Innegrit Volkhardt verkauft Hotel zur Tenne in Kitzbühel

| Hotellerie Hotellerie

Innegrit Volkhardt, die Inhaberin des Bayerischen Hofes in München, verkauft ihr zweites Hotels in Kitzbühel. Das Luxushotel zur Tenne in der Fußgängerzone des Tiroler Ortes gehört zukünftig der Unternehmer-Familie Dohle, die auch das „Hotel Vier Jahreszeiten“ in Hamburg besitzt. Dohles betreiben mit ihrer Unternehmensgruppe 77 HIT-Märkte und sind für weitere 25 Märkte Franchisegeber. Der Umsatz der Handelsgruppe liegt bei 1,45 Milliarden Euro.

Innegrit Volkhardt sagte der Bild-Zeitung: „Es ist uns nicht leichtgefallen, das Hotel zum Verkauf zu stellen, da das Hotel Zur Tenne seit mehr als 50 Jahren zu unserer Familie gehörte. Ausgelöst durch eine attraktive Offerte haben wir den Denkprozess begonnen und die anschließende Entscheidung aus rein rationalen Gründen getroffen, um uns noch stärker auf unser Kerngeschäft, das Hotel Bayerischer Hof und weitere Aktivitäten in und um München zu konzentrieren sowie den Herausforderungen der Zukunft strukturell anzupassen. Die Mitarbeiter sollen übernommen werden.

Das Hotel Zur Tenne, Schwesterhotel des Hotels Bayerischer Hof in München, liegt inmitten von Kitzbühel in der Vorderstadt. Vom Gault Millau ist das Restaurant mit einer Haube ausgezeichnet. Eine kleiner Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Wasserbett, Infrarotkabine, Massageangebot und Fitnessraum, runden das Angebot ab.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Zur Messe Internorga 2025 gibt es von der Deutschen Hotelakademie Bildungsgeschenke für die Hospitality-Branche. Mitarbeitende können sich bis Juni 2025 kostenfreie Schulungen zu den Themen Infektionsschutz, Hygiene und Brandschutz sichern. „Mit dieser Aktion möchten wir das Thema Weiterbildung in unserer Branche fördern”, erklärt Sarah Gregor.

Marriott International verzeichnete 2024 ein starkes Wachstum in der Region Europa, Naher Osten und Afrika. Das Unternehmen schloss 291 neue Hotelverträge ab, die über 34.000 Zimmer umfassen.

Leonardo Hotels übernimmt zum 1. Mai 2025 im Rahmen eines Pachtvertrags das Hotel Badischer Hof in Baden-Baden. Das Haus wird derzeit renoviert, um danach Teil der Leonardo Limited Edition zu werden.

Die Aspire Hotel Gruppe verstärkt ihre Präsenz in Oldenburg mit der Übernahme des bisherigen City Club Hotel Oldenburg. Künftig wird das Haus unter dem Namen Aspire Oldenburg, Trademark Collection by Wyndham geführt.

IHG treibt das Wachstum in Großbritannien und Irland weiter voran und hat acht neue Hotels mit insgesamt 900 zusätzlichen Zimmern unter Vertrag genommen. Die neuen Häuser verteilen sich auf verschiedene Marken des Unternehmens, darunter Hotel Indigo, Crowne Plaza, voco und Garner Hotels.

Neues Fünf-Sterne-Hotel in Bayern: Der DEHOGA hat das Neumühle Resort & Spa als Luxus-Herberge ausgezeichnet. Das Haus an den Ufern der Saale ist derzeit das einzige Fünf-Sterne-Hotel in Unterfranken.

Die Adina-Hotels untersuchen derzeit einen Cyber-Vorfall, der die Netzwerke des Unternehmens betrifft. Was genau vorgefallen ist, sagt das Unternehmen nicht. Auch wird die Sicherheit der Kundendaten in den Statements nicht thematisiert. Mitte der Woche war es in einem Hotel der Marke in Berlin nicht möglich, eine Rechnung zu erhalten.

Die GCH Hotel Group startet die neue Leadership Academy, die sich an Mitarbeiter innerhalb der Gruppe richtet. Diese ist darauf ausgelegt, die Teilnehmenden über einen Zeitraum von einem Jahr auf zukünftige Führungspositionen vorzubereiten.

Mit der Neuauflage seines Kompendiums legt der Hotelverband Informationen über die in Deutschland aktiven Hotelgesellschaften und Kooperationen vor. In den letzten Jahren treiben internationale Ketten mit neuen Marken und Strategien die Transformation der Branche voran und wachsen bevorzugt über Franchisemodelle und Multi-Development-Agreements. Jetzt Exemplar sichern und profitieren.

Erst vor wenigen Tagen hatte die HR-Group auch die Übernahme des Intercity-Hotel in Kassel verkündet. Jetzt steht fest, dass die Herberge schließen wird, da der Pachtvertrag ausläuft. Die Zukunft des Hauses scheint ungewiss.