort in Italien, gelegen in der Bucht von Salò am Westufer des Gardasees, startet damit in seine erste volle Saison.

Zum 1. April wird die aus Berlin stammende Hotelgruppe das 88 Zimmer Hotel „Wilhelms Haven“ in Wilhelmshaven übernehmen. Das in den vergangenen Jahren für mehrere Millionen Euro kernsanierte Objekt, wird das 52. Hotel der Gruppe.

Der Tourismus in Ostdeutschland ist fast wieder auf dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. Die Zahl der gewerblichen Übernachtungen in Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen habe 2024 bei 85,8 Millionen gelegen - 1,4 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte der Ostdeutsche Sparkassenverband mit.

Trotz voreiliger Jubelmeldungen zu einem vermeintlichen Winterrekord bei den Übernachtungen, zeigt sich die Stimmung bei den Betrieben schlechter als im Vorjahr. Das Stimmungsradar Wintersaison 2024/25 für die Hotellerie von Kohl > Partner zeigt im Ländervergleich starke Unterschiede, mit Bayern als Schlusslicht.

Düsseldorf hat im Jahr 2024 einen neuen Übernachtungsrekord aufgestellt: 5,54 Millionen Übernachtungen wurden gezählt. Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung bei den ausländischen Gästen.

Die Handwritten Collection feiert ihr Debüt in der Schweiz mit der Eröffnung des Hotel Meierhof Davos. Das Hotel beherbergt das älteste Restaurant der Stadt und verfügt über 37 Zimmer sowie einen Wellnessbereich. Eigentümer des Hauses ist der ehemalige Formel-1-Fahrer Jarno Trulli.